Luxusproblem, 35i oder M40 ?

BMW X4 F26

Morgen wird hoffentlich mein E92 33i abgeholt.
Natürlich muss dann etwas neues her. Als ich angefangen habe zu inserieren hatte ich mich nach einem X4 35i umgeschaut. Da ich eigentlich kein so großes Fahrzeug benötige habe ich mich mit dem X1 angefreundet, leider gibt's den bis jetzt nur mit 231 PS. Da mit bis heute kein Autohaus einen 25i für ne Probefahrt besorgen konnte, weiß ich nicht ob die 231 PS ausreichend sind. Jetzt tendiere ich wieder zum X4. Ich habe mir mal einen 35i und nen M40 ausrechnen lassen, der Unterschied beträgt ca. 3500€. Da ich für den 35i auf jeden Fall eine doppeflutige Abgasanlage benötige, beträgt der Untetschied noch ca. 2500€. Gibt's außer den PS noch andere Unterschiede zwischen dem 35i und dem M40?
Wie sieht's mit einem Facelift aus, steht da etwas an?
Ich habe auch schon gelesen, dass die 35i Motoren durch 40i Motoren ersetz werden sollen.
Für welches Fahrzeug würdet ihr euch entscheiden?

20 Antworten

Hallo,

meines Wissens ist es nicht geplant die 35i Motoren in X3 und X4 mit dem neuen 40i Baukastenmotor zu ersetzen. Deswegen gab es ja kürzlich einen M40i auf Basis des 35i Motors. Die Kolben mit angepasstem TOP-Ring, Kurbelwellenlagerschalen und High Power Zündkerzen kommen aud M3/ M4. Ferner wurde Ladedruck erhöht und optimierte Ansaugluftführung eingebaut.

35i im X4 kenne ich nicht und keine nichts zum Vergleich der beiden Motoren beitragen.

LG

Die 3.5i bzw 3.5d werden erst beim G01/02 aus dem Programm genommen.
Beim F25/26 passiert in der Richtung nichts mehr.

Was bedeutet G01/02 ?

Neuer X3/X4

Ähnliche Themen

Wann wäre das.? Steht in nächster Zeit ein Facelift an?

Der X3 G01 wird ab August 2017 produziert und ab Frühjahr 2018 in Deutschland verkauft, Facelift war beim X3 schon.
Beim G02 X4 ist nicht vor 2019 mit dem Nachfolger zu rechnen

Danke

Vor zwei Wochen stand ich vor der gleichen Entscheidung wie du: 35i oder M40i?
Wenn man den 35i gleich ausstattet wie die Serienausstattung des M40i kosten in der Schweiz die beiden Modelle gleich viel. Also habe ich mich nach Probefahrten der beiden Modelle für den M40i entschieden, da neben dem stärkeren Motor (PS und Drehmoment) das Fahrwerk und die Bremsen beim M40i hochwertiger ausgestattet sind. Natürlich wird der Benzinverbrauch beim M40i etwas höher sein. Ich gehe aber davon aus, dass der Wiederverkaufswert des M40i etwas höher sein wird, da die SA des 35i beim M40i Serie sind. Was für mich beim M40i möglicherweise eher negativ sein wird, ist das härtere Fahrwerk und der lautere Motorensound. Da mein M40i in ca. 2 Monaten ausgeliefert wird, kann ich dies natürlich erst anschliessend beurteilen. Aber es ist, wie du erwähnst, ein Luxusproblem.

Also härteres Fahrwerk brauchst du nicht zu befürchten, es bleibt genügend Komfort übrig. Ja er liegt etwas satter
und der Motorsound ist einfach gut, er plärrt nicht, er klingt gut und auf der AB wird er sogar ruhig. Also nicht übertrieben und was man hört, klingt nach potenten Motor mit sehr sonorigen tiefen Sound.
Kannst dich also uneingeschränkt freuen.

Das klingt gut! Ich hole meinen heute ab :-)

Ich bin gespannt und freue mich auf den M40i. Übrigens habe ich den M40i nicht nur dem 35i sondern auch dem Macan S bzw. GTS vorgezogen.

Was waren die Gründe für den Vorzug?

Bitte berichten, wie der M40 ist. Viel Spaß bei der Abholung

Kann mir jemand etwas zur Versicherung sagen, kostet der 35er und der M40 gleich viel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen