Luftfilterkasten läuft voll, Kraftstoffpumpe pumpt dauerhaft
Moin,
Hab heute bei meinen Audi 80 B4 mit ABT-Motor meine Zünspule getauscht, seitdem pumpt meine Kraftstoffpumpe bei eingeschhalteter Zündung dauerhaft, sodass soger der Luftfilterkasten voll läuft.
Was könnte das sein?
Danke schonma im Vorraus😉
79 Antworten
Letzteres lässt sich mit dem Multimeter testen. Meine Vermutung geht in Richtung Kurzschluss im Kabelbaum.
Hi
Einen massenschluss im kabel zum benzinpumpenrelais und einspritzventil kannst du aufspüren, indem du das relais und den stecker vom einspritzventil abziehst, und dann den widerstand zwischen den entsprechenden pins und fahrzeugmasse misst. Sollte einen unendlichen widerstand haben. Welche pins das genau sind, entnimmst du deinem stromlaufplan.. Falls du dir unsicher bist, kannst du im prinzip auch zwischen kabelende im relaissockel und pins im steuergerätestecker messen - wenn 0 ohm anliegen hast du den pin gefunden.
Gruß
Also wenn ich nen unendlichen Widerstand hab hab ich nen Kurzschluss? bin grad bissl verwirrt😕
Sollte das dann mein Fehler sein? wenn ja muss ja ja nur die kaputte stelle finden oder?
Ähnliche Themen
0 ohm = durchgang.
Unendlicher widerstand: kein durchgang.
Zwischen pins des ESV / Kraftstoffpumpenrelais und fahrzeugmasse darf kein durchgang sein.
Wenn du jetzt aber einen pin suchst, steckst du die eine elektrode z.b. in den relaissockel, oder hälst sie an den pin vom einspritzventil, und mit der anderen gehst du die pins am steuergerätestecker ab. Hast du bei einem pin 0 ohm anliegen, ist durchgang da, und du hast gefunden wo das ESV angeschlossen ist..
Verstanden? 😉
Gruß
Also sin ja 2 x 2KAbeln am ESV, zwei rosane un zwei schwarze, jeweils an einem schwarzen und einem rosanen hab ich ca 1,4 Kiloohm anliegen, an einem schwarzen 5,6 Kiloohm und an einem rosanen un endlich, also I.
Hi,
Wie hast du das gemessen? Kabel vom steuergerät abgezogen, kabel vom ESV abgezogen, und dann die einzelnen pins am stecker gegen masse gemessen?
Tut mir leid das so sagen zu müssen, aber da du offensichtlich nicht so die ahnung hast, was du da tust, wird das mit der reparatur auf eigene faust wahrscheinlich auch nix. Ferndiagnose is da immer so eine sache...
Evtl. hätte ich am WE oder nächste woche doch mal zeit vorbeizuschauen.. 'Ne absolute garantie kann ich dir nicht geben, aber ich hab wie es scheint etwas mehr erfahrung beim strippen ziehen und messen.. Ausserdem.. 4 augen sehen mehr als 2. 😉
Ich schau heute mal auf dem schrottplatz in VHM, eventuell haben die ein steuergerät für dein auto rumfliegen - muss sowieso da hin. Wenn du mir eine teilenummer nennen kannst wär das supi.
Gruß
Teilenummer schreib ich dir noch ab😉
Ja du hast recht, Elektrik ist wirklich nich meine Stärke🙄
Wie hast du denn sonst gemeint wie ich messen soll?
Tja... Wenn du so gemessen hast wie ich gesagt habe, müsste das eigentlich passen, mir kommen aber die werte irgendwie spanisch vor.. Also entweder ist dein kabelbaum im eimer, oder wir haben uns falsch verstanden. Das ist das problem mit der ferndiagnose. 🙂
Gruß
Wer zu viel misst, misst meistens Mist!
Lass gut sein mit dem messen wenn hacki bei dir vorbeischaut 😉
@hacki:
kann ja nur noch so sein wie vermutet wenn das esv überhaupt nicht mehr zu geht das da irgndwo masse dauerhaft anliegt.
aber bericht mal hier wennd da warst... würd mich interessiern 😉
@mr3_black:
statt zu messen könntest bei den kabel zum/vom esv/stg. ne sichtprüfung durchführen ob man so direkt schon was sieht ...
grüße
Dann werd ich ma sichtprüfen gehn😉
Tut mir leid, Elektrik liegt mir einfach nich so, ich befass mich da lieber mit der Mechanik🙄
@Hacki: Wär dieses WE schon gut, weil ich mein Auto ja am Montag wieder brauche, hab eig extra heut Urlaub zum repariern🙁
Zitat:
kann ja nur noch so sein wie vermutet wenn das esv überhaupt nicht mehr zu geht das da irgndwo masse dauerhaft anliegt.
Möglich wärs. Wie's der zufall so will hab ich ein ventil hier rumfliegen.
Das ist zwar aus einem fiat uno 1.0, und damit wahrscheinlich vieeel zu klein durchflussmengentechnisch, aber zum testen reichts allemal 😉
Gruß
Könnte es mir also abhilfe schaffen nen anderes ESV einzubauen?
Ich weiß nich mehr weiter, bin voll am verzweifeln🙁
Zitat:
Könnte es mir also abhilfe schaffen nen anderes ESV einzubauen?
Ich bezweifle es, aber man weiss ja nie. Testen kann mans jedenfalls mal.
Mir wärs am liebsten heute abend, da ich selbst einiges an schrauberei an meinem vor habe für's WE.
Aber das machen wir am besten per PN aus.
Gruß