Lupo läuft nur noch auf 2 oder 3 Zylindern
Hallo Lupo Menschen,
mein letzte Woche erstandener Lupo läuft seit gestern nur noch auf 2 oder 3 Zylindern.
Die Motorleuchte ist nicht angegangen. (vielleicht ist sie defekt 😉) )
Ich hatte gestern keine Zeit mich der Sache anzunehmen.
Habe erstmal zum Testen eine gebrachte originale Zündspule mit Kabeln gekauft.
Mal schauen ob es daran liegt. Vielleicht sind es ja auch nur die Zündkerzen?
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich? MKB ANV
Gruß Daniel
17 Antworten
So der Lupo läuft wieder 😉
Nach dem Tausch der Zündkabel und Kerzen wollte er erst gar nicht mehr anspringen.
Aber dann rappelte er sich doch noch und lief zuerst sehr unrund und ich dachte alles wie vorher...
Nach ein paar Sekunden wurde es dann besser und alle Zylinder liefen wieder.
Nun weiss ich nicht obs die Kerzen oder ein Zündkabel war weil ich alles zusammen verbaut habe.
Kann man Die alten Teile irgendwie prüfen und es so herausfinden? Widerstandsmessung?
Ich freue mich jedenfalls sehr das es hoffentlich doch nicht ein Ventil etc war.
Kompression habe ich noch nicht gemessen.
Ich bin auch der Meinung er nimmt besser Gas an und läuft im Standgas besser wie vorher.
Der Motor läuft gut aber macht ein Klack Geräusch im Leerlauf.
Beim Ausmachen klackt es immer wenn er zu Stillstand kommt. Evtl. die ein Hydrostößel?
Vielleicht bekomme ich eine Audioaufnahme hin.
Ich danke euch jedenfalls !
Zitat:
@escortgal schrieb am 3. Oktober 2022 um 00:33:28 Uhr:
So der Lupo läuft wieder 😉.............................................
....................................Kann man Die alten Teile irgendwie prüfen und es so herausfinden? Widerstandsmessung?
..........................................
..........................................Ich danke euch jedenfalls !
Nicht wirklich.
Schmeiße die alten Teile sofort weg. Anderenfalls könnte es vorkommen, dass Du sie später wieder verwenden willst.
Schön, dass Du uns diese positive Rückmeldung gibst.
Viele Grüße
quali
Hallo.Sind es harte aussetze?Dann ist es höchstwahrscheinlich dieZündanlage.
Wenn es weich Aussetzer sind ,dann eher eine Einspritzdüse.
Voraussetzung ist natürlich immer das der Motor mechanisch in Ordnung ist.
(Kompression,Falschluft.)
Am einfachsten Fehler auslesen lassen und dann hat man eine grobe Richtung.
Alles andere ist nur Teiletausch auf Verdacht.