Luftgütesensor nachrüsten möglich?
Hallo,
nachdem ich nun mein 'Standard' Klimabedienteil gegen das der Komfort-Klimaautomatik getauscht habe, tauchen diverse Fehler im VCDS auf.
Unter anderem wird ein fehlender Luftgütesensor gemeldet...
Die Funktion (automatische Umluftschaltung) wäre nicht so schlecht, das Teil selber ist auch nicht soooo teuer (gemäß Teilekatalog ca. 50 Eur), stellt sich die Frage: Hat das schon einmal jemand versucht?
Ich werde als nächstes mal die Abdeckung runternehmen und schauen, ob es soweit passt. Laut Elsa ist das Ding nur einzustecken (Abdeckung Wasserkasten runter, dann soll es schon gehen) - also relativ einfach.
Falls sich jemand auskennt - bitte melden.
...Hagen
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brabax22
Hallo,nachdem ich nun mein 'Standard' Klimabedienteil gegen das der Komfort-Klimaautomatik getauscht habe, tauchen diverse Fehler im VCDS auf.
Unter anderem wird ein fehlender Luftgütesensor gemeldet...
Die Funktion (automatische Umluftschaltung) wäre nicht so schlecht, das Teil selber ist auch nicht soooo teuer (gemäß Teilekatalog ca. 50 Eur), stellt sich die Frage: Hat das schon einmal jemand versucht?
Ich werde als nächstes mal die Abdeckung runternehmen und schauen, ob es soweit passt. Laut Elsa ist das Ding nur einzustecken (Abdeckung Wasserkasten runter, dann soll es schon gehen) - also relativ einfach.
Falls sich jemand auskennt - bitte melden.
...Hagen
will das Projekt Klima+ auch angehen.
funktioniert das wirklich so einfach wie oben beschrieben?
Hat es denn funktioniert?
Bei mir steht die Umrüstung auch noch an und würde gerne mit allen Funktionen nachrüsten.
Gemacht noch nicht, aber ja, ich denke der Lüftgütesensor braucht nur passend verkabelt werden.
Einmal zum Klimabedienteil und dann noch Plus und Minus.
Die Fehlermeldung sollte dann auf jeden Fall verschwinden. (eine der zig Fehlermeldungen)
Umluftsteuerung hat das nicht-Plus Klimabedienteil ja auch - oder?
Wenn ja, dann sollte der Rest schon vorhanden sein.
Alles an der Klima+ nachrüsten - vergiss es. Es lohnt einfach den Aufwand nicht. Jedenfalls nicht, wenn du es nicht selber machst und Spaß daran hast den ganzen Innenraum (inklusive Mittelkonsole und -träger auszubauen).
Alles klar,
mit erheblichem Aufwand bezüglich Lüftungsdüsen habe ich gerechnet, diese werden auch erstmal nicht gemacht.
Den Sensor aber würde ich gerne gleich am Anfang mit verbauen sofern es da keine Probleme gibt und er einfach so verbaut werden kann wie oben geschrieben.
Naja, jedenfalls laut Stromlaufplan sieht es wirklich relativ einfach aus.
Der Sensor wird im Klimakasten jedenfalls auch einfach nur drangeklipst.
In denn Innenraum muss man dann natürlich noch Kabel verlegen. Das geht über die E-Wasserkästen aber eigentlich ziemlich problemlos.
Na dann werd ich mal bei Audi anfragen das die mir so nen Sensor bestellen.
Würde ich gebraucht kaufen.
Die Dinger gehen eigentlich nie kaputt und bekommt man daher gebraucht wahrscheinlich nachgeschmissen.
Ich werd die Augen offen halten, bei Ebay habe ich bislang noch keinen gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Gemacht noch nicht, aber ja, ich denke der Lüftgütesensor braucht nur passend verkabelt werden.
Einmal zum Klimabedienteil und dann noch Plus und Minus.
Die Fehlermeldung sollte dann auf jeden Fall verschwinden. (eine der zig Fehlermeldungen)
Umluftsteuerung hat das nicht-Plus Klimabedienteil ja auch - oder?
Wenn ja, dann sollte der Rest schon vorhanden sein.Alles an der Klima+ nachrüsten - vergiss es. Es lohnt einfach den Aufwand nicht. Jedenfalls nicht, wenn du es nicht selber machst und Spaß daran hast den ganzen Innenraum (inklusive Mittelkonsole und -träger auszubauen).
Jup .... habe es gemacht. Funktioniert 1A. Habe es genau so gemacht wie kbankett es oben beschreibt. Einaml Plus und Minus und eine Strippe zum Bedienteil. Ich weiss aber nicht mehr welcher Stecker und welcher Pin im Stecker. Ich kann aber mal am WE nachschauen.
Klick michZitat:
Original geschrieben von olpedi
Ich werd die Augen offen halten, bei Ebay habe ich bislang noch keinen gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Klick michZitat:
Original geschrieben von olpedi
Ich werd die Augen offen halten, bei Ebay habe ich bislang noch keinen gesehen.
Lol, 0 Treffer - das war mal hilfreich
😁 😁 😁
Anbei ein Screenshot von mir...
Abgesehen davon kann es ja auch nicht so schwierig sein im Suchfeld "audi luftgüte*" eizugeben und Return zu drücken 😉
Aber stimmt schon, für den 4F scheint aktuell keine dabei zu sein. Da habe ich mich wohl auf die Schnelle verguckt.
Edit: Quatsch, doch nicht verguckt. Das Teil ist identisch mit dem 4B0 Luftgütesensor.
Hab nur mir dem Handy deinen Link geklickt und da kommt nur "0 Treffer"
War doch nur Spass... 😁
Alles klar, wenn die vom 4B passen werd ich mir einen Sensor besorgen. Dachte nur für den 4F hätten die sich geändert.