Luftmassenmesser
Hallo leute bin neu hier bitte um hilfe bin schon am verzweifeln :/ welchen luftmassen messer brauche ich für meinen w202 c200 benziner bj 97 habe einen bosch drin sieht ziemlich neu aus mit der nummer F00C2G2001 ich habe schon einmal geschaut nach diesen aber es steht immer nur irgend etwas von c200 kompressor welchen brauche ich denn wirklich ? Und wie viel würde mich dies ungerfähr kosten ? Danke schon mal in vorraus
Mfg Ginobenz
Beste Antwort im Thema
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
wenn du einen Preisgünstigen kaufst ,nimm das original rohr vom alten und baue dann nur den Sensor da rein , weil die vom neuen nicht so abdichten wie der alte .
Und nicht vergessen nach dem einbau Zündung auf 2 und 2 mal das Gaspedal langsam runter drücken und langsam zurück ,dann Zündung aus und Auto anmachen und 2-3 Minuten einpendeln lassen ohne gas geben , so ging es bei .
85 Antworten
Ich habe jetzt den neuen lmm von bodch drinnen motor läuft dauber und ruhig nur beim starten schwangt er 1mal bis eins dann geht er runter und bleibt sauber stehen ! Habe aber trotzdem mal den lmm abgesteckt um zu sehen ob der motor aus geht aber aus gehn tut er nicht !
Na dann ist ja alles in Butter, denn so wie er bei dir beschrieben läuft, muss er laufen. Erhöhte Startdrehzahl, die langsam innerhalb weniger Minuten runter geht.
Zitat:
@Goify schrieb am 23. Juni 2015 um 20:53:49 Uhr:
Na dann ist ja alles in Butter, denn so wie er bei dir beschrieben läuft, muss er laufen. Erhöhte Startdrehzahl, die langsam innerhalb weniger Minuten runter geht.
Ja bin zu frieden 🙂 danke
Keine minute sondern 2 sekunden 🙂
Ich hoffe nur dass er sich beim starten sich ein gewöhnt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Goify schrieb am 23. Juni 2015 um 21:39:23 Uhr:
Was soll er sich denn eingewöhnen? Ist doch alles völlig normal.
Dass beim starten die drehzahö gleich stehen bleibt ohne dass er 1mal bis 1000 umdrehungen geht
Zitat:
@Goify schrieb am 23. Juni 2015 um 21:39:23 Uhr:
Was soll er sich denn eingewöhnen? Ist doch alles völlig normal.
Dass beim starten die drehzahö gleich stehen bleibt ohne dass er 1mal bis 1000 umdrehungen geht
Zitat:
@Gudolf schrieb am 23. Juni 2015 um 22:04:14 Uhr:
Das ist völlig normal. Das ist die Kaltlaufregelung, damit der Kat schneller auf Temperatur kommt.
Also ist dass normal dass er 1 mal auf 1000 umdrehungen geht und dann ganz normal steht ? Also dass gas nimmt er wunderbar an und schaltet schön flüssig , ist schön leise ,geht besser und verbaucht weniger ! Aber wenn ich ihn aud mache wenn er bei 80°c ist und ich ihn aus mache und wieder an dann schwenkt er trotzden einmal hoch ob wohl er s hon heiss ist :/
Zitat:
@Ginobenz schrieb am 23. Juni 2015 um 23:23:23 Uhr:
Also ist dass normal dass er 1 mal auf 1000 umdrehungen geht und dann ganz normal steht ? Also dass gas nimmt er wunderbar an und schaltet schön flüssig , ist schön leise ,geht besser und verbaucht weniger ! Aber wenn ich ihn aud mache wenn er bei 80°c ist und ich ihn aus mache und wieder an dann schwenkt er trotzden einmal hoch ob wohl er s hon heiss ist :/ wenn er kalt ist und ich ihn starte dann bleibt er gleich direckt stehen beim starten da ist die drehzahl zwar bisschen höher aber er ist gleich schön ruhig :/Zitat:
@Gudolf schrieb am 23. Juni 2015 um 22:04:14 Uhr:
Das ist völlig normal. Das ist die Kaltlaufregelung, damit der Kat schneller auf Temperatur kommt.