Luftkanal Klimaanlage Fond

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

leider war bei mir der Regler für den Fond-Lüfter defekt, sieht so aus, als ob dieser Wasser abbekommen hat und dementsprechend die Leiterplatte korrodiert ist. Kann man da irgendwas noch abdichten? Aber das ist eigentlich gar nicht das Thema...

In diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass der flexible Luftkanal hinten links, der zu den oberen Luftdüsen führt am Übergang zwischen den zwei Teilstücken so verbollt war, dass da die Luft rausgeblasen wurde. Der von unten kommende Teil war über den oberen Teil gezogen.

Meiner Meinung nach müsste allerdings der untere Teil in den oberen gesteckt werden, oder? Leider ist das dann aber immer noch so verbollt, dass die Luft an dieser Stelle rauskommt. Wie gehört das richtig und wie bekommt man das zumindest einigermaßen dicht?

Zudem fehlt links der Befestigungsclip oder die Schraube, die den Kanal hält. Was gehört da hin?

Vermutlich ist das ganze so bei einer Hagelschadenreparatur "gemacht" worden...

Danke und viele Grüße

Stefan

Hinten links, Luftkanal Fond, W447
5 Antworten

Bei mir war der Kanal auch so zusammengesteckt, wie auf deinem Foto. Ist ja eh allen nur Schaubstoff. Sonst kannst du das ja mit Klebeband abdichten.

19051
19052

@sn81 - Ich weiß zwar nicht was "verbollt" bedeutet, aber der Luftkanal auf Deinem Foto sieht für mich normal aus. Ggfs. wie schon empfohlen mit Klebeband nacharbeiten.

Hallo,

Danke für die Antworten.

Mit verbollt meinte ich: normalerweiße ist das ja ein fast rechteckiger Querschnitt in den beiden Teilen; egal wie rum ich es stecke ist ein vor allem an den längeren Seiten leicht bzw. stark eingedrückt, so dass eben die beiden Teile nicht "passegenau" ineinander übergehen. Anders ausgedrückt: die Übergangsstellen sind nicht formstabil. Die entsprechenden Stellen/Spalte sind recht groß, so dass da einiges an Luft rausgedrückt wird...

Zum Thema Regler der Fondklima Defekt vielleicht auch mal die Dichtheit der Ausstellfenster prüfen. Wenns da undicht ist läuft das links einfach von oben in den Gebläsekasten.

Ähnliche Themen

Bei mir scheint zwar kein Bedienteil defekt zu sein, aber die Lüftung für hinten ließ sich nicht mehr oben/unten verstellen.

Wie ich dann die Verkleidung ab hatte, um die Ambientenbeleuchtung einzubauen, habe ich die Klappen am Verstellmotor auf Mittelstellung gebracht.

Jetzt kann man es zwar immer noch nicht umstellen, aber dafür kommt aus allen Öffnung oben/unten gleichmäßig was raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen