Lupo 1.0l hat Aussetzer beim Gasgeben und springt sehr schlecht an! Bitte um Hilfe!

VW Lupo 6X/6E

Hallo alle zusammen,
fahre seit ca 8 Monaten einen Lupo 1.0l Bj.99 und habe seit ca 2 Mon. folgendes Problem:

- seit es etwas kälter ist springt er sehr schlecht an, ich muß ein paar mal das Gaspedal drücken bevor er anspringt!
- sobald ich etwas aggresiver gas gebe fängt er an zu stottern als ob er sich verschluckt, besonders bemerkbar wenn es bergauf geht!
- wenn ich ihn früher aufgeschlossen habe und die türe öffnete, konnte ich ein elektrisches Pumpgeräusch hören, das ist auch nicht mehr da!

Könnte es vieleicht an meiner Drosselklappe liegen, vieleicht bi-metall defekt und jetzt schliest sie , öffnet sich nicht mehr richtig?

Kennt vieleicht jemand das problem?
Wäre um jeden Rat dankbar.

Danke im voraus

smurf73

16 Antworten

Zitat:

Wie beurteilst Du, daß der Gasbowdenzug zu locker sei ?
Welche Steuergeräte wurden ausgelesen ??
Sinnvoll wäre es, genaue Fahrzeugdaten, wie Motorkennenug etc. anzugeben.

na.., habe ich gleich nach dem Luftfilter geschaut. Wenn man den Luftfilter wegschraubt, dann

kann man das alles sehen. Und beim gasgeben muss ich einbißchen ins Leere drücken,

so wie vorziehn.

Ich weiß nicht was genau oder welche Steuergeräte wurden ausgelesen,

aber der VW KFZ-Meister hat im Auto drin was am Cockpit in der Mitte, und

ich vermute, dass das die Brillenfach war, weggemacht und den Computer

angeschloßen.

Zitat:

Original geschrieben von sempicaso


na.., habe ich gleich nach dem Luftfilter geschaut. Wenn man den Luftfilter wegschraubt, dann
kann man das alles sehen. Und beim gasgeben muss ich einbißchen ins Leere drücken,
so wie vorziehn.
Ich weiß nicht was genau oder welche Steuergeräte wurden ausgelesen,
aber der VW KFZ-Meister hat im Auto drin was am Cockpit in der Mitte, und
ich vermute, dass das die Brillenfach war, weggemacht und den Computer
angeschloßen.
Und damit kann man beurteilen, ob der Gaszug brichtig eingestellt ist ?Eher WENIGER !

Denn das ist eine sogenannte Drosselklappensteuereinheit.

Da sitzt noch ein el. Stellmotor drin, der genau dieses "Leerspiel" im Gaszug benötigt, damit er regeln kann.

Die Einstellung des Gaszuges ist i.O., wenn man bei "Vollgas" am Gaspedal auch "Vollgas" an der DK hat (sprich, wenn bei "Vollgas" die DK ganz geöffnet ist).

Deine Antwort
Ähnliche Themen