Luftfilteransaugrohr - wer kann mir helfen?
Aloha!
Vor einer Woche habe ich mir meinen Golf2 gekauft. Ich wurde gestern Nacht von der Polizei angehalten und muss nun noch so einiges eintragen und abnehmen lassen... 🙁
Ich habe jetzt schon alle möglichen ABEs zusammen, nur die für das Ansaugrohr fehlt mir noch. Wo bekomme ich die her oder wo kann ich sehen, von welchem Hersteller das Ding kommt? Ich kann da nix dran entdecken 🙁
Anbei sende ich mal ein Foto, vielleicht erkennt jemand etwas!
Beste Antwort im Thema
nee..schau mal in die lenkrad-abe. da müsste drin stehen, dass diese gilt, solange eine serienmäßige ra-reifen-kombination verwendet wird. ob fahrwerk oder nicht ist dem lenkrad quasi egal.
wenn nur fahrwerk -> lenkrad abe mitführen reicht.
wenn andere räder drauf sind als ab werk -> lenkrad muss in verbindung mit räder geprüft werden.
kannst das so sehen:
fahrwerk hat mit dem lenkrad nix zu tun. aber lenkrad und fahrwerk haben beide was mit den rädern zu tun. daher: wenn alles 3 verändert ist -> gesamtabnahme notwendig.
39 Antworten
"Rad + Reifenkombination nicht zulässig, Motor verölt, Auspuffanalge + Domstrebe + Luftfilteransaugrohr ohne Zulassung montiert und nicht eingetragen bzw abgenommen" steht im Mängelbericht.
Jetzt weiß ich aber:
- Domstrebe brauche ich nicht mal ABE für
- Luftfilteransaugrohr brauche ich nur ABE - habe ich jetzt.
- Motor muss halt sauber gemacht werden und wohl auch irgendwie repariert.
- wenn ich jetzt wieder normale golf reifen rauf mache, müsste ja eigentlich nur die Auspuffanlage abgenommen werden oder?
denn der aus der Werkstatt meinte, dass halt die reifen, das sportlenkrad und das Fahrwerk zusammen spielen und das muss zur Bauabnahme. Aber für das lenkrad hab ich ABE und das fahrwerk ist eingetragen. wenn ich jetzt normale reifen habe, sollte ja nur noch die auspuffanlage eingetragen werden. es geht ja nur um die mängelmeldung. somit sollten sie eigentlich nicht auf die idee kommen sich den rest nochmal genauer anzugucken oder?
Muss ich mit einer anderen Auspuffanlage zur Bauabnahme oder reicht normaler Werkstatt-TÜV-Mensch?
in der abe des lenkrades steht 100%...-mit Serienfahrwerk...
Heißt: Einzelabnahme...
Dann Alufelgen...das gleiche...Steht auch in der ABE ...-mit Serienfahrwerk...
Einzelabnahme darf nur Dekra oder Tüv abnehmen...
Musst also alles zusammen eintragen lassen...
Bei vielen Sachen auf einmal wirds relativ günstig...also günstiger, als wenn du alles einzeln abnehmen lässt...
mfg
Es kommt auch auf den Druchmesser des Sportlenkrades an.
Ein 36er muss auch in Verbindung mit Fahrwerk und Felgen nicht Eingetragen werden, da der Durchmesser identisch mit dem des Originalen Lenkrades ist (eine ABE sollte trotzdem mitgefühert werden um Ärger mit der Polizei zu vermeiden).
Bei kleineren Lenkrädern muss die Lenkrad/Fahrwerk/Felgen Kombination als Gesamtpaket abgenommen werden.
Ähnliche Themen
@TE: Den Motor wischt Du vorher auf der Bühne schön unten sauber, bevor Du zum TÜV fährst.
Ich persönlich habe mit dem Hamburger TÜV und verschiedenen Fahrzeugen keine guten Erfahrungen, drücke Dir aber die Daumen - vielleicht haben sie sich ja mittlerweile von einer Behörde zum Dienstleister entwickelt...
ja das hat der aus der werkstatt mir auch gesagt.
vielleicht versuche ich es trotzdem erstmal mit einem normalen werkstatt tüv.
das fahrwerk ist ja im schein eingetragen und für das lenkrad hatte ich auch nur eine ABE dabei. da hat der polizist nichts angemerkt.
für die auspuffanlage und die felgen sind das beides §19.3 ABEs, dürften theoretisch dann ja beim werkstatt tüv abegnommen werden oder?
auspuff ja, felgen nein, da diese nur an einem serienmäßigen golf per 19.3 abgenommen werden könnten. du hast aber ein sportfahrwerk und -lenkrad -> 19.2, gesamtabnahme. das darf nicht unbedingt jeder prüfer.
nee..schau mal in die lenkrad-abe. da müsste drin stehen, dass diese gilt, solange eine serienmäßige ra-reifen-kombination verwendet wird. ob fahrwerk oder nicht ist dem lenkrad quasi egal.
wenn nur fahrwerk -> lenkrad abe mitführen reicht.
wenn andere räder drauf sind als ab werk -> lenkrad muss in verbindung mit räder geprüft werden.
kannst das so sehen:
fahrwerk hat mit dem lenkrad nix zu tun. aber lenkrad und fahrwerk haben beide was mit den rädern zu tun. daher: wenn alles 3 verändert ist -> gesamtabnahme notwendig.
mmh achso okeeej... ja klingt logisch ...
naja ich versuch das einfach nochmal bei der werkstatt und wenn der auch sagt geht so nicht, dann soll der mir nur den auspuff eintragen und dann kommen erstmal wieder normale reifen drauf auch wenns scheiße aussieht 🙁