Luftfilterwechsel selber machen
Moin zusammen,
mein Cl203 hat mittlerweile 40.000km seit Kauf runter und ich würde gerne den Luftfilter auswechseln.
Habe schon ein paar Beiträge zu dem Thema gefunden, leider nichts für den C200K Cl203 von 2006, also der Mopf.
HSN/TSN 0710 569.
120kW/163PS, 1,8 L
Hat jemand eine Anleitung für den Luftfilterwechsel, am besten mit Bildern? Ich kenne mich mit dem Innenleben des Motorraumes bzw den Begrifflichkeiten nicht sonderlich gut aus, weiß nicht so richtig welches Teil wo sitzt, bin aber handwerklich nicht unbegabt.
Dann noch eine wichtige Frage:
Ich lese immer wieder das es zwischen dem W203 und dem C200K CL203 was Bauteile angeht viele Gemeinsamkeiten gibt, klar ist nicht alles identisch, aber wie seht es im Motorraum aus?
Ich finde es schwierig teile für den CL203 zu finden, Google spuckt meistens teile für den W203 aus.
PS: Aus irgendeinem Grund kann ich keine Bilder hochladen. Als Datei funktioniert es hoffentlich
19 Antworten
Danke, die Überlegung hatte ich auch. Und darauf noch ne Schicht Dichtmasse damit sich nichts durch den Mantel zieht
Genau, ich fahr seit 10 Jahren so herum, geht.
Und wenn es schief geht dann wird rumgejammert. Ich versteh es nicht, alle wollen Benz fahren aber wenn es um solche Dinge geht, haben sie alle keine Kohle dafür es richtig zu machen. Schau erstmal den Stecker vom Motorsteuergerät nach, wenn da schon die Suppe drin ist hast Du so oder so schon ein Problem.
Zitat:
@rekord_1 schrieb am 28. September 2021 um 18:02:13 Uhr:
Und wenn es schief geht dann wird rumgejammert. Ich versteh es nicht, alle wollen Benz fahren aber wenn es um solche Dinge geht, haben sie alle keine Kohle dafür es richtig zu machen. Schau erstmal den Stecker vom Motorsteuergerät nach, wenn da schon die Suppe drin ist hast Du so oder so schon ein Problem.
Ja, meine Armut macht dich krank.
Erst wenn Öl bis zur Lambdasonde kommt, gibt es ein Problem, da die kaputt geht. Wenn Öl am Steuergerät ist, macht man den Stecker mit Alkohol besser Kontaktspray sauber und gut. Wichtig das kein weiteres Öl nachkommt.
Ähnliche Themen
Mann o mann, sind ja furchtbar diese Bedenkenträger. Er möchte seinem Wagen was Gutes tun und LuFi/Zündkerzen sind wirklich das einfachste, wo man beginnen kann und ein paar € spart, wenn mans selber macht.
Ich würde den LuFi Kasten aber aussaugen und nicht ausblasen, sonst bläst man wirkich noch Dreck in den Motor.