Luis "stalken"
Zugegeben, der Titel ist ein wenig gemein, wir wollen ja nichts Böses. Luis ist allein mit seiner Africa Twin auf einer Tour nach Australien unterwegs. Um ihn angemessen begleiten zu können, finden sich hier die Links, die sonst anderweitig untergehen.
http://www.luisweltreise.com/reisetagebuch/
"Weltreise" ist es ja eigentlich nicht, denn es fehlt der amerikanische Kontinent in der Planung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Warmduscher-01 schrieb am 28. April 2016 um 20:34:01 Uhr:
Stimmt Hexe!
Nur wurde ich die letzten paar Seiten immer wieder deswegen angegangen.
Wenn Du einfach mal die Klappe halten würdest, würde Dich auch niemand mehr deswegen angeiern. Aber immer wenn etwas Gras drüber gewachsen ist, musst Du Ese... es wieder abfressen. Ist das klug? Hast Du denn garnix gelernt?
2103 Antworten
Im Norden Myanmars, exakt da wo Luis durch muss, wenn es denn geht, hat es gestern ein schweres Erdbeben (6,9) gegeben. Über Schäden ist bisher nichts bekannt.
Nein. Indien ist im Grunde eine Sackgasse.
Es gibt nur 2 Wege weiter nach Osten:
- Durch Myanmar, was aber nur mit einer begleiteten Reisegruppe und nur in eher unregelmäßigen Abständen geht (jemand muss das organisieren und bezahlen, das kostet etliche 1000$, die dann durch die Anzahl der Gruppenmitglieder geteilt wird. Luis kann da nur hinfahren und sich an eine Gruppe dranhängen, wenn sie ihn lassen)
- Per Flugzeug von Kathmandu/Nepal nach Bangkok. Das machen die meisten Motorradreisenden, weil ihnen Myanmar zu kompliziert ist und es preislich auch kaum einen Unterschied macht.
Bei einer 4er Gruppe kostet der Transfer durch Myanmar ~ 1500$ je Teilnehmer. Dafür bekommt man auch einen Flug für sich und sein Mopped von Kathmandu nach Bangkok.
Zitat:
@twindance schrieb am 14. April 2016 um 08:08:55 Uhr:
Versucht gar nicht erst, hier irgendwelche Sträuße auszufechten - ich bin sauer (noch immer) und es wird massig Ärger geben!
Bist aber auch nachtragend. 🙂
*duckundwech*
Zitat:
@Warmduscher-01 schrieb am 14. April 2016 um 07:42:50 Uhr:
wie unten steht: Frauen sind in Muslimischen Ländern Tabu.
Kann man aber auch bereits in München schön sehen.
die Totalverschleierung ist keine christliche Erfindung.
Nur ist es halt so, dass dies nicht umsonst geschieht.
Edit unpassender Inhalte - twindance/MT-Moderation
Vollverschleierung sind definitiv nichts häufiges im Iran. Das höchste der keuschen Gefühle ist dort ein Gewand, dass sich Tschador nennt. Zwar ein nicht gerade hübscher Stofffetzen, aber keine Verschleierung.
Oft wird ein konservativer Dress angezogen, wie man es aus ländlichen Gebieten der Türkei kennt. In städtischen Gebieten trägt die Jugend und weltoffenere Frauen sogar westlichere Kleider mit einem lässigen Schal als Hidjab (Kopfbedeckung).
Vollverschleierung ist eigentlich geografisch auf zwei verschiedene Gebiete beschränkt oder von diesen Gegenden beeinflusst. Niqab kommt aus der arabischen Halbinsel (vor allem dem Gebiet was heute Saudi Arabien ist) und wird vor allem dort getragen, wo der theologische Einfluss der Saudis gross ist. Im Prinzip ist Man munkelt, dass Niqab ein gutes Indiz um grob herauszufinden von wem der Imam bezahlt wird. 😉
Die Burka ist die andere berühmte Verschleierung, obwohl man mit Burka häufig eigentlich Niqab meint. Die Burka ist ein vor allem auf Afghanistan beschränktes Kleidungsstück.
