Luftfilter saut
Hallo!
Hab mir die Tage nen neune Screamin Eagle Chisel Luftfilter gekauft.
http://www.google.de/imgres?...
Der sifft unten ziemlich raus.
Hat das der Stage 1 bzw. Big Sucker auch?
Beste Antwort im Thema
Boah, in letzter Zeit labert ihr echt jeden Thread tot...
Euer Geplänkel hat dabei grösstenteils nur sehr begrenzten Unterhaltungswert 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Juergen-Z3
Mal eine bescheidene Frage von einem HD-Newbie: Was soll das bringen?Die Gase aus der Kopfentlüftung sind doch wohl heiß, oder?
Wenn der Motor heiße Luft ansaugt, nimmt die Leistung ab, oder?Ich denke, es wäre besser die Gase der Entlüftung nach hinten wegzuleiten, oder?
P.S.: Noch ne Zusatzfrage: Ist das überschüssige Öl nicht gefährlich für den Motor und sollte man es nicht unbedingt vermeiden?
Die "Gase" sind nur Luft, die aus dem Kurbelwellengehäuse durch die Pushrod Tubes (Stösselrohre) in die Kipphebelgehäuse gelangt. Der Luftdurchsatz ist so minimal dass es wohl keinen messbaren Effekt auf die Leistung hätte, selbst wenn die Luft so heiss wie Abgase wäre.
Da im Kurbelwellengehäuse jede Menge Öl durchgequirlt wird geht fein zerstäubtes Öl mit der Luft hoch. Im Kipphebelgehäuse ist ein Ölabscheider, der den grössten Teil dieses Öles aus der Luft entfernen soll. Die Luft geht dann mit dem nicht abgeschiedenen Öl durch die Kopfentlüftung in den Luftfilter. Früher ging sie oft einfach über Bord, aber Umweltbelange und auch Sicherheitsbedenken haben zur jetzt üblichen Lösung geführt. Manchmal sieht man auch noch externe Entlüftung. Dabei gehen Schläuche direkt von der Kopfentlüftung zu einem unter dem Vergaser / Drosselklappengehäuse hängenden Filter. Dieser muss dann natürlich regelmässig gereinigt werden und sieht m.E auch nicht soooo toll aus.
Das Öl, dass in den Ansaugtrakt geht sollte von der Menge her wohl auch vernachlässigbar sein und verbrennt mit dem Sprit in der Brennkammer. Wenn aber ein defekt vorliegt und so viel Öl aus der Kopfentlüftung kommt, dass der Motor es nicht gänzlich aufsaugen kann und es aus dem Lufi raustropft, kann es wohl auch ungewünschte Verbrennungsrückstände an den Kolben und im Verbrennungsraum geben, von daher ist der Zustand nicht nur aus ästhetischen Gründen wenig wünschenswert.
Ciao
Kwik
54 Antworten
Uli, du hattest doch mich!
Und ich hatte dich!
Und dann konnten wir auch noch richtige Bücher (z.B. von Hartweck, Klacks und Konsorten...) lesen...
Und wir kannten Ernst Cz.
Und, und, und...
Der TE hatte ziemlich zu Anfang einen Link geschickt, welchen Filter er montiert hat. Der geneigte Leser schließt daraus, dass er nicht nur den Einsatz mit nem Gummiband vors Manifold gepappt hat, sondern auch den restlichen Anbauklimbim😉
Mit dem Anderen geb ich Dir Recht. Wie manche Leute es schaffen, die richtige Menge Scheisshauspapier zu finden, um sich den Hintern abzuwischen, ohne ein Forum zu befragen ist mir unerklärlich!
Gruß
Käffchen
Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
Uli, du hattest doch mich!
Und ich hatte dich!Und dann konnten wir auch noch richtige Bücher (z.B. von Hartweck, Klacks und Konsorten...) lesen...
Und wir kannten Ernst Cz.
Und, und, und...
ich stell mir grad vor, wie ihr beide im bikini, euch gegenseitig die moppeds putzt😰😰😁
oder händchen haltent auf der zulassungstelle sitzt😁😁😁
p.s. klacks war doch der bruchpilot, oder?
😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
ich stell mir grad vor...
Psssst!
Nicht so laut, sonst wissen es ja gleich Alle...
Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
...
ich stell mir grad vor, wie ihr beide im bikini, euch gegenseitig die moppeds putzt😰😰😁
oder händchen haltent auf der zulassungstelle sitzt😁😁😁p.s. klacks war doch der bruchpilot, oder?
Nee, nee, wir gingen topless, das war damals in 🙂. Nix Bikini 😉. Zum "Händchenhalten" sind wir nie gekommen 😉, da war immer irgendwas zwischen uns 🙂 (Schraubenschlüssel, Lackierpistolen, Werkzeuge aller Art, oder, wie es 1971, ungefähr "5min" vor unserem Aufbruch nach Spanien, der 450er Ducatimotor aus der Scrambler von E-Glider war, in den ein "begnadeter" Profischrauber eine Kurbelwelle mit dem viel kürzeren 250er Pleuel eingebaut hatte. Da guckte das obere Pleuelauge nicht weit genug aus dem Gehäuse raus, um den Kolbenbolzen einschieben zu können 🙁. Also ab auf die Schwingsättel seines Zweitmopeds, DKW RT175 o. so, Ducatimotor zwischen uns, und auf nach NRÜ zum Händler, um schnell mal die richtige Kurbelwelle einbauen zu lassen).
