Luftmassenmesser kaputt oder nicht?
Mein E39 modell 98 mit 150 PS Läuft wenn er kalt ist ganz schlecht geht teilweise auch aus . Wenn er warmer wird läuft er besser . Ich habe jetzt mal den Luftmassenmesser abgeklemmt und neu gestartet läuft sauber kein Ruckeln mehr. Dann wieder abgeklemmt wieder Ruckeln. Wenn er in der Warmlaufphase ist läuft er auf ca 500 Umdrehungen wenn ich dazu die Bremse Trete geht er ganz runter und geht auch aus. Ohne Luftmassenmesser keine Probleme. Bin mir nicht sicher da dieser ja sehr teuer ist möchte ich halt genaueres wissen. Bitte um Infos.
33 Antworten
Hallo erstmal möchte ich euch allen Danken für die Hilfestellung. Jetzt kommts ich habe heute mal in meiner Halle alles mit Bremsenreiniger abgesprüht und in Richtung Drosselklappe ging Plötzlich die Drehzahl hoch. Ich alles Auseinandergebaut dann den Schlauch der vom Leerlaufsteller in den Faltenbelag geht nachgesehen der fest im Faltenbelag eingesteckt als ich ihn Rauszog hing dieser so komisch lose rum. Dann sah ich das er kommplett vom Leerlaufsteller gelöst war. Dann habe ich alles abgebaut Drosselklappe Leerlaufsteller Raus., Der Schlauch war Abgerissen die Schlauchschelle und das Stück Schlauch was Abgerissen war . BMW Teilelager Angerufen muss bestellt warden Montag . Also hab ich mein Kollegen auf dem Hof gefragt der hat ein Schrank voll schleuche. So bekam ich den Schlauch nicht drauf weil er am Ende dicker ist. Mein Kollege hatte ein Passendes Stück drann gemacht. Zusammengebaut und der Wagen Läuft wieder wie eine eins. Auch wenn ich das Bremspedal Trete bleibt die Drehzahl stabil also sollte der BKV soweit in Ordnung sein bis auf das Harte Bremspedal nach Abstellen des Motors da wird wohl irgendwo ein Schlauch nicht richtig abdichten muss ich Demnächst mal nachsehen. Der Luftmassenmesser aus Ebay Funktioniert jetzt hab ich einen in Ersatz.
Also deKoch schau mal die Schläuche nach lass ihn Laufen und Sprüh ihn ab mit Bremsenreiniger bevor du jetzt einen neuen Bremskraftverstärker kaufst. Wenn das nichts bringt kannst du ihn immer noch Tauschen . Bei den eisten Modellen ist der LSC 145 T von Lucas verbaut . Der kostet neu bei Ebay um die 160 Euro ohne Schläuche und ohne Bremszylinder. Ich würde einen gebrauchten vom Hänlder bei Ebay Kaufen die geben 1 Jahr Garantie und sind Kommplett mit Bremszylinder und Schläuche. Die liegen so um die 80 bis 100 Euro. Ich hoffe du findest den Fehler
Hallo,
danke für die Rückmeldung, hilft uns allen weiter, dennoch unverständlich,daß der FS keine Meldung hat und die MKL nicht kommt weil er zu mager läuft.
Gruß
deKoch
Hallo warum die Motorleuchte nicht angeht weiß ich nicht denke sie geht wohl nicht in Ordnung da sie bei Zündung auch nicht aufleuchtet. Hab sie noch nie gesehen wird wohl defekt sein auch beim Kombitest im Geheimmenü geht sie nicht. Werde Donnerstag trotzdem in die Werkstatt fahren und den Fehlerspeicher nochma checken lassen. Viele Grüße und gutes gelingen .
Berichte mal wenn du den Fehler gefunden hast was es bei dir war?