Lumma Outfit

BMW 1er E87 (Fünftürer)

1

40 Antworten

tran,
Die Einpresstiefe ist so zu verstehen: Eine 8x18 Felge ist etwa 20cm breit. Die Hälfte liegt also bei 10cm. Eine ET von 0 heisst, dass ab der Schraubstelle der Felgenrand 10cm nach aussen ragt, falls 8x18er Felgen verbaut würden. In anderen Worten: Die Felge wird genau zur Mitte angeschraubt. Bei einer ET von 30 liegen 10cm minus 30mm, also 7cm nach aussen. Je höher die ET also, umso mehr wird die Felge nach innen geschraubt. Eine ET von 100 würde bei 8x18er heissen, dass der Felgenrand genau auf Höhe der Schraubstelle liegt.
Damit die Räder mit dem Kotflügelrand fliessend anknüpfen (sieht gut aus), müsste man demnach bei gegebener Felgenbreite die kleinst-mögliche ET wählen, die noch zugelassen ist. Beachte, dass die ganze Rechnung bei 8,5x18er Felgen wieder anders aussieht. Eine 8x18er Felge mit ET30 entspricht nach aussen hin in etwa einer 8,5x18er Felge mit ET36.
Wie du schon richtig vermutet hast, werden 225er auf 8,5x18er Felgen stärker gespannt und haben einen schrägen Rand. Damit sieht das Rad breiter aus, die Reifen flacher und der Felgenrand liegt fast frei. Bordsteine sollten in diesem Fall aber vermieden werden. Es gibt für alle Felgenbreiten minimale und maximale Reifenbreiten, die man aufziehen kann. Mir persönlich würden 225er auf 8x18 Felgen besser gefallen. Auf 8,5er sollten es schon 245er oder sogar 255er sein, wenn die denn noch passen und nicht an den Kotflügeln schleifen.
Letzte Frage: Ohne TÜV kannst du 8x18er mit 225er Reifen anbauen. Ab 8,5er brauchst du ein TÜV-Gutachten, egal wie breit die Reifen sind. Scheinbar gehen 225er mit 8,5x18 Felgen und ET38/ET37 ohne Probleme auf den 1er drauf. 245er hinten sind schon bestätigt worden und ich kann mir auch gut vorstellen, dass diese gerade noch passen.
Übrigens, die Tieferlegung spielt bei der ganzen Sache keine Rolle. Der TÜV gibt sein Gutachten sowieso erst dann raus, wenn die Räder bis zum Anschlag hochgedrückt werden und noch genug Abstand zu Kotflügeln und Schürzen haben.

Hi.

Ich hab 225/40 ZR 18 auf 8*18 ET 35.

Musste hinten ziehen (cm oder so)

Es liegt daran:

Altes 1er Modell: Hintem Im Radkasten ne hässlich Kante, die man bördeln kann

Neueres 1er Modell: Hintem Im Radkasten eine hübsche, bereits gebördelte Kante!

gruss, dognose

@Zammy Samm!

Zitat:

Ohne TÜV kannst du 8x18er mit 225er Reifen anbauen

Das stimmt so nicht ganz.Nur als Mischbereifung mit vorne 205er.

Generell muss man mit "Austausch" felgen immer zum Böhsen TÜV.

wegen der ET:
um es einfach auszudrücken!

sehet hier:

Zitat:

Original geschrieben von dognose


Hi.

Ich hab 225/40 ZR 18 auf 8*18 ET 35.

Musste hinten ziehen (cm oder so)

Es liegt daran:

Altes 1er Modell: Hintem Im Radkasten ne hässlich Kante, die man bördeln kann

Neueres 1er Modell: Hintem Im Radkasten eine hübsche, bereits gebördelte Kante!

gruss, dognose

Weisst du genau, welches Baujahr die "neueren 1er Modelle" haben?

Mich wundert, dass die Räder mit der ET35 vorne gepasst haben aber hinten nicht. Hast du Bilder von deinem 1er mit diesen Rädern?

anbei das Bild..

Baujahr mäßig weiss ich das leider nicht.

also meiner ist BJ 11/2004 . Der Händler meinte, er hatte schon mal n Einser, der auch die Dimensionen drauf hatte, passt ohne Probs. der war 12/2005

Als es bei mir dann nicht gepasst hat, haben wir festgestellt, dass da zwischen drin irgendwo der wechsel sein muss.

gruss, dognose

http://img206.imageshack.us/my.php?image=suc30014dg8.jpg

Hi,

kein Wunder das manche ziehen müßen, bei 225er auf ner grad mal 8 Zoll breiten Felge, wenn wir Autos machen dann fahren wir 225er auf ner 9,5 Zoll Felge und durch die schrägeren Flanken past das dann auch viel besser denn selbst ne gebördelte oder gezogene Kante kommt gegen die grade Flanke nicht an.

Ciao Ciao

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Ohne Karosseriearbeiten? Kann mir gar nicht vorstellen, dass der TÜV sowas abnimmt bzw. das es beim Einser TÜV-konform zu machen ist.

warum sollte das ned gehen,

ging doch bei mir auch mitm Tüv ohne Nachbearbeitung der Kotflügel oder sonst was

Zitat:

Original geschrieben von xd120


Hi,

kein Wunder das manche ziehen müßen, bei 225er auf ner grad mal 8 Zoll breiten Felge, wenn wir Autos machen dann fahren wir 225er auf ner 9,5 Zoll Felge und durch die schrägeren Flanken past das dann auch viel besser denn selbst ne gebördelte oder gezogene Kante kommt gegen die grade Flanke nicht an.

Ciao Ciao

Welche 18 Zoll Felge darf man mit nem in diesen Dimensionen drauf machen ?

Hi,

es gibt genug Reifenhersteller die ihre Reifen für größere Breiten (zoll) freigeben. z.b auf ner 10,5jx17 geht ohne Probs nen 245er Reifenhersteller Dunlop, auf ner 9,5jx19 geht 225er z.b Marangoni hat ne Freigabe etc. etc. ich selber hab hinten ne 10jx19 mit 255er und Et 15 !!!

Ciao Ciao

Nabend,

erstmal danke fuer die Antworten. So langsam bekomme ich den Durchblick. 😉

Ein Frage haette ich allerdings noch - wo hier alle mit so breiten Reifen und Niederquerschnitt unterwegs sind: Wie ist das mit Spurrillen?

Ich bin nen 1er mit der Sternspeiche 142 (also vorn: 7x17 205/50 und hinten: 7.5x17 225/45) Probegefahren und der ist brutal jeder noch so kleinen Rille gefolgt. Ich waere damit beinahe von der AB geflogen - war allerdings auch nicht darauf vorbereitet das es so heftig sein kann. Ich hatte es auf die Mischbereifung geschoben. Evtl. war das Fahrwerk auch nicht richtig vermessen?!

Ich habe mich jetzt so langsam auf die OZ Hydra 8x18 ET40 mit 225/40 (keine RFTs) eingeschossen. Wird der Wagen damit auch jeder Rille folgen?

Weil das ist es mir dann doch nicht Wert, da mir der Komfort meiner Sternspeiche 140 (7x16 mit 205/55 vorne und hinten) lieber ist. Damit kann ich meinen 1er mit einem angelegten Daumen auf der AB halten. 😉

Nochmals TIA,
tran

Zitat:

Original geschrieben von xd120


Hi,

es gibt genug Reifenhersteller die ihre Reifen für größere Breiten (zoll) freigeben. z.b auf ner 10,5jx17 geht ohne Probs nen 245er Reifenhersteller Dunlop, auf ner 9,5jx19 geht 225er z.b Marangoni hat ne Freigabe etc. etc. ich selber hab hinten ne 10jx19 mit 255er und Et 15 !!!

Ciao Ciao

Da wurde aber mächtig an der Karosserie gearbeitet, wenn die 10x19er ET15 am 1er hängen sollen.

Deine Antwort