1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Luftfilter "Ansaugkanal" beim 2.5 T

Luftfilter "Ansaugkanal" beim 2.5 T

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

vor dem Fuftfilterkasten, ist ja ein etwas längerer "Ansaugkanal". Dieser ist ziemlich schmal und hat daher auch nur eine , verhältnismässig, kleine Öffnung. Kann es sein, das der Wagen daher (meiner Meinung nach) , schlecht Luft zieh ? Kennt sich jemand damit aus? Kann man den "Ansaugkanal" sogar vieleicht ganz weg lassen? Dadurch würde viel mehr Luft dem Luftfilter zugefügt werden können. Denke nicht, das durch das eventuelle, weglassen, mehr Dreck dem Motor zugeführt werden würde, da ja dahinter sich noch der Filter befindet. Wie denkt Ihr darüber?

Gruss, Axel

8 Antworten

Den Ansaugkanal braucht es deshalb, damit der Motor möglichst kühle Frischluft bekommt.

Hallo,

aber die Fahrtluft wird doch von vorne, dem Motor zugefügt . Und bei diesen Temperaturen (Winter) ist demnach die zugefügte Fuft (Fahrtwind) meist eiskalt. Könnte man nicht auch, genau andersrum sagen, weil der Motor durch den viel zu kleinen (schmalen) Ansaugkanal, zu wenig Luft bekommt, entsteht ein "Leistungsverlust" ?
Der Tuner, bei dem ich gestern war, war doch sehr erschrocken, über so eine kleine Öffnung des Luftkanals zum Luftfilter. Er meinte gleich, das der Motor dadurch viel zu wenig Luft bekäme und somit ein Leistungsverlust stattfinden "Könnte".
Gruss, Axel

Ich denke nicht dass der Hersteller sowas macht damit sein Motor nicht genug Leistung hat.
Meinst Du wenn Du jetzt den Querschnitt vergrössest hat er direkt mehr Leistung ?

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Ich denke nicht dass der Hersteller sowas macht damit sein Motor nicht genug Leistung hat.
Meinst Du wenn Du jetzt den Querschnitt vergrössest hat er direkt mehr Leistung ?

Hallo Norbert,

ich bin leider nur ein Laie auf dem Gebiet, aber durch einen grösseren Querschnitt erreiche ich doch auch, das der Luftfilter mehr Luft bekommt, oder nicht? Bekommt der Motor dann nicht auch etwas mehr Leistung? Der Ansaugkanal ist wirklich sehr eng und schmal, da kommt bestimmt nicht altzuviel Luft durch.

Gruss, Axel

Die Luftzufuhr wird durch den Durchmesser der Drosselklappe limitiert.
Wie gross mag der sein, 50-60mm ??
Da ist der Querschnitt von dem Rohr mehr als ausreichend.

Ebenso beim Diesel, die haben auch nur so ein Rohr und arbeiten trotzdem schon mit Luftüberschuss.

Okay, ein paar Sachen mußt Du vielleicht bedenken:

1) Du sagst selbst, daß Du Laie auf dem Gebiet bist. Woher weißt Du also, was "wirklich sehr eng und schmal" ist, oder was zu eng wäre? Oder andersrum - was wäre denn Deiner Meinung nach die richtige Dimension? Wer sagt Dir denn, daß ein doppelt so breiter Kanal nicht auch zu eng wäre? Woran machst Du eine Aussage wie "da kommt bestimmt nicht altzuviel Luft durch" fest? Und warum glaubst Du, daß Du mit Deinem selbstbekundeten Nichtwissen und einem optischen Eindruck, der Dir irgendwie ein Gefühl von "zu klein" vermittelt, das besser einschätzen kannst als der Ingenieur, der diesen Ansaugtrakt berechnet hat? Weil ein "Tuner" Dir gesagt hat, das sieht aber eng aus? So aus dem Bauch heraus??

2) Wurde schon völlig richtig beschrieben, der Ansaugkanal saugt die Luft von dort an, wo sie kalt ist, und damit eine höhere Dichte hat. Du kannst den Kanal abschrauben, dann saugst Du ungefähr 70...80°C warme Luft aus dem Motorraum an, die eine deutlich geringere Dichte hat - einer der sichersten Wege, weniger Leistung zu haben (und der Grund, warum immer wieder Leute ganz verwundert feststellen, daß ihr sogenannter "Sportluftfilter" auf einmal gar nicht mehr Leistung bringt.)

3) Dein Luftfilter ist in Deinem Luftstrom der größte Widerstand, und hat naturgemäß einen ziemlich genau spezifizierten Luftdurchlaß. Mehr Luft als der durchlassen kann, geht auch durch keinen anderen Teil des gesamten Ansaugtrakts. Vollkommen egal, wie groß dieser dimensioniert ist. Mit welcher Methode hast Du denn ausgerechnet, daß der Luftdurchsatz Deines Ansaugkanals noch kleiner ist als der des Luftfilters? Hast Du doch, oder?

4) Du hast einen Turbomotor (weiß Dein "Tuner" das??). Die Luft wird also vom Lader verdichtet und mit Überdruck in Deinen Motor gepumpt. Und da ist es jetzt so (und das übrigens bei so ziemlich jedem Turbomotor), daß im oberen Drehzahl-/Leistungsbereich, also da wo Dein Motor den größten Luftbedarf hat, der Turbolader so viel Druck erzeugt, daß Dein Motor das nicht lange überleben würde. Aus diesem Grund wird hier über eine Verstellung der Turbinenschaufeln die Leistung des Laders zurückgefahren, bzw. über ein Wastegate der Ladedruck reduziert. Glaubst Du immernoch, daß Dein Ansaugschnorchel zu klein ist?

