Lupo 3L Schaltprobleme bzw. schaltet nicht

VW Lupo 6X/6E

Hallo zusammen,

ich weiß, dass das eigentlich kein neues Thema ist und hier öfter erwähnt wird (ich hatte selber schon ähnliche Probleme mit einem anderen Lupo 3L), aber irgendwie habe ich nichts passendes gefunden.

Daher hier nochmals das Thema Schaltprobleme bzw. schaltet nicht

habe meinen alten Lupo 3L abgemeldet und nun einen neuen.
Leider machte der schon bei der Abholung Zicken: Gang sprang raus während der Fahrt. Auf N stellen, Zündung aus, Zündung an und auf E ging dann wieder. Wenn auch meist nur kurz. Habe aus meinen anderen Lupoo die Druckdose (Bombe) gewechselt und dann ging erst mal alles wieder. Nun habe ich folgenden Fehler:
Auf der letzten Fahrt merkte ich schon, dass das Schalten sehr ruppig ging. Beim Abstellen machte es schon fast den Eindruck wie beim Abwürgen. Meine er sprang dann auch nicht mehr an. Weder auf Stopp noch auf N. Nach Batterieabklemmen startete er wieder. Allerdings legt er keinen Gang mehr ein. Er ruckelt nur hin und her ziemlich böse hört sich das an. Auf der letzten Fahrt ging auch die Segelfunktion nicht mehr. Also beim Gas weg nehmen kuppelte er nicht mehr aus und die Motorbremse wirkte.

Leider funktiontioniert meine Software nicht, aber dazu später mehr. Was ich aber auslesen konnte(mit VCDS-Lite): Keine Fehler gesetzt und Group 002: 0.00V 1.88V 12.06V 24°C
Also sollte der Nehmerzylinder richtig eingestellt. Der wurde auch laut den Unterlagen, die ich beim Kauf des Wagens erhalten habe, letztes Jahr meine ich getauscht. Dementsprechend wurde auch eine neue Getrieberundeinstellung durchgeführt.

Einschub:
Leider funkioniert meine VAG-COM AIB 311.3-S Software nicht mehr. Die .exe wird nicht geöffnet (Win7). Kann es sein, dass ich nur als Nutzer und nicht als Admin angemeldet bin? Aber selbst wenn ich auf "als Admin öffnen" klicke passiert nichts. Kennt jemand das Problem? Was ich nicht verstehe: Mit demselben Laptop habe ich bereits erfolgreich (vor ca. 2 Jahren) eine Getriebegrundeinstellung an meinen damaligen Lupo 3L durchgeführt, nachdem der Hebel, in dem der Nehmerzylinder eingreift, gebrochen war. Wurde geschweißt und dann neu eingestellt. Leider mittlerweile ein Schaden des Differenzials wahrscheinlich. Aber das ist wie gesagt ein anderer Lupo 3L. Auf meinem Desktop-PC (Win7) lässt sich die Software übrigens problemlos installieren und öffnen.

Nun meine Frage, wenn ich denn einen Laptop mit funktionierender Software habe: Was kann ich machen, bzw. welche Daten solle ich auslesen/kontrollieren? Zumal ich eben keinen gesetzten Fehler auslesen konnte.

Vielen Dank vorab für das Teilen eurer Erfahrung und weiterhin gute Fahrt und ein schönes Wochenende

Grüße
Kadett-C-RE

PS: Habe ein Video gemacht von dem "Ruckeln", aber das lässt sich wohl nicht hier hochladen

16 Antworten

hab vergessen zu schreiben

dein getriebe problem wird wieder kommen. getriebe muss !!! runter !

Deine Antwort
Ähnliche Themen