Luftstoß bei Gegenverkehr
Hallo zusammen,
folgendes Phänomen an unserem 2016 Touran.
Bei Fahrten auf der Landstraße, ist ein deutliches Plopp, direkt nach einem entgegenkommendem Fahrzeug aus dem Kofferraum hörbar.
Definitiv ein Luftstoß
Folgende Kriterien, konnte ich schon feststellen:
das ganze ab > 80km/h, sowohl ich selbst auch der Gegenverkehr
je größer das entgegenkommende Fahrzeug, desto stärker das Plopp
Geräusch kommt aus Kofferraumbereich entsprecht in Fahrtrichtung, hinten links
wenn zwischen mir und dem entgegenkommenden Fahrzeug eine Abbiegespur liegt, tritt das Plopp nicht auf
Geräusch ist so laut, dass es die normale Radiolautstärke übertönt
Was kann das sein?
Jemand sowas schon mal erlebt?
Danke
Gruß
Eugen
15 Antworten
Nur bei öffenem Fenster oder auch bei geschlossenem..
Jedes Auto hat eine Innenraum Entlüftung ( eine Membran )
Ist das Fenster offen drückt es dir beim vorbeifahren die Luft in das Auto welche der Gegenverkehr vorsich schiebt.
Hierbei geht die Membran auf.
Je nach Druck der Luft geht sie schneller oder langsamer auf.
Zitat:
@Touran2RLine schrieb am 22. August 2022 um 08:07:27 Uhr:
Nur bei öffenem Fenster oder auch bei geschlossenem..
Jedes Auto hat eine Innenraum Entlüftung ( eine Membran )
Ist das Fenster offen drückt es dir beim vorbeifahren die Luft in das Auto welche der Gegenverkehr vorsich schiebt.
Hierbei geht die Membran auf.
Je nach Druck der Luft geht sie schneller oder langsamer auf.
Alle Fenster sind geschlossen.
Schiebedach oder Panoramadach haben wir nicht.
Grüße
Das sind die Be/Entlüftungklappen hinter dem Stoßfänger. Hab ich auch. Stand der Serie lt. VW.
Wenn man den Türgriff "gezogen" hält und die Tür auf und zu macht, schnell, kann man es auch herbeiführen.
VW meinte bei mir: der Touran ist beim Fahren so leise, dass man es leider hört. Hat auch Sharan, Golf, etc. Leider...
Hört sich an wie blob blob
Membran hinten links. Radverkleidung hinten links ausbauen, dann kanst du sie zwischen Karosserie und Stoßstange sehen. Ist einfach ein "Gummilappen".
Zitat:
@huberm77 schrieb am 22. August 2022 um 08:21:11 Uhr:
Das sind die Be/Entlüftungklappen hinter dem Stoßfänger. Hab ich auch. Stand der Serie lt. VW.
Wenn man den Türgriff "gezogen" hält und die Tür auf und zu macht, schnell, kann man es auch herbeiführen.
VW meinte bei mir: der Touran ist beim Fahren so leise, dass man es leider hört. Hat auch Sharan, Golf, etc. Leider...
Hört sich an wie blob blob
ja genau...das mit der Türe ist mir gestern auch zufällig aufgefallen.
genau das gleiche Geräusch.
Danke
Zitat:
@Semmelb schrieb am 22. August 2022 um 08:25:02 Uhr:
Membran hinten links. Radverkleidung hinten links ausbauen, dann kanst du sie zwischen Karosserie und Stoßstange sehen. Ist einfach ein "Gummilappen".
kann der falsch drin liegen? verrutschen?
Oder wird es nichts bringen, da reinzuschauen?
Grüße
kann aber kein generelles Problem der Serie sein, wir haben schon mehrere Tourans gefahren (BJ 2016/2019/2022), aber noch nie ein Blob gehört...
Zitat:
@Eugen-Weingardt schrieb am 22. August 2022 um 09:05:32 Uhr:
Zitat:
@Semmelb schrieb am 22. August 2022 um 08:25:02 Uhr:
Membran hinten links. Radverkleidung hinten links ausbauen, dann kanst du sie zwischen Karosserie und Stoßstange sehen. Ist einfach ein "Gummilappen".kann der falsch drin liegen? verrutschen?
