Luftfilter

Opel Tigra TwinTop

Hi!

Diese Fragen die jetzt kommen habt ihr bestimmt schon oft gehört auch habe ich schon etwas drüber gelesen, nur umso mehr ich lese desto weniger verstehe ich.
Die einen sagen so und die anderen so.

Also ich habe vor mir einen Sportluftfilter für meinen 75ps corsa c zu holen.
Das dieser luftfilter nur minimale bis keine Leistung bringt weiss ich und ich wollte ihn mir eigentlich nur bezüglich des Sounds holen.

Jetzt habe ich von versch. Marken und Varianten gehört K&N, Green usw. Offen oder auch nicht mit extra Kaltluftschlauch oder auch nicht.

Ich weiss jetzt nicht was ich mir holen soll, weil zum einen habe ich etwas gutes von einem offenen Filter gehört und zum anderen schlechte Sachen wie z.b. das er warme Luft anzieht und damit die Motorleistung gesenkt wird und warme Luft die angezogen wird nicht gut ist und schon gar nicht im Sommer.

z.b. auf dieser Seite: http://www.querlenker.de/k&n_57i_kit.htm

Was ich mir holen wollte ist dieser hier: http://www.hubtraum.de/.../autotuning-shop.html?...

Taugt der was und soweit ich das gelesen habe hat der eine Abdeckung gegen Warmluft demnach müsste der ja ganz in Ordnung sein.

Wie gesagt ich bin jetzt etwas irritiert durch die Sachen die ich so gelesen haben.

Schonmal danke für die Antworten

PS: Wenn ich mir einen gekauft habe frage ich wie man ihn einbaut 🙂

19 Antworten

Also wie ich das jetzt verstanden habe ist so ein Kaltluftschlacuh wichtig, aber bringt auch nichts 🙂

Jetzt bin ich schon wieder an diesem Punkt das ich nicht gerade viel weiter weiss.

Würde ich denn mit dem kauf von diesem Twister viel verkehrt machen?

Nö, aber auch nicht viel richtig.

Tausch lieber deinen normalen Papierfilter vorzeitig aus und dann biste zufriedener.

Oder du testest es einfach mal. Kannste ja wieder bei ebay verkaufen.

@ corsa c16c
in deiner signatur steht etwas von K&N 57i kit.
Ist das nicht auch ein Sportfilter?!
Demnach haste auch nicht viel verkehrt gemacht aber auch nicht viel richtig ode wie sehe ich des...! 🙂

.................................

Na gut, dann muss ich mir das mit dem Teil nochmal überlegen.
Jetzt zur kälteren Jahreszeit wird das ja noch nicht so das Problem sein oder im Frühling, dann könnte man im Sommer doch immernoch den Twister ausbauen und den vorherigen Zustand wieder einbauen.
Das wäre doch möglich oder?!
Dann hätte man nicht so das Problem mit der warmen aussen Luft und dem warmen Motor.

Zitat:

Demnach haste auch nicht viel verkehrt gemacht aber auch nicht viel richtig ode wie sehe ich des...!

Genau richtig erkannt!!

Meiner kommt ja, wie gesagt, auch wieder raus.

Und so lange werde ich mich noch an dem Sound erfreuen, den der Filter produziert :-))))

Danach kommt der Sound ausm Auspuff.

Ähnliche Themen

Zitat:

Und so lange werde ich mich noch an dem Sound erfreuen, den der Filter produziert :-))))

Na ja, ich denke mal wenn ich den Filter nicht allzu lange drin habe wird auch nicht viel kaputt gehen und im Sommer kommt der sowieso raus, da ist mir das zu unsicher.

Aber Sound aus dem Auspuff ist natürlich besser, nur mein Sportauspuff müsste ein bisschen lauter sein, deswegen ja der Filter 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen