Luftfiler Frage - Diskussion

VW Polo 3 (6N / 6N2)

im Golf4 Forum wurde das auch diskutiert also jetzt mal bei den Polo Jungs 😁

Und zwar, ich hab im Original Filter Kasten den K&N drin, als Tauschfilter und außen UM den Ring herum 3 Löcher gebohrt mit jeweils 1-2cm Durchmesser!

Frage ist jetzt, da ja jetzt von unten warme Luft angesaugt wird ist jetzt mit einem Leistungsverlust zu rechnen oder nicht? Die 3 Löchewr bringen wirklich im oberen Drehzaholbereich gut Sound so ab 3000 Umdrehungen, aber hab ich wirklich nen Leistungsverlust, sprich fall ich in irgendwein "Loch" beim Gasgeben`?

Bitte ne sachliche Diskussion sonst ist hier gleich wieder alles "closed" 🙄

52 Antworten

bekommt man aber bei nem ordentlichen Tüv eingetragen.....
Allein schon ,weil die Teile nicht son Höllenlärm verursachen....

man man man...ich dreh durch...ich will jetzt son ding haben.....und werd den dann oder wann nach unten verlegen....schön in nen kotflügelrein oder so...dann is nix mit leistungsverlust... da nur kaltluft...zwar auch kein leistungszuwachs...aber is ja auch egal..es geht um den sound.....

Mittlerweile würd ich mir auch wieder den originalen draufbasteln, aber durch die domstrebe is da leider nicht mehr platz für den kasten... naja, wat solls... der sound ist jedenfalls gut...

Zitat:

Original geschrieben von Technoid


man man man...ich dreh durch...ich will jetzt son ding haben.....und werd den dann oder wann nach unten verlegen....schön in nen kotflügelrein oder so...dann is nix mit leistungsverlust... da nur kaltluft...zwar auch kein leistungszuwachs...aber is ja auch egal..es geht um den sound.....

jaaa, genau 😁 und die Warmluft aus dem Motorraum? Man Man keine Ahnung aber son geistigen Dünnpfiff von sich geben 🙁

Ähnliche Themen

@ABT_Polo:

Zum Thema geistigen Dünpfiff....wenn Du richtig lesen könntest würdst nich eben solchen von dir geben....

wenn ich meinen Pilz (jaaa..das is das runde ding, wo die luft eingesaugt wird!!) in den Kotflügel oder in die stoßstange verlege, dann saugt der nur frischen Fahrtwind...also wo ZUM TEUFEL soll da warme Luft aus dem Motorraum herkommen?? man man man.....

also lesen sollte man schon können wenn man sich in nem Forum bewegt...

aber so viel dazu...die sache hat sich jetzt eh erledigt, weil ich mir nen Austauschsportfilter geholt hab....das Kit war mir dann doch zu teuer....

Zitat:

Original geschrieben von Technoid


aber so viel dazu...die sache hat sich jetzt eh erledigt, weil ich mir nen Austauschsportfilter geholt hab....das Kit war mir dann doch zu teuer....

Hmm, logisch zu teuer 😁 KLAR! Die Tauschversion kostet 75€ das Kit 95€ wer doch so wie du auf den geilen Sound steht dem machen doch 20€ nix oder? 😁

Schwätzer!

Wenn du ihn in den Kotflügel baust dann saugst du entweder NICHt genug Lust an oder nur Dreck! Denk mal logisch! Es geht NICHT!

...wer für die Tauschversion 75 Euro bezahlt, der kann sich sicher sein, dass er über den Tisch gezogen worden ist...

Wenn man sich den Pilz richtig weit nach unten legt, am besten vor die seitlichen Lufteinlässe in der Schürze, dann muss man auch eine ganze Ecke Iso-Schlauch verlegen - und der bleibt auch nicht kalt...

Es spricht nicht gerade für das Niveau dieses Forums (bzw. das der hier Versammelten...), dass solche uninteressanten Fragen die meisten Hits und Antworten erzeugen (auch, wenn man das Thema schon x-mal hatte...), während die Threads, wo die Leute echte Hilfe benötigen, langsam vor sich hinkrebsen:-(...

Zitat:

Original geschrieben von eMatzel


...wer für die Tauschversion 75 Euro bezahlt, der kann sich sicher sein, dass er über den Tisch gezogen worden ist...