Aber mich würde wirklich interessieren, was dieser Bauerntuner Dir als Alternative verkaufen wollte?

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Okay, ein paar Sachen mußt Du vielleicht bedenken:

1) Du sagst selbst, daß Du Laie auf dem Gebiet bist. Woher weißt Du also, was "wirklich sehr eng und schmal" ist, oder was zu eng wäre? Oder andersrum - was wäre denn Deiner Meinung nach die richtige Dimension? Wer sagt Dir denn, daß ein doppelt so breiter Kanal nicht auch zu eng wäre? Woran machst Du eine Aussage wie "da kommt bestimmt nicht altzuviel Luft durch" fest? Und warum glaubst Du, daß Du mit Deinem selbstbekundeten Nichtwissen und einem optischen Eindruck, der Dir irgendwie ein Gefühl von "zu klein" vermittelt, das besser einschätzen kannst als der Ingenieur, der diesen Ansaugtrakt berechnet hat? Weil ein "Tuner" Dir gesagt hat, das sieht aber eng aus? So aus dem Bauch heraus??

2) Wurde schon völlig richtig beschrieben, der Ansaugkanal saugt die Luft von dort an, wo sie kalt ist, und damit eine höhere Dichte hat. Du kannst den Kanal abschrauben, dann saugst Du ungefähr 70...80°C warme Luft aus dem Motorraum an, die eine deutlich geringere Dichte hat - einer der sichersten Wege, weniger Leistung zu haben (und der Grund, warum immer wieder Leute ganz verwundert feststellen, daß ihr sogenannter "Sportluftfilter" auf einmal gar nicht mehr Leistung bringt.)

3) Dein Luftfilter ist in Deinem Luftstrom der größte Widerstand, und hat naturgemäß einen ziemlich genau spezifizierten Luftdurchlaß. Mehr Luft als der durchlassen kann, geht auch durch keinen anderen Teil des gesamten Ansaugtrakts. Vollkommen egal, wie groß dieser dimensioniert ist. Mit welcher Methode hast Du denn ausgerechnet, daß der Luftdurchsatz Deines Ansaugkanals noch kleiner ist als der des Luftfilters? Hast Du doch, oder?

4) Du hast einen Turbomotor (weiß Dein "Tuner" das??). Die Luft wird also vom Lader verdichtet und mit Überdruck in Deinen Motor gepumpt. Und da ist es jetzt so (und das übrigens bei so ziemlich jedem Turbomotor), daß im oberen Drehzahl-/Leistungsbereich, also da wo Dein Motor den größten Luftbedarf hat, der Turbolader so viel Druck erzeugt, daß Dein Motor das nicht lange überleben würde. Aus diesem Grund wird hier über eine Verstellung der Turbinenschaufeln die Leistung des Laders zurückgefahren, bzw. über ein Wastegate der Ladedruck reduziert. Glaubst Du immernoch, daß Dein Ansaugschnorchel zu klein ist?

Aber mich würde wirklich interessieren, was dieser Bauerntuner Dir als Alternative verkaufen wollte?

Na, Na, Na

wer wird denn da gleich so aufbrausend? Auf meinen Tuner lasse ich nichts kommen, den der versteht sein Fach. Er hatte nur angemerkt, das bei meinem Mondeo, der Ansaugkanal zum Luftfilter, gegenüber vielen anderen Autos, relativ klein sei und somit "vieleicht" ein Leistungsverlust entstehen "könnte".

Ich sagte ja, das ich auf dem Gebiet ein Laie bin, dennoch sei es mir doch wohl gestattet zu sagen, das mir der Ansaugkanal zum Luftfilter, sehr klein und eng erscheint. Und wenn Du mich nun fragst, ob mir der Ansaugschnorchel immer noch "zu klein" erscheint (nach all Deinen Belerungen), muss ich ganz klar "JA" sagen.
Nur weil man ein wenig Ahnung hat, muss man doch nicht immer gleich so auf den Putz hauen. Immer locker bleiben.

Gruss

Sorry, das sollte gar nicht aufbrausend sein, sondern Dir schlicht ein paar wenige Denkansätze geben, um Dir die gestellte Frage selbst zu beantworten.
Lies Dir Norbert's Beitrag nochmal durch - vollkommen richtig, Dein Motor hat eine Drosselklappe. Warum wird die wohl Drosselklappe heissen? Im gesamten Teillastbereich, bis zu 90% Gaspedalstellung reduziert die Deinen Luftstrom, alles was da nicht durch geht, geht auch nirgendwo anders durch. Vollkommen egal, wie groß der Rest des Ansaugtraktes ist.
Und wenn Du im Vollastbereich fährst, da wo Du die Leistung des Motors abrufst und die Drosselklappe offen ist, pumpt Dein Turbolader so viel Luft (die er folglich auch durch den Ansaugtrakt ansaugt), daß er heruntergeregelt wird. Er würde sonst viel zu viel Luft ansaugen und in den Motor leiten. Wo bitteschön soll denn da ein Leistungsverlust herkommen? Dein Motor könnte (und würde) durch denselben Ansaugkanal noch sehr viel mehr Luft ansaugen, wenn man den Turbolader nicht einbremsen würde. Es ist definitiv nicht der Ansaugtrakt, der die Leistung begrenzt.
Und sorry, Dein Tuner mag bestimmt ein lieber netter Kerl sein, aber wenn er Dir sowas einredet, hat er die Thermodynamik eines Turbomotors schlichtweg nicht verstanden.

Deine Antwort