Lustiges Ereignis

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,
mir ist gestern etwas Lustiges passiert:

Ich war gestern in Köln im Staples gewesen, da ich noch Papier für meinen Drucker brauchte. Kam mit dem Papier raus und wollte den Kofferraum mit der Fernbedienung öffnen.. -> ÄÄÄTSCH.. ging nicht 🙁 Kam nur so nen Klacken, aber der Kofferraum lies sich nich öffnen.. Auch nicht Manuell mit dem Taster aufm Kofferraum. (Habe ne Limousine).
Naja.. Gut habe ich gedacht, alles aufn Rücksitz geknallt und hab mich schon "gefreut", nen neuen FOH Termin machen zu müssen.. Das Problem hatten ja einige (Thema: Manuelle Kofferraumentriegelung).
Nun kommt ja erst das Lustige..
Mitten auf der Autobahn kam dann eine Meldung: "Kurvenlicht überprüfen" (Es war Tag.. Das KL war nicht an?!). Nun nichts beunruhigendes dachte ich mir, kriege diese Meldung ca 1 - 2 Mal im Monat, nachm Neustart ist sie weg..
Nunja, ich dann wegen Neustarts an die Tanke gefahren, kurz angehalten, Motor aus, 30Sek warten, Motor wieder an, Fahre los...

Mitten auf der Autobahn bei ca Tempo 130 Macht es 3mal im Amaturenbrett "BING" und die Meldung erscheint im Fenster: "Kofferraum offen".. In dem Moment sehe ich im Rückspiegel wie mein Kofferraum aufgeht.. Bei Tempo 130 auf der Autobahn... Bin dann voll über 2 Spuren aufn Standstreifen ^^ Die Leute haben doof geguckt hehe..
Blöde Elektronik 🙁

Beste Antwort im Thema

...oh man o man o man !

Das uns der TE hier einen Bären aufbindet, kriegt hier kein Mensch mit oder ?

Niemals geht bei der Limousine bei 130 km/h der Kofferraumdeckel nach oben !
Never...

Das schafft die Feder dann doch nicht...beim besten Willen nicht.

Das die Meldung im Display kommt - okay ! Weil nicht eingerastet, das muß auch
so.

Aber der Deckel schwingt nicht hoch ! Nicht bei 130, nicht bei 100 und auch nicht bei 50 km/h

Also erzähl hier nicht so´n Blödsinn. Das tut ja schon weh !

Ralf

32 weitere Antworten
32 Antworten

Beachtlich, daß Du das als lustiges Erlebnis ansiehst. Elektronikärger an sich ist schon nervig genug, aber ein sich selbst öffnender Gepäckraum? Nun, bei einer Limousine mag das ja noch ohne großes Drama abgehen, aber wenn ich mir vorstelle, daß sich bei meinem Kombi bei 130 km/h auf der Autobahn die Kofferraumklappe öffnet und ich Hund und Urlaubsgepäck an Bord habe... 😰 😠

ich meinte ja Lustig im Übertragenen Sinne 😉

Mich kotzen die ganzen Elektronikfehler auch alle an.. Das Auto ist halt nicht wirklich ausgereift, ist wie mit Microsoft 😉 Fehlt nur noch der Bluescreen "FATAL ERROR BRAKE DISCS.EXE" ^^

Hallo,

ach ja, der gute alte Schlüssel.... war auch nicht so verkehrt.

Vor 6 Monaten: Gehe von der Arbeit zum Parkplatz und öffne mit der Fernbedienung den Kofferraum - nichts - lege die Tasche auf den Rücksitz und steige ein. Starte den Motor und zu gleich geht der Kofferaum auf.😁😕😁 Ist bis jetzt nur einmal passiert.

Gruß Fluzz😉

Ja, der ganze Elektronikmist kann auch eher Fluch als Segen sein... 🙄 Was passiert mit einer gehoben ausgestatteten Mercedes S-Klasse, wenn die mal 10 Jahre alt ist und nicht nachvollziehbare Elektronikfehler in den unzähligen Assistenz- und Komfortsystemen hat? Ein Klassiker wie der gute alte W126 wird die nicht mehr, sondern wird als Computermüll enden. 😁 😉

na bei euch geht er wenigstens noch auf........ bei mir nicht 😕

...oh man o man o man !

Das uns der TE hier einen Bären aufbindet, kriegt hier kein Mensch mit oder ?

Niemals geht bei der Limousine bei 130 km/h der Kofferraumdeckel nach oben !
Never...

Das schafft die Feder dann doch nicht...beim besten Willen nicht.

Das die Meldung im Display kommt - okay ! Weil nicht eingerastet, das muß auch
so.

Aber der Deckel schwingt nicht hoch ! Nicht bei 130, nicht bei 100 und auch nicht bei 50 km/h

Also erzähl hier nicht so´n Blödsinn. Das tut ja schon weh !

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...oh man o man o man !

Das uns der TE hier einen Bären aufbindet, kriegt hier kein Mensch mit oder ?

Niemals geht bei der Limousine bei 130 km/h der Kofferraumdeckel nach oben !
Never...

Das schafft die Feder dann doch nicht...beim besten Willen nicht.

Das die Meldung im Display kommt - okay ! Weil nicht eingerastet, das muß auch
so.

Aber der Deckel schwingt nicht hoch ! Nicht bei 130, nicht bei 100 und auch nicht bei 50 km/h

Also erzähl hier nicht so´n Blödsinn. Das tut ja schon weh !

Ralf

Hallo,

Das würde ich nicht beaubten, weil da ist mehr drin dan ein Feder!

Gruße, Joche (Niederlande)

ich denke, er geht sogar besonders schnell auf, wenn die verriegelung ihn freigibt. durch die luftströmung entsteht über dem kofferraumdeckel ein unterdruck, der "zieht" den deckel gewissermaßen nach oben. natürlich nur bis zu einem gewissen grade und nicht ganz so weit auf wie im stand, denn dann drückt ihn die anströmende luft auch wieder runter. aber er geht sicher sehr leicht auf. da braucht´s, wenn die luftströmung entsprechend gut liegt und die druckverhältnisse passen, nicht mal ´ne feder dafür, der strömungsunterdruck könnte das ganz allein hochziehen, das deckelchen...😁
ist wie bei den ganz alten unkrautvernichtungsmittel-spritzen, mit handgriff und flüssigkeitsbehälter vorne drunter. das hieß ventouri-effekt oder so...😉
viele grüße,
ticconi

Es liesse sich ja leicht überprüfen...😁

Zudem schreibt der TE ja nicht, daß der Kofferraumdeckel GANZ nach oben ging.

Der geht bei der Limosine mit 100% Sicherheit auf, weil sich ein Spalt an der Verbindung Kofferraumdeckel und Fahrzeugzelle bildet und da der Fahrtwind hineinbläst. Und so der Überdruck im Kofferraum den Deckel schon mal ein Stückchen anhebt.

Hallo,

Bei dehr Limo, sind 2 Federn drin und 1 Telescoop, hab mahl ein bild angehängt 😉

Grüße, Joche (niederlande)

joche, bei dir fehlt ja der subwoover...😉
viele grüße,
ticconi

Zitat:

Original geschrieben von ticconi


joche, bei dir fehlt ja der subwoover...😉
viele grüße,
ticconi

Hallo,

Ja da fehlt mehr, abher das elecktrisch Rollo ist drin, das fehlt bei jeder Insignia 😁 😉

Grüße, Joche (Niederlande)

Kofferraum zu, Kofferraum auf... Jetzt Nebensache!

4:1 Yes we can🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂

Deine Antwort