Luftleitung bei GL-Stangen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, hat einer von euch die orginalen Luftleitungen für die Bremse an den GL stangen?

Ich wollte die jetzt bei mir noch rein machen und finde die Teilenummer nicht mehr.

Muss man außer den Leitungen sonst noch was bestellen? Halteklammern oder so?

Wenn jemand die Nummer hat und ein Bild von den eingebauten Teilen kann er sie gerne mal online stellen.

42 Antworten

Uiuiui 😰

Gelocht, geschlitzt und trotzdem verreckt 😎

Da hat aber einer `nen wilden Fahrstil 😁

Hier ist mal die bremse die aktuell drin ist (Golf von meinem Bruder). Die hat er bei eBay ersteigert und die war totaler schrott. Da hab ich mich erstmal ein paar abende mit beschäftigt.

http://hometown.aol.de/HeikoH0211/bremse1.jpg

http://hometown.aol.de/HeikoH0211/bremse_drin.jpg

Was war denn die Schrott-Bremse für `ne Marke ??

Dass ich weiß, was ich NICHT kaufen darf ...

Die vorher war die VWII bremse die fast jeder 2er drauf hat. Nur eben mit DS2000 und Zimmermann Scheiben.

Die ich jetzt fertig gemacht habe ist die Girling anlage.
Die war nur eben total runter gekommen und hatte erstmal ne general überholung nötig.

Ähnliche Themen

Girling...

is das dann die 256er ??

schaut zumindest so aus, die 280er sollte ne ecke größer daherkommen.

p.s. ich hab die luftleitungen auf meinen cl-stangen dran 🙂

aber für die gls hab ich die bislang aber auch nich gesehen.

p.p.s wie wärs mal mit ner ordentlichen bremse???

die bremsbelüftung is mehr oder weniger fürn popo.

hi heiko.

ich habe in meiner gl-stange air-intakes, allerdings sitzen diese an der stelle wo normalerweise die nebelscheinwerfer sitzen.

das bild was ich angehängt habe ist nicht das beste, aber ich denke es haut hin...

du brauchst dann nur noch schläuche zu den bremsen legen, und schon sind diese besser belüftet!

bei interesse kannst du dich ja mal melden...weil eigentlich suche ich nebelscheinwerfer.

und hier das bild....*gg*

Ich hab nebler drin...

Ich hatte mal ne belüftung gebaut mit teilen vom 190E. Die konnte man schon gut merken.

Das problem ist ja das die bremse durch die breiten felgen vom fahrtwind abgeschottet wird. Da muss einfach nur Luftbewegung rein.
Wenn die Winterreifen drauf sind reichts auch schon.

Ich möchte aber jetzt was orginales haben.

-

Das ist die 256mm anlage vom 16V. Ich wollte erst ne G60 rein setzten. Mit den 15" RH Felgen ist aber nicht mehr möglich gewesen. Zwischen Sattel und Felge passt kein Finger mehr.

Die Bremsleistung ist wahnsinn, ich hab jetzt mal ganz andere Beläge probiert und werde wohl auch bei denen bleiben.

Wie jetzt ?? 😰

Nix mehr Ferodo DS 2000 ?? 😕

viel wichtiger! welche nimmste jetzt? weil selbe bremse hab ich ja auch aufm diesel 🙂

allerdings sollte ich erstmal mein abs funktionstüchtig machen, die überbremst eh schon *gg*

meinst du die hier?

Sag mal die Nummer, ich find keine 😕

das is das obere abdeckblech vom längsträger?!?

gute frage, keine ahnung 😁 bekommt man die auch einzeln??

@gtifahrer hab hier für Nr.9 191 803 104 H stehen

edit: ups, stimmt, ist der längsträger.... *lol* 😁

sonst find ich leider nix 🙁

P.S. ich geh jetzt meine hinteren dämpfer machen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen