Luxusproblem - 991 bestellen oder auf 992 warten

Porsche

Hallo Porsche-Gemeinde,

ich habe ein echtes Luxus-Problem. 😁

Aktuell fahren wir als Zweitwagen ein MB C43-Cabrio, mit dessen "Performance" wir nicht zufrieden sind. Das verstellbare Fahrwerk ist auch im Sport Plus-Modus viel zu indifferent und daher stand die Entscheidung fest, das Leasing von 36 Monate auf 24 Monate zu verkürzen. Somit verlässt uns der C43 wieder im Sommer 2019.

Ursprünglich sollte als Ersatz ein Audi S5-Cabrio her, dieser wird aber ab kommenden Monat eingestellt bzw. nur noch mit Dieselmotor bis Ende 2019 ausgeliefert, weil Audi wohl Probleme hat, die V6-Benizner mit dem OPF auszurüsten.

Trekker-Sound in einem sportlichen Cabrio ist für mich keine Alternative, zumal die Leistung von 354 PS auf 286 PS zurückgenommen wird und den S5 zur Ausstattungslinie degradiert.

Somit gibt es im VW-Konzern nicht allzu viel Alternativen (6-Zylinder-Benziner, Allrad, Cabrio)...es bleibt nur der 911. Der liegt ein seiner einfachen Leistungs-Ausbaustufe mit 370 PS im Rahmen der beiden Erstgenannten (C43 367 PS, S5 354 PS), man bekommt ihn mit Allrad und wahlweise als Targa oder Vollcabrio.

Meine bessere Hälfte hat sich bzgl. der Anschaffung sehr interessiert gezeigt (Sie wird den Wagen überwiegend fahren), was ich eigentlich nicht erwartet hätte, da ihr Autos sonst völlig egal sind, aber die rundlichen Formen haben ihr es wohl angetan. Somit ist diese Hürde genommen.

Vom Leasing her liegt das Fahrzeug ca. 300€ p. m. über dem des C43, was eine Mehrbelastung von rd. 3.600€ p. a. ausmacht. Ist auch kein Hindernis, sie muss den Wagen nur mit 1% versteuern, das Firmenwagen (macht 500€ p. m. mehr aus, auch kein Hemmschuh).

Somit finanziell nicht das Problem.

Nun scheint aber im Frühjahr 2019 der 992 auf den Markt zu kommen, der wohl optisch sich nicht sehr stark vom 991 abheben wird (911-Silouette eben) und die Motoren sollen gleich bleiben. Lediglich der Infortianment-Schnickschnack wird angepasst (neue Assistenten, HUD). Brauchen wir alles nicht, da der 11'er als reines Zweitfahrzeug fungiert und max. 10.000 km p. a. bewegt wird.

Daher überlege ich, ob ich noch den 991'er bestellen soll, oder auf den 992 warten soll. Den 991 gibt es als Cabrio und Targa, beide gefallen uns sehr gut, wobei es mir der Targa optisch mehr angetan hat und er in meinen Augen ein besserer ganzjähriger Begleiter ist. Hinzu kommt, dass er exotischer und seltener ist, als das Cabrio, dass mir von der Silouette mit dem Buckel hinter den Rücksitzen nicht so gut gefällt. Ist aber Geschmacksache.

Der 992 Targa lässt sicherlich noch auf sich warten und selbst die kleine Version des 992 soll erst Mitte 19 verfügbar sein (erst kommen wohl die S-Modelle) ggf. bekommt man den 991 zu guten Konditionen.

Daher die Frage: auf den 992 warten, der sicherlich teurer wird und ggf. erst im Juli 19 verfügbar ist ggf. lange Lieferzeiten hat oder doch lieber im Spätjahr 2018 oder Frühjahr 2019 noch einen 991 zu ggf. guten Konditionen bestellen?

Freue mich auf Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Der Unterschied zwischen "vorkonfektioniertem Bestellfahrzeug" und "Lagerfahrzeug" ist doch Haarspalterei. Beides sind Neufahrzeuge die man so nehmen muss, wie sie sind, da man man die Ausstattung nicht mehr ändern kann. Der Unterschied ist nur, das eine steht schon auf dem Hof, das andere wird kurzfristig angeliefert.

Wenn der Verkäufer sagt, er weiss nicht wann der 992 als Cabrio kommt es kann auch 2020 werden, dann meint er in Wirklichkeit "Ich habe noch 991 die ich vorher verkaufen muss". In Kurzform ausgedrückt: "Er sagt nicht die Wahrheit".