Wenn man sich den Pilz richtig weit nach unten legt, am besten vor die seitlichen Lufteinlässe in der Schürze, dann muss man auch eine ganze Ecke Iso-Schlauch verlegen - und der bleibt auch nicht kalt...

Es spricht nicht gerade für das Niveau dieses Forums (bzw. das der hier Versammelten...), dass solche uninteressanten Fragen die meisten Hits und Antworten erzeugen (auch, wenn man das Thema schon x-mal hatte...), während die Threads, wo die Leute echte Hilfe benötigen, langsam vor sich hinkrebsen:-(...

Ja knapp, ich hab 69,90€ bezahlt UND? Ich hab aber mir meiner Aussage recht! Ich bat um eine sachkundige Diskussion aber das geht wohl nicht 🙁

Aber wenigstens stimmst du mir ein wenig zu 😁

Nix und... Bei uns kostet der zwischen 50 und 60 Euro...

Zitat:

Original geschrieben von eMatzel


Nix und... Bei uns kostet der zwischen 50 und 60 Euro...

Wir sind hier aber nicht im Osten 😁 😁 😁 😁

Nur Spaaaaas 😮)

Also ich hab ein K&N 57i Kit und bin damit sehr zufrieden!
Vom Sound her genial und ich hab mit meinem Polo 50 PS sogar Leistungszuwachs!

Ich wurde von nem Astra F 60 PS knapp geschlagen und jetzt schafft er es nicht mehr mit dem kapp Opel mich abzuziehen!

Ich habe allerdings 2 Schläuche kaltluftzufuhr mit eingebaut, denn ohne Klatluftzufuhr spürt man dass der Wagen nicht richtig zieht!

Also ich bin mit dem Kit sehr zufrieden!

@toxdafox --> bilder?

@ABT --> hätt dir meine Austauschfilter (von k&n) für gut 35€ vermacht 😉 ... der "vergammelt" nämlich schon ne weile im keller.

Also ich experimentiere nun schon seit 2 Jahren mit Lufi und passendem Ansaugwegen!

Folgende Sachen kann ich also berichten:

1. Pliz - mehr Lärm als Klang bei den kleinen Motoren, erhöhter Verbrauch kein Fahrkomfor für längere Strecke auf AB, Im Stadtverkehr erhebliche Leistungverlust -< Wärmestaum Motoraum

2. Pilz mit Kaltluftschläuchen, wie 1.

3. Orginal Filterkasten mit gekürztem AnsaugRohr Richtung Kotflügel, wie 1. nur leiser

4. Orginal Filterkasten mit 65mm Flexschlauch in Kotflügel, Meine Aktuelle Variante (siehe Bild) Leistungstechnisch die beste Lösung, wenn man auf Lärm verzichten kann 😉

Im Winter ist bei Variante 1-3 Leistungstechnisch kein Verlust merkbar, dafür aber bei Außentemp. über 15°C 🙁

Bei Verlegung der Ansaugwege in die Stoßstange sollte man bei Regen keine hohen Drehzahlen fahren es könnt vieleicht Wasser angesaugt werden nur mal so nebenbei 😉

Gruß Kochi

Zitat:

Original geschrieben von ABT_Polo


Hmm, logisch zu teuer 😁 KLAR! Die Tauschversion kostet 75€ das Kit 95€ wer doch so wie du auf den geilen Sound steht dem machen doch 20€ nix oder? 😁

Schwätzer!

Wenn du ihn in den Kotflügel baust dann saugst du entweder NICHt genug Lust an oder nur Dreck! Denk mal logisch! Es geht NICHT!

spinner.....

wer gibt den 75€ fürn tauschfilter aus, wenn man den für knapp 50€ haben kann...so und das kit kostet hier bei uns leider 120€....und ich habs noch nirgends günstiger gesehen

wenn Du Grundschulkind also rehnen könntest, dass is ein gewaltiger Preisunterschied...!!!

@KochiSC51.

Zitat:

Bei Verlegung der Ansaugwege in die Stoßstange sollte man bei Regen keine hohen Drehzahlen fahren es könnt vieleicht Wasser angesaugt werden nur mal so nebenbei

Danke, das is alles was ich wissen wollte.....

ich hatte gefragt ob man den dahin verlegen könnte und dass das ja logisch gesehen dann klappen müsste.....und wollte halt ne begründete antwort und kein kindermäßiges "nein" "nein" "nein"

..dann schau mal auf EBay - da bekommst du das Kit eine ganze Ecke günstiger...

Deine Antwort
Ähnliche Themen