Luxusproblem...ich darf mir einen A5 bestellen...nur welchen?

Audi

Hallo allerseits,

mein freundlicher Arbeitgeber gibt mir die Möglichkeit, einen Dienstwagen zu bestellen....das war nun recht kurzfristig, aber ich war schon mal beim Audi-Händler und hab mich in folgende Konfiguration verliebt:

2.0 TDI 6-Gang 130(177) kW(PS)

Phantomschwarz Perleffekt

Sitze: Sportsitze vorn
Material: Stoff Sprint/Leder mit S line-Prägung in den Vordersitzlehnen
Sitzbezug-Farbnaht: schwarz-schwarz-jetgrau
Armaturentafel: schwarz-schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: schwarz

Sonderausstattung

Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 20-Speichen-Design, zweiteilig, Größe 9 J x 19 mit Reifen 255/35 R 19

Audi sound system

Außenspiegel, beheizt und elektrisch anklappbar

Bluetooth-Schnittstelle

Drei-Zonen-Komfortklimaautomatik

Einparkhilfe hinten

Entfall von Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug

Innenspiegel automatisch abblendend

Lichtpaket

Licht-/Regensensor

Mittelarmlehne vorn

MMI® Navigation plus

Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design

S line Sportpaket

Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay

Stoff Sprint/Leder mit S line-Prägung in den Vordersitzlehnen

Xenon plus inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage

Nachdem ich mich jetzt innerhalb einer Woche entscheiden muss, dachte ich, ich frag mal die A5 Profis hier, ob ich bei der Ausstattung was Essentielles vergessen habe oder sinnloses Zeug ausgesucht habe 🙂

Gestern habe ich im Konfigurator bereits MMI gegen MMI+ ausgetauscht, da hier im Forum gelesen habe, das MMI+ ist nochmal ein Riesenschritt im Vergleich zum MMI....und da will ich nicht am falschen Ende sparen.

Viele Grüße

alfa123456

Beste Antwort im Thema

wie wäre es mal mit einem NEUWAGEN Sammelberatungs Thread ?`😉

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Firmenwagen werden aber nicht von der Allgemeinheit mitfinanziert, wer keinen Firmenwagenanspruch hat bekommt halt mehr Gehalt

Letztes Off-Topic dazu: Das Unternehmen spart Sozialabgaben, der Mitarbeiter Steuern. Und das belastet die Allgemeinheit. Wenn es sich nicht lohnen würde, würde das kein Arbeitgeber anbieten und kein Arbeitnehmer hätte ein Auto, das ein bis zwei Klassen über dem liegt, was er sich privat leisten würde.

Was anderes zu glauben wäre doch recht blauäugig...

Jetzt aber zurück zum Thema 😉

SORRRRRY! muss aber dazu auch nochmal Senf rauslassen! Is so nicht

immer

richtig! Zum einen ist mein FW für eine Außendiensttätigkeit somit ganz klar Betriebsausgabe! Zum Andern würde ich die Kosten für einen Privatwagen von der Steuer absetzen, wenn ich diesen für meine Arbeit bräuchte. Für meine Frau setzte ich ja auch KM für den Arbeitsweg ab. Das kann ich nicht mit dem Firmenwagen. Da zahl ich ja Steuern für. Jetzt können wir natürlich das gesamte Steuersytem in D in Frage stellen!!! Von Steuererleichtungen für Hotels usw...... Und wieviel Neuwagen weniger würden bestellt werden, wenn´s keine Firmenwagen gebe... Binnenwirtschaft!?

ABSOLUT OFFTOPIC JETZT!!!!! SORRRRRRY

Zitat:

Original geschrieben von patrav06


Hey Timmi, was meinst Du mit praktisch klappt´s??? Ich hab deshalb auf die "Bluethooth....online" umbestellt, nicht dass ich´s jetzt wieder ändern würde, aber nur zur Info!? Nehmen gewisse Handys die Aussenantenne des Audis doch? auch bei einfacher Bluethooth Version??? - Aber nur Kombi mit Ladeschale, oder???

greetings

Das Handy kann die Aussenantenne nur eingelegt in der sogenannten Ladeschale erreichen.

Es sollen dadurch weniger Strahlung im Auto und ein besserer Empfang gewärleistet werden.

Praktisch geht es aber auch ohne diesen Ladeschalenadapter direkt über die Antenne des Handys.

"Bluetooth..online" sagt mir nichts hatte ich nicht bei meinem Baujahr 2008

Timmi

Habe die Ladeschale nicht genommen - Bluetooth reicht voll.

1. soweit ich weiß, ich damit die Mittelarmlehne voll

2. Möchte ich vor der roten Ampel bzw. im Stop and Go mein HTC Mozart nutzen.

Zitat:

Das Handy kann die Aussenantenne nur eingelegt in der sogenannten Ladeschale erreichen.

Es sollen dadurch weniger Strahlung im Auto und ein besserer Empfang gewärleistet werden.

Praktisch geht es aber auch ohne diesen Ladeschalenadapter direkt über die Antenne des Handys.

"Bluetooth..online" sagt mir nichts hatte ich nicht bei meinem Baujahr 2008

Timmi

Danke. Bestätigt dann doch meine Recherge. Hab im Moment VW Bluetooth premium u Nokia 6310 über SIMaccess gekoppelt (inkl. AutoAussenantenne - weil im Auto eine Telefoneinheit verbaut ist).

Beim Audi Bluetooth Schnittstelle (mit/ohne Ladeschale) gibts kein SIMaccess also auch keine Autoantennenbenutzung. Über die Ladeschale soll es mit bestimmten Handys eine"mechanische" Kopplung über die Anschlüsse am Gerät/Ladeschale geben!? Dann müsste ich mir aber neues Handy und die Ladeschale kaufen!!! Jetzt hab ich für ca. 350.- Aufpreis das "AUDI Autotelefon Bluetooth online" nachbestellt. darüber kann ich mit der direkt eingelegten SIM Karte

und

einem SIMaccess fähigen Telefon über die Autoantenne auch ohne ladeschale telefonieren. Vorteile liegen auf der Hand!🙂

Dachte es gäbe einen Weg die auch ohne dieses "....online" zu realisieren, und der 🙂 hätte mich falsch beraten.

Greetings

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen