luftfilterkasten aufbohren!???

VW Polo

hi!
also en kumpel von mir fährt en 3er golf und der hat sich in seinen luftfilterkasten (viereckig) paar löcher reingebohrt!
un nja das macht auch ordentlich krach! aber ich hab en runden luft filter! un hab mir da auch en paar löcher reingehauen! hab auch noch en k&n filter drin! aber bei ihm macht das mehr sperl wie bei mir!
wieso!????

kann es sein das ich bei mir den falschen luftfilterkasten aufgebohrt hab!??? weil einer sitz ja noch wenn man vorm motor sitz oben links unter der abdeckung! aber ich glaub das is der luftfilter für die innen belüftung!???

schreibt mit bitte einfach ma en paar vorschläge! danke

MfG devil!

27 Antworten

Hi!

Also, natürlich kann jeder machen, was er will. Darum gehts hier ja mal überhaupt nicht.
Bei mir ist es so, ich befasse mich gern mit Dingen, die sich ums Auto drehen, also eine Art Hobby. Da mir mein Auto auf eine gewisse Art und Weise wichtig ist, würde ich, aus ästehtischen Gründen, schonmal nicht den Luftfilterkasten aufbohren, da ich ihn, bei Einbau eines offenen Filters verkaufen wollen würde. Luftfilter kosten nicht die Welt, vor allem nicht seit es ebay gibt.

Nur mal so am Rande...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von reddevil19


ja ja ich fahr en polo facelift! baujahr 1999 glaub ich!

 

Den 6NF gabs erst ab 2000.

    sorry aber was gibst du hier für ein sch*** von dir. oh ja das superwichtige teil der LUFTFILTERKASTEN. ich hab die löcher auch drin da ich mir keinen offenen filter kaufen will und hatte noch nie probleme mit dem tüv. und bei einem unfall wird die polizei auch zu erst sagen:"lasst uns mal gucken ob der junge seinen luftfilterkasten aufgebohrt hat". Klar.

Tja. So ein Scheiß war das garnicht. Bei nem schweren Verkersunfall mit 'richtig' verletzten wird deine Karre eh sichergestellt und es kommt ein Sachverständiger ran. Und der wird das garantiert merken. Und wenn du dann der Versicherung erzählst "das superwichtige teil der LUFTFILTERKASTEN" interessiert die das nen Scheiß. Dein Wagen war nämlich ohne Betriebserlaubnis und sie müssen nicht zahlen. So einfach ist das.

Zitat:

Original geschrieben von Pdub18


Den 6NF gabs erst ab 2000.

Nö. Ab 10/1999

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von funt4stic


Nö. Ab 10/1999

Meiner ist BJ 10/99 und er gehört noch zum 6n Modell.

Der 6nf wird aber immer als 2000er Modell bezeichnet.

@Cassius

Ehrlich gesagt verstehe ich Dich am wenigsten. Du schreibst, dass Du Dunlop SP9000er Bereifung fährst, dann werden da doch auch noch ein paar Euros für nen Luftfilter sein, oder? 😉
Nix für ungut!

Gruss

@lupo_blau

hi
1. ich krieg die sp9000 zum einkaufspreis. (sonst würd ich auhc nur die 2000er fahren)
2. ich würde mit NIE einen Sportluftfilter einbauen. weil ich von meinem motor noch ein bisschen was haben will.
3. der schöne luftfilter von k&n kostet für meinen so ca 120€. und das geld kann ich mir auch sparen. deswegen ist das mit den löchern eine gute alternative. ausserdem geht es mit ja nur um den guten ton. und so hab ich den ton ohne das es meinem motor schadet.

mfg
cassius

@ Cassius
Hast du denn nen Tauschfilter drin? Oder den originalen? Weil: Original ist aus Papier (soweit ich weiß) und wenn du dann da fröhlich Löcher ins Gehäuse bohrst, kannst du mit dem Problemem bekommen. Schon mal dran gedacht wenn die Straße mal wieder tropfnass ist was da an Wasser durch deinen Motorraum wirbelt? Ist zwar nicht soooo viel aber auch nicht wenig, der PapierLuFi hat ja nun durch die Löcher ne viel größere Angriffsfläche. Glaube nicht das der das auf Dauer unbeschadet übersteht (lasse mich gerne eines besseren belehren *g*)

@ Cassius

Zu 1.: Da würde ich dann wohl auch zugreifen! 😉

Zu2.: Erkläre bitte (nur kurz) wieso ein Sportluftfilter die Lebensdauer des Motors verringern sollte!

Zu 3: Das wäre die offene Variante (neu). Gebraucht kriegst Du die Dinger für weniger als die Hälfte oder eben Tauschluftfilter.
Das ist die Frage, ob es Deinem Motor schadet, da Du Dir mit den Löchern Deinen Serienfilter schnell zusauen wirst. Der Serienfilter ist, was den Schmutzdurchsatz angeht um einiges empfindlicher, als der baumwollgetränkte K&N.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Cassius


...ausserdem geht es mit ja nur um den guten ton. und so hab ich den ton ohne das es meinem motor schadet.

Also mir ist neu, dass der K&N 57i dem Motor schadet....*hmmpf*

Hört sich nur besser an..aber schaden?!?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von Pdub18


Meiner ist BJ 10/99 und er gehört noch zum 6n Modell.

Der 6nf wird aber immer als 2000er Modell bezeichnet.

ist auch das 2000 Modell wurde aber auch schon 99 gebaut

@electronicgreen
ich hab noch den orginalen drin. das wasser was an den luftfilter kommt würde auch drankommen wenn keine löcher drin wären. ich hab ja nicht gesagt das es gleich 1000 löcher sein sollen.

@lupo_blau
wie funktioniert ein sportluftfilter? mehr leistung(!?!) durch mehr luft. mehr luft=mehr dreck. mehr dreck=motor putt.

@6n@lb
siehe @lupo_blau

mfg
cassius

@ Cassius

Da hast Du was falsch verstanden! 😉 Sportluftfilter haben eine wesentlich höhere Schmutz-Filterwirkung, als herkömmliche Luftfilter und lassen die Luft besser durch sie durch strömen. Nix für ungut...

Die Löcher in Deinem Filterkasten tragen auf jeden Fall zu einer kürzeren Lebensdauer Deines Filters bei. Ob Du das jetzt glauben magst oder nicht...es ist einfach so! 😉

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen