Luftmasse Soll-Ist Abweichung
Hallo,
mir ist aufgefallen, das ich zeitweise eine Abweichung zwischen den Soll- und Istwerten der Luftmasse habe. Im Anhang ein Screenshot, hier unter Vollast. Da ist die Regelabweichung tendenziell am größten. Aber auch im Teillastbetrieb Oft Abweichungen > 100 mg/Hub.
Achso, Fahrzeug ist ein 330d VFL...
Es scheint als hätte ich nicht die richtigen Daten in INPA, weshalb die Werte deutlich die Vorgabe überschreiten und mit einem Ausrufezeichen versehen sind. Aber das spielt ja keine Rolle, die Abweichung zwischen Soll- und Istwerten ist da.
Gelegentlich ist es auch weg, ich sehe das dann der Momentanverbrauch geringer ist als sonst.
Ist was defekt, einfach der LMM (kein Fehler hinterlegt)?
Danke für alle guten Ideen!
Grüße, Sepp
21 Antworten
Alles klar!
Dann freuen wir uns auf die Rückmeldung!
Wünsche euch beiden ein schönes Wochenende! 😉
Viele Grüße,
BMW_Verrückter
Ist die Gesamtregelung nicht abgeschaltet bei Volllast d.h. Ist-Soll is wumpe? Bei Vw ist es so...
Gruß
Bei Vollast (bzw. ausserhalb des AGR-Bereichs, muss nicht unbedingt VL sein) wird die AGR-Regelung abgedreht (=AGR-Ventil fix geschlossen). Die Sollwerte im Kennfeld werden nicht extrapoliert, fährt man ausserhalb des KF-Bereichs bleibt der KF-Wert einfach gleich. (z.B Ist die letzte Stützstelle im Sollwert-Kennfeld bei 3000U/min, fährt man über 3000 bleibt der KF-Wert einfach gleich.). Also die Sollwerte außerhalb des AGR-Bereichs sind uninteressant.
Die tatsächliche Luftmasse stellt sich bei AGR-Aus einfach ein (je nach Ladedruck, Lufttemperatur, Drehzahl,...)
hallo,
Mal ne frage, was haltet ihr von dem Fehler, wenn Agr Ventil, AGr steuerventil schon neu ist. Kam genau drei Tage danach wieder der Fehler. Doch der lmm? Partikelfilter wäre laut km Anzeige fällig allerdings ist der differenzdruck weit unter Max.
Auto: e90 330d VfL 237000km
Im Stand ist der soll/ist Unterschied der Luftmasse 100-150 mg/hub.
Leistungsverluste habe ich allerdings keinen oder drehzahlschwankungen. Kommt unten raus meiner Meinung nach etwas schlechter, sonst merke ich nichts.
Kann jmd mit Erfahrung oder Angaben helfen.
Widerstand lmm wert oder so?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Jaja... wer lesen kann... 🙂
Danke euch beiden, für Tips und Erklärung! Wenn ich nochmal geschaut und ggf. das AGR gereinigt habe meld ich mich wieder!
Grüße!
Kannst du mir/uns noch mitteilen, ob und wie du den Fehler behoben hast?
VG
Zitat:
@Jan_0815 schrieb am 16. November 2015 um 21:03:03 Uhr:
hallo,
Mal ne frage, was haltet ihr von dem Fehler, wenn Agr Ventil, AGr steuerventil schon neu ist. Kam genau drei Tage danach wieder der Fehler. Doch der lmm? Partikelfilter wäre laut km Anzeige fällig allerdings ist der differenzdruck weit unter Max.
Auto: e90 330d VfL 237000km
Im Stand ist der soll/ist Unterschied der Luftmasse 100-150 mg/hub.
Leistungsverluste habe ich allerdings keinen oder drehzahlschwankungen. Kommt unten raus meiner Meinung nach etwas schlechter, sonst merke ich nichts.Kann jmd mit Erfahrung oder Angaben helfen.
Widerstand lmm wert oder so?Grüße
Hallo Jan,
hast du den Fehler bei dir behoben?
Habe die gleichen Symptome.
VG