146 weitere Antworten
146 Antworten

Von den "normalen" 991.2 wird nur der 4 GTS mit Partikelfilter ausgerüstet. Die anderen normalen Modelle sind in der EU ab 01.09.18 nicht mehr erstzulassungfähig.
Wie es mit ROW (Rest Of World) wo die EU Abgasgesetze nicht existieren, weiß ich nicht. Da könnten alle Modelle weiterhin verkauft und zugelassen werden. Vermutlich wird das auch so gemacht. Die müssen ja Autos produzieren und verkaufen.
Von den "Sondermodellen" werden GT3 RS und der Speedster Anfang 2019 mit PF kommen.

Zitat:

@Thknab schrieb am 12. Juni 2018 um 12:27:54 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 12. Juni 2018 um 09:33:56 Uhr:


Nur nochmals zur Klarstellung. Der 991 wird auch in 2019 weiterproduziert.

KLICK

Quatsch...wir reden hier von Nischenmodelle, auch der 991.2. GT3RS wird in 2019 weiterproduziert.....

Sind diese Nischenmodelle etwa keine 991? 😉

Um das Thema für mich abzuschließen:

Mein 991.2 4S Cabrio ist bereits beim Händler eingetroffen. Dort bleibt er nun "auf Halde" bis Dezember stehen. Ende August wird er kurz zugelassen, damit ich die OPF-Problematik umgehen kann.

Ich wünsche allen anderen eine baldige Entscheidungsfindung, denn beim 991 scheint der Neuwagenzug ja bald abgefahren zu sein. Man wird wohl nur noch Lagerfahrzeuge als Neuwagen bekommen.

Ansosnten heißt es auf den 992 warten, bis dieser konfigurier- und bestellbar ist.

warum lässt du den stehen? Ich fahre ihn für dich in der Schweiz ein!

Ähnliche Themen

Das Leasing meines MB läuft noch bis Dezember.

Fahre meinen 991.2 GTS seid zwei Wochen...mein erster Porsche...ein Traum!!!

Dann solltest du nie einen flat six Sauger fahren 🙂
Sportliche Grüsse

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 21. Juni 2018 um 18:12:53 Uhr:


Dann solltest du nie einen flat six Sauger fahren 🙂
Sportliche Grüsse

Genau, die „neuen“ gehen fast schon als Diesel durch;-)

Hab grad meinen Sauger angeworfen..... Oho Oh Oh was für ein Klang 😁😁
Die 992 werden wahrscheinlich noch leiser als die 991.2 - ich glaub nichts für mich 😉

Gibt es eigentlich einen 911 mit scharfem Sound a la Panamera GTS oder geht das gar nicht weil 6-Zylinder?

Zitat:

@SandraMeier schrieb am 24. Juni 2018 um 20:57:40 Uhr:


Gibt es eigentlich einen 911 mit scharfem Sound a la Panamera GTS oder geht das gar nicht weil 6-Zylinder?

Definiere "scharfen" Sound. Das typische 8 Zylinder Klangbild gibt es nur mit einem 8 Zylinder klarerweise. Ein GT3 beim 9k revs/m klingt meiner Meinung nach aber schärfer als jeder Panamera.

Ein 911 muss nach 911 klingen...alles andere wäre reiner Blödsinn!

Wer das nicht kapiert, hat die Philosophie vom Porsche 911 nicht verstanden.

So isses, ein Boxer muss "sägen" und ein 8-Zylinder muss "blubbern". Das ist nicht vergleichbar.

Wobei es in beiden Fällen nicht auf die schiere Lautstärke ankommt (die nervt nur mit der Zeit), sondern auf das Klangvolumen.

XF-Coupe

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 25. Juni 2018 um 08:51:10 Uhr:


So isses, ein Boxer muss "sägen" und ein 8-Zylinder muss "blubbern". Das ist nicht vergleichbar.

Wobei es in beiden Fällen nicht auf die schiere Lautstärke ankommt (die nervt nur mit der Zeit), sondern auf das Klangvolumen.

XF-Coupe

So is es...

Dann habe ich das scheinbar nicht kapiert, dass der Ursprungsgedanke war ein Auto zu entwerfen das zurückhaltend und bescheiden klingt. Denn beim Fahren gibt es kein Understatement mehr 🙂

Hat mich nur gewundert ob euch dieser Klappersound nicht nervt, scheinbar aber alles so wie von Käufer gewünscht!

Dann ist ja alles perfekt!

Gruss

Sandra

Zitat:

@knolfi schrieb am 25. Juni 2018 um 08:28:43 Uhr:

Ein 911 muss nach 911 klingen...alles andere wäre reiner Blödsinn!

Wer das nicht kapiert, hat die Philosophie vom Porsche 911 nicht verstanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen