Luxusproblem: HELLERE LED-Leuchten in Heckklappe (Ersatz für Original verbaute) INNENSEITE

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ja, eigentlich kann ich mich schon glücklich schätzen, dass bereits LED-Leuchten im Inneren der Heckklappe meines 2014er Caddy FL verbaut sind.
Diese Leuchten sind mir aber einerseits zu schwach/dunkel und zweitens stört mich die extrem warmtonige Farbe. Ich such schon verzweifelt seit Stunden im Netz. Weiß jemand genau passende weiße LED-Leuchten ? Also mit der selben Gehäuseform (ohne die Ausschnitte ändern zu müssen [no go]) ?

Liebe Grüße !

Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Öffne eins der Lampengehäuse, das sind Standardlampengehäuse mit Standardsockeln für Glühobst - VW hat da nur LED-Platinen eingesteckt. Hab die damals auch getauscht gegen welche von hypercolor.de (Farbtemperatur ist dort wählbar), ich meine der Sockel ist W5W (T10? - schau selbst nach) und dann sollten die LED nur einseitig seitlich abstrahlen (Platine steckt horizontal und LEDs strahlen dann abwärts). Schau die original verbaute an, dann verstehst Du was ich meine und hast auch gleich die maximalen Maße der Platine.
Sowas in dieser Art war das (aber nicht genauso und achte auf die Maße - ich finde bei hypercolor.de nichts mehr, seit die nur noch nach Fahrzeugen ordnen...): https://www.ebay.de/.../233422290185

FYI: Die Bauform beim C3 ist eine andere als im C4. Im C4 haben sie nicht mehr mit LED-Leuchtmitteln in Standardgehäusen gewurschtelt, sondern eine größere Platine in größerem Gehäuse fest verbaut... nach Austausch des Leuchtmittels wird es aber auch mit den alten hell 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Das sieht zwar schön aus, aber wenn während der Fahrt dein Ladegut verrutscht ist der Schalter tot, oder ?
Für Camper-Ausbau ist das natürlich zwingend notwendig. Ich schlafe aber voraussichtlich nicht im Caddy.
Vielen Dank für die Vorschläge, aber es bleibt dabei: Am Auto wird nichts bleibend verändert, da bin ich Spießer.
Mittlerweile habe ich Hilfe vom "BMW-Club-Scorpion-Dresden" erhalten, wo ich einige Single-Sided-LED-w5w zum austesten beziehen konnte.
Ich werde berichten.

Ich kann altwo gut verstehen!
Ich wollte auch nichts am Fahrzeug verändern. Außerdem waren mir die VW-LEDs zu dunkel.
Ich habe die gesammte Innenbeleuchtung mit China-LED Birnen getauscht.
Auf der linken Seite vom Himmel habe ich eine zusätzliche "Deckenleuchte" ins Netz gelegt. (Abzweigung über Leuchte im Himmel)
An der Heckklappe habe ich ein selbstklebendes LED-Band fixiert (12 Volt, abgezweigt von der seitlichen Kofferraumleuchte). Die Enden mit rotem Isolierband umwickelt, die als "Begrenzungsleuchten fungieren).
Klebt seit Jahren und ohne große Bastellei und günstig (gibt es im Elektronishop für keine 10€).
Das ist jetzt wirklich hell, wie man in der Tiefgarage sehen kann.

Ladebel
Kofferraumbel

Hi,
Also Ich hatte MTB s und zelt und und un im KFZ, das Schlater aus oder gar kaputt Problem ist bisher nicht aufgetreten.
Also klar KEINE BANGE!
Gruß
Wutz

Zitat:

@altwo schrieb am 8. Juni 2020 um 10:57:18 Uhr:


Das sieht zwar schön aus, aber wenn während der Fahrt dein Ladegut verrutscht ist der Schalter tot, oder ?
Für Camper-Ausbau ist das natürlich zwingend notwendig. Ich schlafe aber voraussichtlich nicht im Caddy.
Vielen Dank für die Vorschläge, aber es bleibt dabei: Am Auto wird nichts bleibend verändert, da bin ich Spießer.
Mittlerweile habe ich Hilfe vom "BMW-Club-Scorpion-Dresden" erhalten, wo ich einige Single-Sided-LED-w5w zum austesten beziehen konnte.
Ich werde berichten.

Wenn man nichts "bleibend verändern" wollte, dann sollte man erst gar nicht damit rumfahren...
Aber ob du jetzt die Birnchen tauschst oder 'ne neue passend gelochte Pappe holst und die "Originale" aufhebst, so dass du später einmal den "Originalzustand" wieder herstellen kannst, das ist doch vom Prinzip her egal, oder?
Bevor ich mir Chinakram vom freien Markt in die Elektrik einschleife, das könnte ja auch gefährlich sein. Ich wäre an diesem Punkt viel eher ein "Spießer".
Nur mal so ein paar Gedanken dazu...

Ähnliche Themen

Hi,
ich möchte keinen bekehren aber mein KFZ ist MEIN KFZ und ein Gebrauchsgegenstand, den ich (auch) und insbes. nach seinem Nutzen (für mich) beurteile. Ein Teil mag und darf Optik oder Gusto=Geschmacksbedingt sein OK
ABER wenn ich am KFZ etwas brauche oder möchte, dann passiert das auch.
Ich bin hier schon als schmerzfrei bezeichnet worden (ist auch zutreffend) was geschnippel angeht aber was bringt mir MEIN Auto wenn ich damit nicht das tue was ich möchte oder eben was sinnvoll und nützlich ist - nur um den Status Quo nicht zu veröndern?
OK, das geht schon in "Philosophie" aber wenn ich ein besseres / andere Lämpchen wirklich gut finde, und meine es zu benötigen, warum dann nicht den Schritt tun und die notwendige Veränderung dafür auch umsetzen?
Also, meine pers. Meinung.
Gruß
Wutz

PS: Hatte unlängst eine Debatte mit einem Modellbahnkollegen; es ging um Altern + Beladungen von Güterwagen - Problem dabei, der Wagen ist nicht mehr original, und verliert dadurch an Wert (auch wenn Arbeit drin steckt) die Frage nun, mache ich es oder nicht um keinen Wertverlust zu erleiden?
Wozu hab`ich den Wagen? Für MICH um meinem Hobby zu fröhnen; nicht für meine Erben, die dann eh von Aufkäufern abgezöckt werden. Solange ich Spaßß an der Sache habe ist das das wotum es geht - nicht um Werterhalt oder was irgendwann (nach mir) sein könnte / würde etc

Entschuldigt den Ausschweif aber das ist meine Einstellung

Ich verstehe die ganze Aufruhr nicht.
Aus der alten Lampe die dunkle LED raus und hellere rein. FERTIG!
Wo genau ist jetzt das Problem?😕

Wer redet hier von Problemen ???
Also sollte man auch seine Wünsche respektieren!
Er will nicht rumschnibbeln. Punkt!
Die Birnchen austauschen ist ja kein Ding, wie schon unzählig erwähnt. Das langsweilt doch sehr.
...und China-LEDs als Kram zu bezeichnen ist schon sehr überheblich. Voraellem, da ja alles dorther kommt.
Die teuren VW-Funzeln zu kaufen ist nicht die beste und hellste Lösung, obwohl jeder seine eigene Idee gut findet.
Der TO bildet sich seine eigene Meinung.

Hi,

Problem / Problemstellung - so what? Das Wort hat in meinen Augen nix negatives....
Problemlösung ist doch unser Ziel?!
Wenn jemand fragt und etwas wissen möchte, weil er mit der Lösung so seine "Probleme" hat, dann ist das OK
Nimmt er Tipps und Vorschläge nicht an, nein besser gesagt, sucht er sich aus allem hier das für Ihn seiner Ansicht nach Beste raus = OK
Auch ich hatte und habe Problem(chen) und fragen dazu.
Das Forum half mir sehr oft; ich habe aber nicht immer alle Ratschläge zu 100% befolgt; das bleibt jedem selbst überlassen.
Problem (Frage) - Forum - Lösung
Klasse.

Danke an der Stelle :-)

WE

(Beitrag wieder gelöscht)

Wie von @boxor geschrieben habe ich es nun gelöst und bin damit glücklich geworden.
Nach langer Suche fand ich bei INTERLOOK.pl also in Polen die passenden LEDs für meine Heckklappenbeleuchtung in der passenden Farbtemperatur von geschätzt 4000°-4500° Kelvin. Und zwar Spottbillig !!! Deutlich heller und "weißer" als die Original-VW-LEDs und ohne Canbus-Fehlermeldung.
https://interlook.pl/...D-Lampe-W5W-T10-5630-9-SMD-CAN-BUS-seitig.html

Die restliche Innenraumbeleuchtung habe ich gleich mit gewechselt in etwa ähnlicher Farbtemperatur. Bei hypercolor.de kann man ja gleich das zum Fahrzeugtyp passende Komplettset bestellen. Das Auswechseln der Leuchtmittel ist ein Kinderspiel. Endlich "meine" Lichtfarbe ! 4000°Kelvin durchgehend.

https://www.hypercolor.de/LED-VW-Caddy-Kombi-Typ-2K

Falls jemand auch so verzweifelt sucht, kann das vielleicht helfen.
(Nicht wundern: Ich bin der ThreadOpener, habe nur einen neuen Nutzernamen)

20200719
20200719
20200719
+1

wenn du noch interesse an den leuchten hast, kann ich dir helfen. habe ein auto mit den vom werk ausgerüsteten lampem und einen nächträglich mit den leuchten vom beach nachgerüstet

Deine Antwort
Ähnliche Themen