Luftmassenmesser
Moin zusammen,
Ich habe folgende Werte aus BimmerLink (siehe Foto)
Die Frage: Ist der LMM kaputt, oder ist eine Neuadaption notwendig? Der LMM scheint grundsätzlich ja zu funktionieren. Was mich stutzig macht ist, dass die Ist-Werte immer nahezu doppelt so hoch sind wie der Soll-Wert. Das ist auch kein neu verbauter getauschter LMM, der ist schon seit Jahren da drin. Der Dicke läuft auch gut und er bläst auch keinen Ruß oder Qualm hinten raus. Kann es sein, dass das mit einem Turbo Wechsel zusammenhängt? Der ist im Dezember getauscht worden. Danke!
7 Antworten
Moin! Ich denke nicht...Beim Turbotausch wurde auch das Ladeduckrohr gewechselt sowie alle Unterdruckschläuche. Die Ansaugbrücke und das AGR penibel gereinigt und von Schmodder befreit. Seit Turbotausch ist aber das AGR abgeklemmt
Das Einzige Bauteil wäre noch der Ladeluftkühler...Der bedarf sicher noch einer Reinigung. Der Dicke hat jetzt 375k auf der Uhr und ich würde ihn gerne noch weitere 300k fahren. Ich liebe ihn 🥰
Ja wenn dein AGR abgeklemmt ist dann macht der Ist/Soll-Drift ja Sinn: Da der Motor nun nicht mehr einen Teil seiner Ansaugluft über das AGR-Ventil bekommt, wird sie über den LMM angesaugt und gemessen.
Offensichtlich weiß deine Motor-SW noch nicht, dass jetzt kein AGR mehr am Start ist.
Cheers, Mike
Ähnliche Themen
Jepp, sehe ich wie Mike.
Würde hier auch den Schuldigen vermuten.
Agr ausprogrammiern, gibt nur Probleme bei der AU, oder Agr wieder aktivieren.
Dann sieht man ja obs dann passt.
Danke! Ich klemme es mal wieder dran und gucke ob sich was ändert. Hab nur Bedenken, ob das doch irgendwie mit den Injektoren zusammenhängt. Allerdings kriege ich diesen Zusammenhang nicht nachvollzogen...