Die Mädels mit Vollverschleierung, die du in Deutschen Städten siehst sind bestimmt nicht aus dem Iran dazu beeinflusst worden.
Das man im Iran nicht so einfach ein paar One-Night Stands abschleppen kann wie in Amsterdam sehe ich ein, trotzdem ist es so, dass auch dort nicht so heiss gegessen wie gekocht wird. Zumindest nicht so heiss wie in Saudi Arabien. 🙂
Zitat:
@adi1204 schrieb am 14. April 2016 um 19:46:46 Uhr:
Zitat:
@twindance schrieb am 14. April 2016 um 08:08:55 Uhr:
Versucht gar nicht erst, hier irgendwelche Sträuße auszufechten - ich bin sauer (noch immer) und es wird massig Ärger geben!Bist aber auch nachtragend. 🙂
*duckundwech*
Yepp - und ich möchte dringlichst darum bitten, keinerlei Spitzen - egal in welche Richtung - zu verteilen!
Wenn ich mal ne ganz blöde Sache einwerfen dürfte: Weiß Luis eigentlich, daß außerhalb der EU (und meistens der Türkei) weder seine normale Krankenversicherung noch die Motorrad-Haftpflichtversicherung gelten? Oder ist er jetzt ganz ohne jeglichen Schutz unterwegs? Und bei Schutz: Hat er an die entspr. Impfungen gedacht?
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 15. April 2016 um 00:38:25 Uhr:
Wenn ich mal ne ganz blöde Sache einwerfen dürfte: Weiß Luis eigentlich, daß außerhalb der EU (und meistens der Türkei) weder seine normale Krankenversicherung noch die Motorrad-Haftpflichtversicherung gelten? Oder ist er jetzt ganz ohne jeglichen Schutz unterwegs? Und bei Schutz: Hat er an die entspr. Impfungen gedacht?
Das ist wohl alles soweit geklärt.
Die Risiken liegen oft woanders. Ein Kumpel von mir ist in Mittelamerika mal beinahe an einer "ordinären" durchfallerkrankung über die wupper gegangen. Hauptgrund: die Ärzte wussten sehr wohl, was sie hätten machen müssen, hatten aber die erforderlichen Medis nicht.
In Thailand hat er bei einer dschungeltour mit Moped nach einem Sturz eine (einfache) schürfwunde unterschätzt. Stand kurz vor der armamputation wegen sepsis.
ich hoffe ja stark, dass Luis wirklich alle in frage kommenden Impfungen hat und aufgefrischt hat.
Tetanus ist gleich ein Riesenproblem.
Hat er ja gesagt, dass dem so sei.
Im Moment geniesst er wohl die iranische Gastfreundschaft. Berichten ja auch im Grunde alle anderen Motorradreisenden, dass das im Iran üblich ist. Im Grunde ein Grund, mal hinzufahren.
Ist ja auch gar nicht mal so weit. Mit etwas Planung.
Düsseldorf - Wien Autozug 0km
Wien - Villach 356km
Autozug - Erdine/Westtürkei 0km
Erdine - Varna/Bulgarien Fährhafen 300km
Varna Fähre - Poti/Georgien 0km
Poti - Urmai/Iran (zu dem Moppedtreff, wo Luis auch war) je nach Streckenwahl 900 - 1200km
Also so rein vom Fahren her ist das übersichtlich an Kilometern. Zeit, ich schätze mal 7-8 Tage. 3 Wochen wäre knapp, 4 Wochen wären ausreichend für eine Iranreise.
Luis hat 62 Tage bis Urmai gebraucht. Aber er will ja auch keine Iranreise machen. Wobei, wenn er keine Möglichkeit findet, da preiswert wegzukommen, könnte es eine werden...😉
ich denke da wäre aber dann der Spaß dahin.
zur Not nur mal um die Leute kennen zu lernen gibt es auch noch
einen günstigen Flug
Ich komme nie mit Hänger!
😛
Edit: Ey, nachträglich verändern ist unfair.
In dem o.a. Beispiel ging es völlig losgelöst von Luis um die Wege in den Iran. Du kannst natürlich auch 5000km in 5 Tagen abreißen. Jeder wie er mag.