Oder wird es nichts bringen, da reinzuschauen?
Grüße
kann der falsch drin liegen? verrutschen?
Ist gut möglich
da reinzuschauen?
Ich würde diesen "Gummilappen"einfach probeweise mal aufklappen und festklemmen, ist es dann weg = Fehler gefunden.
Dann ganz entfernen.Reinspritzen kann da nichts.
Zitat:
@Semmelb schrieb am 22. August 2022 um 12:50:00 Uhr:
Zitat:
@Eugen-Weingardt schrieb am 22. August 2022 um 09:05:32 Uhr:
kann der falsch drin liegen? verrutschen?
Oder wird es nichts bringen, da reinzuschauen?
Grüße
kann der falsch drin liegen? verrutschen?
Ist gut möglich
da reinzuschauen?
Ich würde diesen "Gummilappen"einfach probeweise mal aufklappen und festklemmen, ist es dann weg = Fehler gefunden.
Dann ganz entfernen.Reinspritzen kann da nichts.
Es könnten eventuell Abgase eintreten, ähnlich wie bei geöffneter Heckklappe beim fahren
Der Gummilappen ist nur ca 10X5 cm groß, also 15 cm² groß und die entweichende Luft muß um viele Ecken bevor sie dann an den Entlüftungsschlitzen bei den Heckfenstern in den Innenraum kommen kann.
Außerdem hat man immer einen minimalen Überdruck im Fahrgastraum, selbst bei abgestellter Lüftung; gut zu merken wenn die gute Landluft sich im Auto verteilt.
Zitat:
@Semmelb schrieb am 22. August 2022 um 15:26:54 Uhr:
Der Gummilappen ist nur ca 10X5 cm groß, also 15 cm² groß und die entweichende Luft muß um viele Ecken bevor sie dann an den Entlüftungsschlitzen bei den Heckfenstern in den Innenraum kommen kann.
Außerdem hat man immer einen minimalen Überdruck im Fahrgastraum, selbst bei abgestellter Lüftung; gut zu merken wenn die gute Landluft sich im Auto verteilt.
Diese Klappen verhindern ein Zurückströmen von Luft Abgas etc, dazu werden sie eingebaut. Immer leichter Überdruck, woher soll der enstehen? Überdruck kann nur gegen einen Widerstand entstehen, kommt vom Schliessdruck der Klappen.
Wären sie unnütz, würde der Hersteller diese Kosten einsparen.
5 x 10 = 50 oder?
Macht meiner auch, nur in unregelmäßigen Abständen. Kommt immer drauf an wie nah er an mir vorbei fährt. Ich glaube da gibt es keine Abhilfe.
MFG Domi
Zitat:
@CorsaDStyle schrieb am 24. August 2022 um 07:59:35 Uhr:
Macht meiner auch, nur in unregelmäßigen Abständen. Kommt immer drauf an wie nah er an mir vorbei fährt. Ich glaube da gibt es keine Abhilfe.MFG Domi
definitiv "gut" zu hören, dass es doch wohl mehrere betrifft.
Aber die feine Art ist das sicherlich nicht...🙁
Danke
Gruß
Im Prinzip sind diese Entlüftungsklappen ja in allen Pkw´s verbaut und haben entsprechende Betriebsgeräusche, welche man in der Regel nicht wahrnimmt. Der Touran ist aber im Heck sehr hellhörig, weil hier keine dichte und geräuschdämmende Abtrennung zwischen Fahrgast- und Laderaum existiert, wie vielleicht bei anderen Pkws mit geschlossener Rücksitzbank und echter Hutablage. Mir fallen die Klappengeräusche eigentlich nie besonders auf. Am ehesten noch, wenn ich von außen eine hintere Tür schließe und dann diese kurze Ploppen aus dem Heckbereich wahrnehme. Aber auch hier geht das kurze Geräusch meist im Alltag unter und wird nicht als störend empfunden.