Luftfilter? Einspritzung?
Hallo ich habe mal einen "ich habe keine ahnung" Frage. Unzwar bringt das was wenn man den luftfilter rausbaut, also sprich mehr anzug oder mekrt man das am ende garnicht und was ist der nachteil daran. Und kann mir jemand sagen wie man die Einspritzung ändert am Ford Mondeo Festival 96´. Weil ich will am besten kein geld ausgeben aber etwas mehr anzug, das wär nicht schlecht. Wenn das überhaupt funktioniert. 😕
Weil mein kumpel arbeitet bei mazda als Kfzler und sagte das wird was bringen, jetzt wird ich gern mal eure Meinung dazu hören.
Danke.
44 Antworten
Selbst ein offener Sportluftfilter bring kaum was, außer Ärger mit dem Tüv.
Hab eine K&N Tauschmatte drinne, klingt besser und bringt wenn überhaupt 1PS mehr 🙄 .
Ich kann dir von Experimenten wie " der soll mehr Luft ansaugen" nur abraten--> das führt eher zu Motorproblemen wie "Ruckler" etc....
sowas mag der Mondeo gar nicht.
Gibt ja diversen Müll bei ebay, wo der LMM veräppelt wird.......der Typ wird reich und dein Motor geht in den ***** !
Tuning und billig = NEIN
Tuning und open End= Ja --> Fragen: Kosten=Nutzen !
Du hast doch 116 PS oder? Also meiner geht ab wie ne Rakete und hat ordentlich Durchzug.....und hab auch " nur" 116 PS!
Guck dir ma das Video an(ist nicht meiner) :
85 kW (115 PS) bei 5750 min-1
158 Nm bei 3750 min-1
Das sind die Daten die Johnes meinte du musst den Wagen schon richtig drehen sonst kommt da net viel!
So zieht meiner nicht, der nimmt schlecht gas an und manchmal kommt es mir vor als würde der nur sinnlos hochdrehen und kaum leistung geben.
Und ich bin deswegen auf den 2.5 TDI gekommen weil ich´s mal gefahren bin und das schon nen himmelweiter unterschied ist. Mein auto soll nicht schnell fahren das ist mir relativ egal, aber es soll nen ordentlichen anzug haben, das der schneller aus der knete kommt.
Naja das en 1.8er Benziner nicht so zieht wie ein 2.5 tdi sollte ja klar sein!
Aber wenn deiner nicht so zieht sollte was an dem Auto sein!
Kat villeicht dicht?
Ähnliche Themen
na wie prüf ichn das. ich bin mit der materie nicht so vertraut das is do alles immer fest und man sieht nichts und nirgends kommt man ran
ich hatte auch nen 1.8er turnier,
der ging richtig gut ab.
ich hab ihn aber richtig getreten.
der ZETEC braucht drehzahl.
ich hab als den 3ten gang bis 100/120 gezogen😁
ich hab den http://upload.wikimedia.org/.../Ford_Mondeo_front_20071012.jpg grad ma gefunden den giebts nur noch als 1,8 Liter (65 kW) Diesel. Aber ob sich das so viel nimmt von dem Beziner mag ich bezweifeln, das is ja auch noch nen alter TD ohne (i)
Naja wie auch immer, aber mal ganz erhlich kann ich daran etwas tun oder nicht. Aber ernstgemeint. Weil das Auto in dem Sinne ist ja nicht schlecht bloß der Motor ist "zur zeit bei mir eigentlich für´n arsch" 🙁
was du ,,tunen'' kannst?
wenn du die Herausforderung möchtest:
(obwohl bei nem 1,8 i.... naja......)
schärfere nockenwelle....
Zyln. Kopf planen....
chiptuning anschließend...
oder die Billigste variante:
Motortausch auf 2,5i v6... oder neuen Mondeo mit deinem die Teile tauschen/schlachten....
🙂
Also ich denke mal eher, dass deiner was weg hat. Kenne keinen, der sich über den 1,8er je beschweren würde. Mal ehrlich! Ich fahre den 1,6er mit 90PS und das reicht aus. Ich verheize damit 2,0 Liter Golf Benziner!
Was ich sagen will: Wenn deine Karre i.O. wäre würdest du dich nicht beschweren. Könnte sein das wie schon gesagt wurde die Haubitze dicht ist oder dein Motor hat iwas. Wie viel km hat er denn anner Uhr?
LG, Tobi
Sinan, du Komiker, dann muss er sich die Sachen zusammenklauen. 😁 Er will doch nichts ausgeben...
@foxorisor
Wenn dein Kumpel bei Mazda Kfz-Mech ist, darfste ihn wg. Doofheit gern mal ohrfeigen. Denn wenn du mit fehlendem Luftfiltereinsatz fährst, frißt der Motor nicht nur sämtlichen Dreck (wie es auch schon erwähnt wurde), die elektronische Steuerung wird das Gemisch wg. des erhöhten Luftdurchsatzes entsprechend magerer stellen. Also null Mehrleistung, aber mehr Gefahr für den Motortod.
Das sollte dein Kumpel eigentlich wissen!
Und ja, trotz des Alters, der Mondeo Mk1 ist auch schon elektronisch geregelt und zwar seit Baubeginn!
Was der Vater deines Kumpels bei seinem Scorpio gemacht hat, war bestenfalls noch beim Scorpio Mk1 möglich. Da konnte man noch an der Gemischschraube nach Entfernen einer Plombe herumdrehen und etwas Leistung herausholen. Das gehört der seligen Vergangenheit an und ist beim Mondeo unmöglich!
....na wenn sein kumpel Mechaniker ist, dann macht er das ja fürn Euro in die Kaffee Tasse 😁
aber wenn er nichts ausgeben will, dann scheitert es schon an der Physik, denn:
kein Geld ausgeben - keine Gegenleistung bekommen
😁😁😁😁😁
Ausserdem versteh ich nicht warum du in allen Threads wo du mitschreibst immer vom Passat sprichst.😠
Wenn du einen verkaufen willst ,stell ihn bei Kleinanzeigen ein,oder frag im Passat forum.😉
Hier ist F-O-R-D😁
gruss heinz
Zitat:
Original geschrieben von foxorisor
der hat 189000 runter
bei dem km-stand kannst du eh davon ausgehen,das motortuning das absehbare Ende deines Motors ist.
Sei es nun fach-oder unfachmännisch
gruss heinz