Luftferderung zum 2. mal defekt

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Mitglieder! Ich fahre einen 213er E 200 Diesel T Modell Baujahr 6/2017 km stand 67300 km. Seit heute funktioniert die Luftfederung nicht mehr. Der Fehler wird mit dem Symbol angezeigt. Den gleichen Fehler hatte ich bereits im Januar 2021. Damaliger KM stand 56100 km Der Schaden wurde am 12.1. 2021 vom Vertragshändler mit einem Kompressortausch behoben. Ich musste 25 % der Kosten tragen. Der Rest ging auf Kulanz. Ich habe den Wagen heute der Vertragswerkstatt, die das damals auch rep. hat vorgestellt. Der Meister hat mir aber keine großen Hoffnungen gemacht, dass ich irgendeine Kualnz bekommen würde da das bereits über 2 Jahre her ist. Kann es wirklich sein dass das so stimmt? So ein Teil muss doch länger halten als 2 Jahre und 11000km! Über Antworten würde ich mich freuen!

17 Antworten

Ich habe meinen beim MB Händler gekauft und alles an KD und Rep. dort durchführen lassen. Das wäre dann sicher auch eine Alternative für die nächsten Jahre.

Was bringt denn die Versicherung, wenn die Luftfederung ausgeschlossen ist?

Zitat:

@BBB01 schrieb am 9. Februar 2023 um 22:14:16 Uhr:


Was bringt denn die Versicherung, wenn die Luftfederung ausgeschlossen ist?

Ist sie ja nicht. Ausgeschlossen sind die Stoßdämpfer weil die wohl als Verschleißteile angesehen werden.
Der Kompressor wurde bei mir anstandslos ersetzt.
Die Kosten haben Mercedes und die Versicherung intern 50/50 geteilt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen