Luis "stalken"
Zugegeben, der Titel ist ein wenig gemein, wir wollen ja nichts Böses. Luis ist allein mit seiner Africa Twin auf einer Tour nach Australien unterwegs. Um ihn angemessen begleiten zu können, finden sich hier die Links, die sonst anderweitig untergehen.
http://www.luisweltreise.com/reisetagebuch/
"Weltreise" ist es ja eigentlich nicht, denn es fehlt der amerikanische Kontinent in der Planung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Warmduscher-01 schrieb am 28. April 2016 um 20:34:01 Uhr:
Stimmt Hexe!
Nur wurde ich die letzten paar Seiten immer wieder deswegen angegangen.
Wenn Du einfach mal die Klappe halten würdest, würde Dich auch niemand mehr deswegen angeiern. Aber immer wenn etwas Gras drüber gewachsen ist, musst Du Ese... es wieder abfressen. Ist das klug? Hast Du denn garnix gelernt?
2103 Antworten
Oder zurück in die Türkei und von dort nach Indien samt Kiste fliegen.
Ich persönlich habe allerdings auch noch nirgends gelesen, dass bei einem gültigen 30 Tages Visum, die Carnet auf 14 (?) Tage beschränkt worden ist.
Ich denke ja, er vertut sich. So rein gedanklich. Dass das Visum nur auf 12 Tage beschränkt ist. Er wollte ja ein TRANSIT-Visum. Da sollten 12 Tage locker reichen. Wenn man den Transit vorher organisiert hat.
Also ein Pakistanvisum in der Tasche oder einen Spediteur vorher mit dem Transport des Moppeds vom Iran woauchimmer nach Indien beauftragt hat.
Jetzt bleibt nur verlängern oder ausreisen. 800km bis türkische Grenze, schafft man an einem längeren Tag.
Das halte ich für keine Gute Idee Lewellyn
Die 800km an einem Tag wäre die weiteste Strecke bei den bisherigen schlechtesten Straßen.
Dann noch der Zwang
Es könnte sich langsam rächen, dass er meint "alles wird gut".
Es könnte zumindest jetzt alles wird teuer werden!
Also Iran hat angeblich die besten Straßen auf der Strecke. Mehrmals gelesen, aber nie dort gewesen! Aber bald sehe ich es selbst 😁
Das mit dem Visum kann sein. Vll. hat er Transitvisum bekommen/bestellt und deswegen wurde es beschränkt. Ich habe aber heute mit ihm geschrieben und er meinte er hat 30 Tages Visum. Darüberhinaus ist in die Türkei fahren, nur eine Notlösung (seine Aussage), da Verfliegen nur in Ankara bzw. Istanbul geht und das sind ca. 3000km zurück.
Wenn es um das Visum geht kann er auch einfach nach Dubai fliegen. Das ist sehr nah, recht günstig und für Deutsche gibt es in den Emiraten Visa on Arrival.
Dann wieder zurück und am Flughafen in Teheran 30 Tage Visa On Arrival beantragen.
Aber er schreib es geht um das Carnet, nicht um das Visum?
Carnet, aber die ist ans Visum gebunden! Er bekommt da beim Ausreisen Stress mit dem Zoll, soweit ich weiß
Wenn es tatsächlich das Carnet ist, was beschränkt ist, dann bleibt nur der Weg zurück in die Türkei.
Auf Anhieb fällt mir nichts ein, wie man das kurzfristig beheben kann. Außer zurück zur Grenze.
Vielleicht war das auch die Retourkutsche für Luis Weigerung, Bakschisch an der Grenze fließen zu lassen. 😉
naja, Bakschisch wollten ja nur die "Vermittler", sprich Leute an der Grenze, die für dich die ganzen STempel etc holen und dann abkassieren bevor sie deine Papiere wieder rausrücken.
Aber wie gesagt, keiner von uns war dabei.
Je nachdem was Louis gesagt hat, evtl von wegen "durch Iran nach Pakistan" hat der Grenzer ihm eben ein Transitvisum ausgestellt, das eben normal viel kürzer ist.
Du meinst, an der Grenze sind Vermittler und Beamte voneinander unabhängig?
Ich bin da eigentlich ziemlich sicher, dass das der "Denkzettel" ist. Das Visum kann der Beamte nicht einschränken, dessen Laufzeit steht ja im Visum.
Heute wird es dann spannend. Das Motorrad muss den Iran morgen verlassen haben. Wenn er schon einen Frachtagenten eingeschaltet hat, würde es auch reichen, wenn das Motorrad den zollfreien Bereich des Flughafens erreicht. Damit wäre es auch "ausgereist".
Ich weiss nicht, was dort abgelaufen ist, aber manchmal können Dinge auch trivial sein.
Er sagt, er möchte durch den Iran nach Pakistan fahren und bekommt ein Transitvisum mit dazu passendem Carnet. 14 Tage reichen dafür und eventuell ist das sogar eine billigere Variante.
Da Visum und Carnet auf Farsi ausgestellt sind, fällt Luis das nicht auf.
Nicht hinter allem was ärgerlich ist muss eine böse Absicht stecken, auch wenn man das gerne meinen mag.
Zur allgemeinen Verwirrung, hier ein paar Infos zu Transitvisa im Iran:
http://www.iranembassy.org.au/english_AU/council/transitvisa.aspx (Sollte die aktuellste Fassung sein)
http://www.buch-dein-visum.de/iran-transitvisum.htm
http://www.derreisefuehrer.com/iran/reisepasse-visa
Die Preise und erlaubten Aufenthaltsdauer variieren ziemlich. Scheint sich wohl alle paar Monate zu ändern. Auf jeden Fall gilt die Regel "je länger, desto teurer". Wer weiss, was Luis letztendlich gewählt hat?
Im Nachhinein ist es eh müßig. Die Situation ist, wie sie ist.
Wenn das Motorrad bis morgen nicht ausgereist ist oder das Carnet verlängert, ist das eine mittlere Katastrophe.
Der Iran kann dann beim ADAC die Vertragsstrafe einfordern und der ADAC holt sie sich von Luis zurück.
Es geht dann um den dreifachen Neuwert der AT, wenn ich das richtig verstanden habe. Was hat ne AT damals neu gekostet? 9000€?
Absolut. Und nachher sind alle anderen sowieso auch schlauer als der Betroffene.
Da wir nicht genau wissen, was für ein Visum und Carnet er wirklich hat, ist das eh alles Spekulation ohne wirklichen Hilfswert.
Ist es nicht möglich, sich noch ein länger gültiges Visum zu holen? Würde zwar Geld kosten, aber zeit bringen zum Pläne schmieden.
Mal angenommen man hat einen Unfall / wird krank / das Mopped ist kaputt, dann wäre das ja auch nötig.