Lux-Messung Xenonscheinwerfer
Moin,
Meine Brenner scheinen dem Ende entgegen zu blicken,der eine ist schon rötlich.Jetzt habe ich mir mal die Mühe gemacht,ganz grob die Beleuchtungsstärke zu testen.
-Der rötliche Brenner kommt auf etwa 500 Lux
-Der bessere Brenner auf etwa 2000 Lux
Als Vergleich:
-mein w208 mit Halogen auf etwa 7000 Lux
-der Golf meiner Freundin(neues Modell) mit Xenon kommt auf etwa 14000 Lux
Das sind jetzt keine Laborbedingungen gewesen,aber man kann gut erkennen,dass meine Brenner am Ende sind.Mit neuen Brennern werde ich dann nochmal testen.
Beste Antwort im Thema
na fang ich mal beim grossen marketing-highlight an - dem lichtbalken. das ist, abgesehen von der qualität des reflektors, seinen bohrlöchern, vom rumgeflexe und gefeile für die passgenauigkeit, die passgenauigkeit der aufnahme für den darin kippelnden xenonbrenner, der grösste nachteil an den dingern. vor und hinter dem "balken" gibt es fast keine ausleuchtung der strasse, das meisste licht wird, dadurch dass der reflektor innen auch noch "hochglanzverspiegelt..." ist, direkt als balken projeziert. es findet nur geringe streuung im reflektor statt so dass auch nur wenig streulicht die gegend um den lichtbalken erhellt. damit im dunkeln zu fahren war echt ne herausforderung. noch dazu hatte ich nach ein paar wochen schon probleme wegen - in fernlichtstellung festhängender blende auf der fahrerseite.
mir kommen die dinger vor wie normale glühbirnengehäuse, halt nur zusammen verkauft mit montagesatz um dort xenons zu betreiben.
die sind ihr geld nicht wert. und wenn du mal mit den dingern neben einem benz mit guten scheinwerfern stehst, dann ist die sache sofort klar. weg mit dem schrott.
37 Antworten
Habe mich übrigens einige Zeit auf dem Markt umgesehen und mich für dieses Modell hier entschieden
2 x Xenon Brenner D1S - 6000K TÜV Ersatz Lampen Birnen https://www.amazon.de/dp/B01M7P85JH/ref=cm_sw_r_cp_apa_2wpjCbEP57P08
Der Preis ist eine Ansage und die Bewertungen waren überaus sehr gut.
Da man beim 211er glücklicherweise nicht den Scheinwerfer oder das Rathaus zerlegen muss, habe ich mich auf dieses Spiel eingelassen - mal schauen was es bringt
Dennoch wäre ich sehr neugierig, wie Dein persönliches Empfinden nach dem Einbau ist, ohne erst 20 Stunden abzuwarten 🙂
Wenn wir ehrlich sind bin ich auch sehr gespannt - gleich bei der ersten Minute...
Aber um ehrliche Auskunft zu geben, ist sogar bei der ABE bzw TÜV Prüfung angedacht 10 bis 20 Stunden abzuwarten um die volle Lichtausbeute zu genießen.
Hier mal eben die Ausgangssituation von heute Abend
Ähnliche Themen
Fahr vor eine weiße Wand (Gebäude im Industriegebiet oder ähnliches), am besten ohne externes Licht, gleiche Umweltbedingungen und gleicher Abstand, das gibt IMHO das beste Ergebnis zum vergleichen der Helligkeit.
Und beide Male die Kamera auf die gleichen manuellen Werte einstellen! Auch an die WB (White Balance) dabei denken! "Korrekte" Belichtung ist dabei nicht so wichtig wie gleiche Bedingungen!
Auf schöne WB achte ich immer bei meinen Bildern 😉
Mal sehen wie das Wetter wird, vielleicht fahr ich vorm Austausch noch ins Industriegebiet...
Ich weiß ich habe euch noch die neuen Bilder nach der Einbrennzeit meiner neuen Brenner versprochen - die werde ich hier auch noch hochladen sobald sie im Kasten sind...
Nun zu dem Teilen: wie sich hier auf dieser Webseite
http://www.oemxenonshop.com/...-Headlamps-D1S-Ballast-Bulb-Change.html
das Angebot liest, sind die Teile passend für dem Mopf Scheinwerfer - es wird allerdings nicht auf ILS eingegangen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Teilen?
Hat ein Mopf Scheinwerfer automatisch das ILS an Bord?
Wie schaut es eigentlich mit der E-Nummer auf dem Scheinwerferglas aus? Habe verschiedene Händler bei Amazon und ebay bezüglich diesen Themas angeschrieben, allerdings bisher keine Antwort erhalten.