Und ja, "Klacks" war der Bruchpilot, aber ebenso der Spitzname von Ernst Leverkus (Motorrad Journalist u. Tester) wg. seines, wohl häufig geäußerten Spruches "Das ist doch ein Klacks".
Gruß
Uli
Zitat:
Original geschrieben von HD-Moos
Der Bruchpilot hieß Quax, nur mal so zur Info. 😉
glaub ich nicht.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Uli G.
Nee, nee, wir gingen topless, das war damals in 🙂. Nix Bikini 😉. Zum "Händchenhalten" sind wir nie gekommen 😉, da war immer irgendwas zwischen uns 🙂 (Schraubenschlüssel, Lackierpistolen, Werkzeuge aller Art, oder, wie es 1971, ungefähr "5min" vor unserem Aufbruch nach Spanien, der 450er Ducatimotor aus der Scrambler von E-Glider war, in den ein "begnadeter" Profischrauber eine Kurbelwelle mit dem viel kürzeren 250er Pleuel eingebaut hatte. Da guckte das obere Pleuelauge nicht weit genug aus dem Gehäuse raus, um den Kolbenbolzen einschieben zu können 🙁. Also ab auf die Schwingsättel seines Zweitmopeds, DKW RT175 o. so, Ducatimotor zwischen uns, und auf nach NRÜ zum Händler, um schnell mal die richtige Kurbelwelle einbauen zu lassen).Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
...
ich stell mir grad vor, wie ihr beide im bikini, euch gegenseitig die moppeds putzt😰😰😁
oder händchen haltent auf der zulassungstelle sitzt😁😁😁p.s. klacks war doch der bruchpilot, oder?
Und ja, "Klacks" war der Bruchpilot, aber ebenso der Spitzname von Ernst Leverkus (Motorrad Journalist u. Tester) wg. seines, wohl häufig geäußerten Spruches "Das ist doch ein Klacks".Gruß
Uli
das nötigt mir ja doch respekt ab! seit 71 befreundet, zusammen mit ner duc nach spanien, cool.
71 hab ich mein erstes bonanza rad bekommen :-)
Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
glaub ich nicht.🙂Zitat:
Original geschrieben von HD-Moos
Der Bruchpilot hieß Quax, nur mal so zur Info. 😉
Guckst Du Google. 😛
Zitat:
Original geschrieben von HD-Moos
Guckst Du Google. 😛Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
glaub ich nicht.🙂
hab ich😕😁
OT
Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
....das nötigt mir ja doch respekt ab! seit 71 befreundet, zusammen mit ner duc nach spanien, cool.
71 hab ich mein erstes bonanza rad bekommen :-)
Befreundet seit 1969 🙂. Spanien '71 fand auf Ducati 450 Scrambler (E-Glider), Victoria Bergmeister (ich) und BMW R69S (Klassenkamerad von mir, durch den E-Glider u. ich uns kennen gelernt haben) statt. Und seitdem kam noch die eine o. andere gemeinsame, längere Tour dazu 🙂.
Grüße
Uli
Zitat:
Original geschrieben von Juergen-Z3
Mal eine bescheidene Frage von einem HD-Newbie: Was soll das bringen?Zitat:
Original geschrieben von bestesht
Wie werden im Innerern des Luffis die Gase aus der Kopfentlüftung dem Ansaugtrakt genau zugeführt? Ich habe da mal ein Pic gesehen, da hatte ein user die Schläuche mit einem Blech so befestigt, dass sie direkt in den Ansaugtrakt hineinragten und nicht einfach an der tiefsten Stelle des Luffis hingen.Die Gase aus der Kopfentlüftung sind doch wohl heiß, oder?
Wenn der Motor heiße Luft ansaugt, nimmt die Leistung ab, oder?Ich denke, es wäre besser die Gase der Entlüftung nach hinten wegzuleiten, oder?
Grüße,
Jürgen W. aus P. 😎
P.S.: Noch ne Zusatzfrage: Ist das überschüssige Öl nicht gefährlich für den Motor und sollte man es nicht unbedingt vermeiden?
Hi,
ist ja alles schön und unterhaltsam.......aber könnte mir ein Wissender so nebenbei noch meine Fragen beantworten ? .....
Grüße,
Jürgen W. aus P. 😎
@Jürgen
1)Wenn der Motor heiße Luft ansaugt, nimmt die Leistung ab, oder?
2)Ich denke, es wäre besser die Gase der Entlüftung nach hinten wegzuleiten, oder?
3)P.S.: Noch ne Zusatzfrage: Ist das überschüssige Öl nicht gefährlich für den Motor und sollte man es nicht unbedingt vermeiden?
1) messbar ja, spürbar für normalsterbliche nicht. in kalten jahreszeiten
kann es sogar ein vorteil sein.(vergaser)
2) nach hinten? wohin? dagegen spricht, unfallgefahr durch ölnebel auf der hinterradbremse
oder reifen, umweltverschmutzung..........
3) sollte man vermeiden, weil durch zuviel öl der druck im motor ansteigt
und unter anderem undichtigkeiten entstehen können.
zuviel primäröl kann zusätzlich noch das durchrutschen der kupplung verursachen.