Luftfiler Frage - Diskussion

VW Polo 3 (6N / 6N2)

im Golf4 Forum wurde das auch diskutiert also jetzt mal bei den Polo Jungs 😁

Und zwar, ich hab im Original Filter Kasten den K&N drin, als Tauschfilter und außen UM den Ring herum 3 Löcher gebohrt mit jeweils 1-2cm Durchmesser!

Frage ist jetzt, da ja jetzt von unten warme Luft angesaugt wird ist jetzt mit einem Leistungsverlust zu rechnen oder nicht? Die 3 Löchewr bringen wirklich im oberen Drehzaholbereich gut Sound so ab 3000 Umdrehungen, aber hab ich wirklich nen Leistungsverlust, sprich fall ich in irgendwein "Loch" beim Gasgeben`?

Bitte ne sachliche Diskussion sonst ist hier gleich wieder alles "closed" 🙄

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paul-Polo6N


habs bei D&W gekauft hat 6,95 gekostet für die Tauschfilter keine ahnung warum es da Preisunterschiede gibt...

Fälschung 😁 😁 😁

nix fälschung original von K&N hatten es nur im Angebot hab mir gleich 2 davon mitgenommen sollte damit also min 4 jahre mit hinkommen und solange lebt mein polo net mehr!

Zitat:

Original geschrieben von Paul-Polo6N


nix fälschung original von K&N hatten es nur im Angebot hab mir gleich 2 davon mitgenommen sollte damit also min 4 jahre mit hinkommen und solange lebt mein polo net mehr!

Dann gib ihn mir 🙄 😁

Hey hat mal jeman nen Bild wie das 57i kit im Eingebautem zustand aussieht ???

Ähnliche Themen

mal ne ganz andere frage:

also dass das 57i kit nen leistungstechnischer rückschritt is, hab ich ja auch schon gehört....

vor allem wenn dass dann so aussieht (bild is von nem beetle) und ja raidhp ich weiß, is aber das gleiche in grün 🙂

das ja total schwachsinnig...kommt nachher ja nur warme luft an...

so jetzt mal 2 fragen:

1. wenn ich das jetzt in meinem Polo mach, dann is der luffikasten weg...aber die luftzufuhrschläuche bleiben doch oder?? der eine geht irgendwo untern kotflügel und der andere vorne in motorblock...(warum?)

ein kollege von mir hat das so gemacht, dasss er sich nen raidhp sportluftfilter eingebaut hat....also in den luffikasten..so....dann hat er aber diese ganze luftzuführung rausgeschmissen und nur ein son kaltluftzuführungsschlauch aus alu da reingebaut, der vom kotflügel links unten direkt innen luffikasten geht....nur..was is mit dem schlauch der aus dem motorblock da vorne kommt?? kann man den einfach weglassen und dann is da nen loch?? oder wie???

2. also ich hatte mir überlegt ob es nich am besten wär, den luftfilter, also den Pilz (sei es raid oder k&n) direkt nach vorne in die stoßstange zu basteln um ihn so direktem fahrtwind auszusetzten...und dann son aluschlauch bis zum motor zu verlängern....quasi dass der filter vorne sitzt und dann die luft direkt dem motor zuführt....

wäre das machbar?? was sagt der TÜV?? und wie gut/schlecht wärn das fürn motor?? ich mein...dann würd er ja garantiert keine warme luft mehr saugen......

ups bild vergessen...

Zitat:

Original geschrieben von Technoid


mal ne ganz andere frage:

also dass das 57i kit nen leistungstechnischer rückschritt is, hab ich ja auch schon gehört....

vor allem wenn dass dann so aussieht (bild is von nem beetle) und ja raidhp ich weiß, is aber das gleiche in grün 🙂

das ja total schwachsinnig...kommt nachher ja nur warme luft an...

so jetzt mal 2 fragen:

1. wenn ich das jetzt in meinem Polo mach, dann is der luffikasten weg...aber die luftzufuhrschläuche bleiben doch oder?? der eine geht irgendwo untern kotflügel und der andere vorne in motorblock...(warum?)

ein kollege von mir hat das so gemacht, dasss er sich nen raidhp sportluftfilter eingebaut hat....also in den luffikasten..so....dann hat er aber diese ganze luftzuführung rausgeschmissen und nur ein son kaltluftzuführungsschlauch aus alu da reingebaut, der vom kotflügel links unten direkt innen luffikasten geht....nur..was is mit dem schlauch der aus dem motorblock da vorne kommt?? kann man den einfach weglassen und dann is da nen loch?? oder wie???

2. also ich hatte mir überlegt ob es nich am besten wär, den luftfilter, also den Pilz (sei es raid oder k&n) direkt nach vorne in die stoßstange zu basteln um ihn so direktem fahrtwind auszusetzten...und dann son aluschlauch bis zum motor zu verlängern....quasi dass der filter vorne sitzt und dann die luft direkt dem motor zuführt....

wäre das machbar?? was sagt der TÜV?? und wie gut/schlecht wärn das fürn motor?? ich mein...dann würd er ja garantiert keine warme luft mehr saugen......

Egal wie dus machst it dem K&n Pilz du hast IMMER einen derben Leistungsverlust!

Falls dus nicht gemerkt hast der Polo hat im Serienzustand MAX. 120PS! Also kein wirklicher Renner der von sowas auch nur um geringsten maße provitieren könnte, selbst der GTI nicht!

