Lupo 3L Kupplungshebel gebrochen
Hallo 3L Kenner,
bei meinem Lupo 3L ist der Kupplungshebel gebrochen, direkt dort wo er in das Kupplungsgehäuse reingeht.
Hat einer von euch eine Ahnung, mit welchem Reparaturaufwand das Verbunden ist ?
Kann leider nicht von Werkstatt zu Werkstatt fahren, da der kleine natürlich so keinen Gang mehr wechseln kann.
Meine Werkstatt nebenan sagt, dass dazu das Getriebe ausgebaut werden müsste.
Hoffe Ihr könnten mir da weiterhelfen !
Viele Grüße,
Lochri
17 Antworten
In welchem Zustand (ein- oder ausgekuppelt) hat er denn die 4 Volt "gemessen" ? Und was heißt "immer noch" ?
Bisher war vom Kupplungswert doch noch gar nicht die Rede.
Außerdem wenn die Kupplung verschlissen ist, wird der Wert kleiner als der Sollwert von ca. 1,9 Volt.
Also entweder wurde der Hebel falsch angeschweißt oder er hat das Seil in die falsche Richtung verstellt.
Je länger das Seil desto kleiner der Wert.
Nach verstellen des Kupplungswertes ist immer eine GGE fällig, sonst geht nichts mehr.
Über den Preis sage ich lieber nichts ....................
Ein wert von 3,9v ist bei gezogener kupplung natürlich nicht ungewöhnlich... Hört sich auch so an als ob er keine ahnung hat. Bei 4V und nicht gezogener kupplung würde er weder anspringen noch schalten. Mfg
Ich hatte vorher mal den Kupplungswert ausgelesen. Da war er auf Stellung N auch schon auf 4 Volt.
Er hat nicht gesagt ob ein oder ausgekuppelt.
Wenn ich also richtig verstehe heißt das, daß Seil ist zu stramm ? Oder ist der Wert vielmehr richtig für den ausgekuppelten Zustand ?
Sorry, da haben wir wohl gleichzeitig geposted. Das beantwortet meine Frage.