Luftmassenwerte N47 ...

BMW 3er E90

Moin,
Könnte jemand die luftmassenwerte mit seinen N47 motor vergleichen und sagen ob die werte ok sind?
Mfg jacky

33 Antworten

könnte das ruckeln in den ersten 2 minuten auch von einem defekten druckwandler kommen?

Wieso hat der N47 keinen abgastemperatursensor vor DPF? Der Wert steht ja drin. Aber -40 grad deutet auf einen defekt hin. Dieser Wert ist eigentlich wichtig für die Regeneration des DPF. Die Regeneration wird nur eingeleitet wenn u.a. die Abgas Temp mind 240 grad beträgt.
Dem würde ich nochmal nachgehen. Der Wert -40 ist fix und der sollwert der Luftmasse auch....

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 23. Februar 2016 um 10:11:33 Uhr:


Wieso hat der N47 keinen abgastemperatursensor vor DPF? Der Wert steht ja drin. Aber -40 grad deutet auf einen defekt hin. Dieser Wert ist eigentlich wichtig für die Regeneration des DPF. Die Regeneration wird nur eingeleitet wenn u.a. die Abgas Temp mind 240 grad beträgt.
Dem würde ich nochmal nachgehen. Der Wert -40 ist fix und der sollwert der Luftmasse auch....

es gibt ein anderen thread wo einer diesen -40° nachgegangen ist beim n47 motor, stellte sich raus das alle n47 motoren diese -40° stehen haben weil da kein sensor sitzt, mit der luftmasse weiss ich es nicht. wüsste jetzt auch nicht wie ich dem nachgehen soll.
dpf brennt ganz normal frei, da gibt es keine probleme

Ich bestätige das mit dem tempsensor vor DPF habe mich lange damit beschäftigt und auch ein freundlicher hat dies mit bestätigt
Es gibt nur einen vor Kat und am Turbo eventuell am f10 zumindest n47er
Gruß
Niko

Ähnliche Themen

Ok dann scheidet das anscheind aus. Schonmal die Batterie ne zeit lang abgeklemmt? Wie ist der sollwert bei abgestecktem LLM?

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 23. Februar 2016 um 12:49:18 Uhr:


Ok dann scheidet das anscheind aus. Schonmal die Batterie ne zeit lang abgeklemmt? Wie ist der sollwert bei abgestecktem LLM?

hab selber leider keine mittel zum auslesen, könnte den llm abklemmen und testet ob das ruckeln beim kaltstart dann weck ist, denke es wird aber eine fehlermeldung kommen die danach gelöscht werden muss🙁

Ja das ist möglich. Das ist ja doof. Dann hol diir doch mal so n Kabel.

welches kabel und programm bräuchte ich für den e90 n47 ? bin in dem gebiet vollkommen amateur, hab mich da bis jetzt nicht getraut was zu machen, soll nicht ganz so einfach sein

Ach einfach machen, ich bin auch kein IT Spezialist. Obdexpert oder doitauto. Software gibts dazu. Auf den Seiten steht beschrieben welches du brauchst. Und man braucht das Ding immer wieder. Ich kann's nur empfehlen.

Vielleicht jemand in der Nähe der dir helfen könnte wo kommst du her?

Mir wurde schon einmal geholfen von einem forummitglied (Black us golf),von ihm hab ich die werte, er wohnt aber auch 100 km von mir entfernt, vlt schaff ich mal am Wochenende mich mit Rheingold zu beschäftigen, wenn ich das installiert bekomme 😁 dann hol ich mir den Stecker dazu

wo bekomme ich denn das Programm? bei ebay ist es nicht grad günstig 🙁

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 27. Februar 2016 um 16:52:16 Uhr:


wo bekomme ich denn das Programm? bei ebay ist es nicht grad günstig 🙁

Google-Suchbegriffe "Rheingold" oder "ISTA/D".

blicke da überhaupt nicht durch mit rhaingold🙁 hätte nicht gedacht das es so extrem kompliziert ist. naja muss es wohl der werkstatt überlassen wenn ich zeit finde

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 27. Februar 2016 um 17:27:35 Uhr:


blicke da überhaupt nicht durch mit rhaingold🙁 hätte nicht gedacht das es so extrem kompliziert ist. naja muss es wohl der werkstatt überlassen wenn ich zeit finde

Nein nein nein.
Gerade Rheingold empfinde ich als einfach und unkompliziert.
Damit kann man auch nicht viel falsch machen.
Wenn es ans codieren geht, dann wird es kompliziert.
Aber dazu nimmt man andere Programme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen