Lupo 3L oder Smart CDI
Hallo!
Eigentlich reichen mir zwei Sitzplätze, aber der Lupo bietet mehr Auto bei geringerem Verbrauch.
Welcher von beiden ist Standfest und steht nicht nur in der Werkstatt?
Gruß Christian
19 Antworten
Bin nun auch von nem Golf 3 Cabrio 90PS auf nen Smart CDI umgestiegen, da ich nun nen längeren Arbeitsweg habe.
Steuern sind beide gleich teuer, aber der Golf brauchte bei mir 9 Liter Super und den Smart werde ich wohl mit 4,5 Litern fahren.
Freue mich schon aufs erste mal tanken wenn ich 22 € zahle und dafür auf dem Tacho entdecke 500Km weit gekommen zu sein.
Die Sitze im Smart sind wirklich geil und bequem, der Wendekreis putzig klein und der Automatikmodus beim Fahren eine Wohltat. Klar werde ich das offen Fahren vermissen, aber nun habe ich Klima an Bord 🙂
hallo!
habe mich nun für den Smart entschieden und werde in den nächsten 14 Tagen einen kaufen,
warum?
nicht lachen...
der smart bekommt eine Anhängerkupplung und darf einen Hänger ziehen, das darf der Lupo nicht, da ich jedoch ab und zu einen kleinen Hänger brauche ist eine AHK Pflicht, dazu kommt das die E-Teile beim Smart günstiger sind (motor, getriebe)
wenn jemand ein gutes Angebot für einen CDI ab 03 sieht, bitte melden
Gruß Christian
habe mich nun für den Smart entschieden und werde in den nächsten 14 Tagen einen kaufen,
warum?
nicht lachen...
+++++++++
Gratuliere dir zum 42. Hat doch mehr charakter als ein lupo. Du darfst bis 300kg an der anhaengerkupplung ziehen. Im smartclub muenchen gibt es versch. mitglieder, welche kleine wohnwagen haben, am smart 42!
Einer sieht aus wie ein dalmatiner, ein anderer ist die tigerente. ;o
Mein Kollege fährt den Lupo 3lich einen Smart CDi,wir teilen uns jeweils Wochenweise eine Pendelstrecke von 80 Km einfache Fahrt.Auf der BAB siehts relativ unentschieden aus .Wennder Lupo im Sritsparmodus läuft ist der Verbrauch bei beiden gleich.Sein Lupo war aber als Jahreswagen 4000€ teurer als mein Smart.Dafür hoppelt er nicht auf schlechten Strassen.Der Hammer ist aber der Unterhalt .Solltest du in die Werkstatt müssen oder Ersatzteile brauchen kostet der Lupo das Doppelte vom Smart.Das wird wohl auch ein Bißchen an den Zulassungszahlen liegen.Auf 5 Smart CDi kam ein Lupo 3l.Suchts Du ein preiswertes Auto mit billigem Unterhalt geht eigentlich nur der Smart .Suchst Du ein komfortables Auto mit halbwegs preiswertem Unterhalt geht nur der Lupo ,der mit nicht gedrückter Eco-Taste ja auch noch deutlich schneller läuft.
Gruß Sniper
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mike124
}> ...und habe auch schon mehrere Touren >800 km entspannt überstanden. {< Uneingeschränkte zutiefste Bewunderung! Das ist Liebe zum Auto...
Nö, nur Liebe zu meinem Kreuz. Musste am Wochenende eine Probefahrt mit dem 3er (E36) meines Vaters machen, weil was dran war, und da hat schon eine kürzere Strecke gereicht, um wegen der seltsamen Position hinter dem Lenkrad (Auto zu kurz bzw. Haxen zu lang) Probleme zu verursachen. Den würde ich nicht mal 400km aushalten.....
Arvin S.