Luftumwälz-Timer, Heckscheibenheizung im Menü…
Hallo,
bin heute unter den Klimaeinstellungen im Menü mal wieder auf die beiden oben genannten Punkte gestoßen. Da ich aus der Bedienungsanleitung nicht viel schlauer werde, hier meine Fragen:
- Was ist dieser Luftumwälz-Timer und wie funktioniert er?
- Was hat es mit der genannten Funktion Heckscheibenheizung auf sich (es gibt doch einen Schalter dafür)?
Danke für hilfreiche Antworten.
filiushh
17 Antworten
Hi!
Zu Punkt 2:
Die Heckscheibenheizung schaltet sich dann beim Start automatisch bei Temperaturene unter 7° ein.
Gruß
Ralph
Hallo
Zu Punkt 1,
wenn der Wagen in der Sonne steht,kann die Zeitschaltuhr eingestellt werden,so das zu der eingegebenen Zeit die Lüftung anspringt.
Machte in meinem Wagen im Sommer über 10Grad unterschied aus,leider vergesse ich den Timer zu stellen,oder komme 10 Minuten zu spät zurück,also habe ich diesen Nutzen inzwischen aus meinem Kopf gestrichen,man hat ja auch noch Fensterheber😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hallo
Zu Punkt 1,
wenn der Wagen in der Sonne steht,kann die Zeitschaltuhr eingestellt werden,so das zu der eingegebenen Zeit die Lüftung anspringt.
Machte in meinem Wagen im Sommer über 10Grad unterschied aus,leider vergesse ich den Timer zu stellen,oder komme 10 Minuten zu spät zurück,also habe ich diesen Nutzen inzwischen aus meinem Kopf gestrichen,man hat ja auch noch Fensterheber😉Gruß Martin
Hallo,
das hätte ich auch gern, aber einen Timer dafür gibt es zumindest bei meinem V70III nicht. Den Menüpunkt aber sehrwohl.
Ob das mit einem update dann realisiert wird/ist? Muß man extra bezahlen?
Sicher nicht,der Timer sollte über den Blinkerhebel eingestellt werden können?!
Ich selber fahre ja zur Zeit keinen Schweden mehr.-
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo,
das hätte ich auch gern, aber einen Timer dafür gibt es zumindest bei meinem V70III nicht. Den Menüpunkt aber sehrwohl.
Ob das mit einem update dann realisiert wird/ist? Muß man extra bezahlen?
Das ist genau der Punkt. Im Menü steht was von Timer. Aber gefunden habe ich das Ding auch nicht…
Zur Heckscheibe: Kann man die Temperatur, ab wann das Ding startet, denn irgendwo verändern, z. B. auf 3 Grad oder so?
Danke!
filiushh
Zitat:
Das ist genau der Punkt. Im Menü steht was von Timer. Aber gefunden habe ich das Ding auch nicht…
der Standheizungstimer wird bei mir nach Aktivierung mit Timer 2 bezeichnet (egal, ob ich die erste oder zweite oder beide Uhren der Standheizung stelle). Das läßt darauf schließen, daß ein Timer 1 möglich/geplant oder was auch immer ist.
Wer weiß näheres?
Grüße
Andreas
Hm, auch ich habe diesen Luftumwälz-Timer gestern mal im Menu aktiviert, aber wie ich in einstellen kann, steht auch nicht in der Bedienungsanleitung.
Hier brauchen wir wohl einen Profi! Ist gerade einer an Bord? ;-)
Viele Grüße
bus_verpasst
Hallo an Alle!!
Weiß denn diesbezüglich wirklich keine Bescheid? Kann ich mir fast nicht
vorstellen!! ;-)
Viele Grüße und einen sonnigen Feierabend!!
bus_verpasst
Normalerweise fährst du ja mit der Luftumwälzung in Automatikstellung, nehm' ich mal an. Es gibt drei Stellungen: Automatik, immer Aussenluftzufuhr und immer Innenluftumwälzung (z.B. für greuliche Luft in modrigen Tunnels oder für schnellere Kühlung beim Wegfahren, nachdem der Elch lange in der Sonne gestanden hat). Hast du den Timer aktiviert und stellst auf diese Innenluftumwälzung, schaltet die Luftzufuhr nach ca. 10 Min. wieder automatisch auf Aussenluftzufuhr um, das ist sehr praktisch, weil man dies meistens vergisst. Hoffe, deine Frage ist damit beantwortet.
Gruss -nik
Zitat:
Original geschrieben von nikowan
Hast du den Timer aktiviert und stellst auf diese Innenluftumwälzung, schaltet die Luftzufuhr nach ca. 10 Min. wieder automatisch auf Aussenluftzufuhr um, das ist sehr praktisch, weil man dies meistens vergisst. Hoffe, deine Frage ist damit beantwortet.
Danke für die ausführliche Erklärung. Klingt sehr schön, hat bei mir aber heute nicht funktioniert. Nach 1 Minuten war immer noch die warme Innenluft...
filiushh😎
Also bei mir tut sich nach 1 Minute auch noch nichts. Aktiviere den Timer. Dann stellst du während der Fahrt die Schalttaste für Luftzufuhr auf Innenraumumwälzung (grüne LED leuchtet). Beobachte die Taste: nach ca. 10 Minuten sollte die LED-Anzeige automatisch auf Aussenluftzufuhr wechseln, dann hat der Timer funktioniert. Spüren tust du im Moment der Umstellung nichts besonderes, die Lufttemperatur verändert sich ja dank der automatischen Klimatisierung nicht.
Viel Erfolg -nik
hab ich gestern auch probiert aber sogar nach 15 min bleibt alles bei Umluft...😕
Meinte eigentlich auch 15 Minuten. War ein böser Schreibfehler.
Habe es gemacht, wie von Dir geraten. Mir ist dabei wirklich warm geworden im Elch, bei 22 Grad Außentemperatur gut 15 Minuten mit Innenluft zu fahren, ist kein sonderlich großes Vergnügen. Und dabei immer auf die Anzeige starren… Aber was tut man nicht alles im Dienste der Wissenschaft?
filiushh
Also, Volvoisti!
Heute hats geklappt: Innenluft eingeschaltet, Timer aktiviert, 16 Minuten geschwitzt. Ergebnis: Der Timer (oder eine dunkle Macht) schaltet wieder automatisch auf Aussenluft um.
16 Minuten dauerte es bei mir. Nicht 10 und nicht 15.
Wie lange dauert es bei anderen? Ist das nun eine fixe Zahl (gewollte 16 Minuten) oder variiert das von Elch zu Elch? Würde mich einfach mal interessieren, weil ja bei diesem Modell so manches irgendwie zufällig zu sein scheint...
filiushh