Lass es sein, hau dir nen K&N Austauschfiletr rein udn bohr um den Luftfilter 3 dicke Löcher und du hast zusätzlich zum Auspuff och nen geilen Sound aus dem Motorbereich! Alles andere ist Einbildung und Dummheit! Am besten tankste noch V-Power weil du dann nen besseren Anzug hast und statt 180 dann mit 210 auf den Bahn unterwegs bist! 🙄

Soll kein Angriff sein nur, LASS ES, ES BRINGT NIX 😁

Wenn du deinem Auto was gutes tun willst dann kannst du ihm folgendes verpassen:

- Schöner Auspuff ab Kat
- Austauschfilter K&N
- Wenn im Tankdeckerl Benin und Super steht, tank Super, wenn Super und Super+ steht tank Super+

hmm?? aber wieso immer?? ich dachte nur wenn er warme luft zieht gibbet leistungsverlust....!!?

jaha ich weiß das der Polo max 120PS hat....aber auf leistungsplus spekulier ich doch auch gar nich...das nich der sinn meines einbau vorhabens
ich will halt den tolleren sound und ich dacht halt, dass der motor insgesamt gesehen mehr luft bekommt und das für ihn einfach "gesünder" is...sauberere verbrennung und so....

...dass das alles nur schaumschlägerei is mir schon klar...ich mein...wer glaubt denn sowas... 😉

das is so wie mit diesen tollen zündkerzen die angeblich bis zu 15% weniger sprit verbrauchen.....lol....

nee nee keine sorge darauf fall ich nich rein...schon gar nich auf V-Power...hihi

keine sorge...fahre auch so schon 200 😁

jo...super tank ich wohl....besser is ddat....

aber trotzdem erklär mir doch bitte wieso man mitm pilz immer leistungsverlust hat???

P.S. Wo genau solln die löcher rein?? haste zufällig nen bild?

Zitat:

Original geschrieben von Technoid


hmm?? aber wieso immer?? ich dachte nur wenn er warme luft zieht gibbet leistungsverlust....!!?

jaha ich weiß das der Polo max 120PS hat....aber auf leistungsplus spekulier ich doch auch gar nich...das nich der sinn meines einbau vorhabens
ich will halt den tolleren sound und ich dacht halt, dass der motor insgesamt gesehen mehr luft bekommt und das für ihn einfach "gesünder" is...sauberere verbrennung und so....

...dass das alles nur schaumschlägerei is mir schon klar...ich mein...wer glaubt denn sowas... 😉

das is so wie mit diesen tollen zündkerzen die angeblich bis zu 15% weniger sprit verbrauchen.....lol....

nee nee keine sorge darauf fall ich nich rein...schon gar nich auf V-Power...hihi

keine sorge...fahre auch so schon 200 😁

jo...super tank ich wohl....besser is ddat....

aber trotzdem erklär mir doch bitte wieso man mitm pilz immer leistungsverlust hat???

P.S. Wo genau solln die löcher rein?? haste zufällig nen bild?

Ich glaub das einzige wo der Pilz WIRKLICH was gebrachtz hat war mal ein Porsche, aber sonst..

Wenn du sowas vorhast dan einen geschlossene Airbox, die kostet aber sicher 300-350€

Alles andere ist Müll und der Sound ist einfach nur peinlich! EHRLICH!

Na der Sound vom 57i Kitt ist schon gut, aber erst ohne Sportauspuff find ich das etwas blöd...ist dann die sogenannte Luftfiltergang :-)

Klar er bekommt dadurch mehr Luft, aber leider die warme aus dem Motorraum, die er ja gerade nicht aunsaugen sollte. auch wenn du den Kaltluftschlauch verlegst zieht er immer noch schön warme Luft, da der Pils ja rund und zu allen Seiten offen ist. Bemerkbar macht sich das vorallem in der City bei langsamerer Fahrt.

Hab auch nen offenen drauf... aber auch nur, weil nichts anderes mehr passt...
Bei nem Sauger ist das alles völliger Schwachsinn... Ich fainde den Klang auch mal GARNICHT toll... am besten bei nem 60 PS, mit original auspuffanlage.... dann hört man nur son ekliges schmatzen... *Pfuideiwel*
beim Turbo macht sich das mit dem Filter überhaupt nicht negativ bemerkbar, da es dem Turbo ja völlig egal ist, wie warm die Luft ist....

aber bei nem sauger würd ich ne ordentliche airbox draufmachen... oder original... sonst nichts....
und den Preis find ich Hammerhart, für son bisschen ummnateltes Gewebe...

Hab mal ein Bild von meinem Motorraummit dem Filter angehängt....

was is denn ne geschlossene Airbox??? und wo kricht man die??

ja nee hab ja schon nen sportausouff drunter..also von daher...keine sorge...hihi

@krazak jaja..deswegen ja...wenn ich das so machen würde wie auf dem bild da oben...is mir schon klar, dass das rein gar nix bringt oder besser gesagt, sogar noch shclimmer macht.... weil der ja rund is....

deswegen frag ich ja obs nich möglich und besser wäre den pilz direktem fahrtwind auszusetzten und den irgendwo in den kotflügel oder in die frontstoßstange zu verlegen....

Am besten ist das Teil von BMC... Ist ne Carbon airbox, wo man den Schlauch in den Grill oder Kotflügel verlegt... werde ich mir auch noch nachrüsten...
aber nur, wenn ich bei mir irgendwo ne Öffnung finde, wo man den Schlauch hinlegen könnte... Das ist alles soooooo eng mit dem neuen Motor....

http://www.bmcairfilters.com/infoCDA.asp

Zitat:

Original geschrieben von Technoid


deswegen frag ich ja obs nich möglich und besser wäre den pilz direktem fahrtwind auszusetzten und den irgendwo in den kotflügel oder in die frontstoßstange zu verlegen....

Kurz: NEIN!

ja und ....warum nich???

@stelze:

jo das sieht man gut aus...aber haben keine TÜV freigabe oder??

Deine Antwort
Ähnliche Themen