luftklappensteller c200k vormopf

Mercedes C-Klasse W203

hi ich habe momenttan meinen c 200 k in einer Freien werkstatt (das 2. mal schon deswegen).
mein problem ist das er ab un zu nicht läuft dann fahre ich zu meiner besgten werkstatt di löschen den fehler und dann läuft er wieder wie ne 1. Wenn er nicht läuft hat er geschätze 90 PS statt 163 gan schön nervig !!!!!! Aber es leuchten keine kotrolllampen!! Habt ir vielleicht erfahrungen damit??? oder Lösungsvorschläge???

Achso der angezeigte Fehler : Zirkulatunsluftklappensteller!!!!! sagt der PC

36 Antworten

was hat denn der spass gekostet?

hab die drosselklappe gestern neu eingebaut bekommen.....Rechnungsbetrag €780,-🙁

mir wird schlecht..... 🙁

ich habed das gleiche problem mit dem ventil denk ich mal ich habe die fehlermeldung P2036

Ähnliche Themen

hab das problem jetzt eigentlich im griff..... wenn der fehler auftritt sollte man den schlüssel auf die letzte stellung vor zündung drehen und dann eine minute warten.....bei mir hilfts.....hängt glaube ich auch mit den kalten temperaturen zusammen...

Hi alle zusammen,

da ich nicht der einzige bin der problem mit benz C200K hat EZ.9.2000 möchte ich meine erfahrung bis jetzt bekannt geben.
heute war ich in der Freie Werkstatt, fehler gelesen und laut Bosch KT 550 oder 650 soll auch bei mir das Sekundärluftsystem gering sein!? FC. 54 Benz kat mit dem Code nichts anfangen! Fehler gelöscht und er läuft wie ne biene!

hab bis jetzt das Abgasruckschlagventil getauscht, kostet 43€ bei benz, nicht einfach zu wechseln, aber wenn man sich einwenig auskennt, dann ist das in eine stunde getan. nur zu Info, Benz wollte es um die 400€ haben...ohne worte..

danach lief er normal, und bis auf den Fehler jetzt oben, habe ich nicht!
kann es am LMM liegen??? und was kostet überhaupt das ding?

Danke

den lmm habe ich mal wechseln lassen, hat auch ca. 8 wochen abhilfe geschaffen......dann gings wieder los. hat glaube ich um die 120 euro mit einbau gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen