Luftferderung zum 2. mal defekt

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Mitglieder! Ich fahre einen 213er E 200 Diesel T Modell Baujahr 6/2017 km stand 67300 km. Seit heute funktioniert die Luftfederung nicht mehr. Der Fehler wird mit dem Symbol angezeigt. Den gleichen Fehler hatte ich bereits im Januar 2021. Damaliger KM stand 56100 km Der Schaden wurde am 12.1. 2021 vom Vertragshändler mit einem Kompressortausch behoben. Ich musste 25 % der Kosten tragen. Der Rest ging auf Kulanz. Ich habe den Wagen heute der Vertragswerkstatt, die das damals auch rep. hat vorgestellt. Der Meister hat mir aber keine großen Hoffnungen gemacht, dass ich irgendeine Kualnz bekommen würde da das bereits über 2 Jahre her ist. Kann es wirklich sein dass das so stimmt? So ein Teil muss doch länger halten als 2 Jahre und 11000km! Über Antworten würde ich mich freuen!

17 Antworten

Keine Garantieverlängerung ?
Ansonsten hast du gerade die zweijährige Gewährleistung auf Ersatzteile überschritten.
Sehr ärgerlich.

Schon mal die Sicherung ausgetauscht ?

Danke für die Antwort. Gibts eine Garantieverlängerung bis zu 6 Jahren bei MB?
Stimmt die Sicherung könnte ich mal Checken,vielleicht habe ich Glück!

Bis zum 10. Fahrzeuglebensjahr. Bis 100.000 km werden grundsätzlich die versicherten Risiken voll übernommen.

Wenn ich mir so ansehe was mein S 213 so alles hatte und was Ersatzteile kosten....

Ok das hat mir beim Kaufleider keiner gesagt! Danke der Info!

Ähnliche Themen

Zitat:

Bis zum 10. Fahrzeuglebensjahr

... meines Wissens kann man doch die MB 100 inzwischen bis zum 12. Jahr abschließen, oder hat sich etwas geändert ??

12 Jahre oder 200000km, je nachdem was zuerst eintrifft.

Als was wird die Luftferderung im Sicherungsplan bezeichnet?Airmatic oder ?

Kleines Update. Defekt war Sicherung 114. Hab die jetzt erneuert und bis jetzt funktioniert die Luftfederung wieder!
Nachfrage zur MB 100 Garantie. Kann man die auch beim Jahreswagenkauf abschließen oder geht das nur bei Neuwagen?

Zitat:

@Franzpichler schrieb am 9. Februar 2023 um 14:18:23 Uhr:


Kleines Update. Defekt war Sicherung 114. Hab die jetzt erneuert und bis jetzt funktioniert die Luftfederung wieder!
Nachfrage zur MB 100 Garantie. Kann man die auch beim Jahreswagenkauf abschließen oder geht das nur bei Neuwagen?

Pack mal gleich noch eine Reservesicherung ins Handschuhfach....
Ich kaufe immer Junge Sterne, da sind die ersten 2 Jahre darüber abgesichert. Kurz vor Ablauf verlängert Ich mit der MB 100.

Keine Sorge hab mir gleich 5 besorgt!
Kaufe immer Jahreswagen oder etwas darüber.
Mit was für Kosten ist für die Versicherung zu rechnen?

599 € jährlich bis einschl. 6. Jahr nach EZ.
Ab dem 7. Jahr wird es teurer. Dann sind es 749 €.

Nach einem Jahres-Service bei MB kann man die Versicherung abschließen.

Preise: https://www.lueg.de/.../...-Paket-Verlaengerung-und-Wiedereinstieg.pdf

Kannst du bitte ein Foto machen von der Stelle, wo die Sicherung ist.
Meiner hat bisher noch keinerlei Probleme mit der Federung, aber man weiß ja nicht, was alles noch so passieren kann ... 🙄

Zitat:

@Franzpichler schrieb am 9. Februar 2023 um 14:32:36 Uhr:


Keine Sorge hab mir gleich 5 besorgt!
Kaufe immer Jahreswagen oder etwas darüber.
Mit was für Kosten ist für die Versicherung zu rechnen?

Im 6 Jahr sind es 599€ und ab dem 7 Lebensjahr deines Autos 750€ pro Jahr für die MB100. So zumindest auf meinem Flyer im letzten Sommer stehend, direkt von der Versicherung.
Die MB80 ist minimal preiswerter.

Zitat:

@Franzpichler schrieb am 9. Februar 2023 um 14:32:36 Uhr:


Keine Sorge hab mir gleich 5 besorgt!
Kaufe immer Jahreswagen oder etwas darüber.
Mit was für Kosten ist für die Versicherung zu rechnen?

Wenn du direkt bei Mercedes kaufst, sollten die ersten 2 Jahre über die Junge Sterne Garantie gedeckt sein. Vor Ablauf hatte ich gerade für 1 Jahr den S213 599 Euro gezahlt. Ab und zu gibt es Sonderaktionen mit günstigeren Preisen....
Meine Me App hat mich erinnert...

Me...

gelöscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen