Luftfederung und 18" Limousine

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe schon so manches durchgeschaut, aber bisher kein Bild vom A6 mit Luftfederung und 18" Bereifung gefunden.
Ich habe mir diese Kombination (Limousine 3.0 TDI) bestellt, bin mit aber nicht sicher, ob ich aus optischen Gründen nicht 19" Bereifung nehmen sollte. Ich fahre bisher den A4 Avant mit 18" (DriveSelect), optisch schön aber schon recht "straff". Fährt sich zwar sehr sportlich, meist wäre mir aber etwas Komfort wichtiger, daher der Wechsel zum A6.
Die Fahrzeuge die ich fahren konnte, hatten alle S-Line mit 19" vom Komfort her trotzdem eine andere Liga als der A4, kurze Stösse kommen aber schon noch unangenehm durch. Ein Wagen hatte auch S-Line und 17" Winterreifen. Selbst dieses Fahrzeug lies sich noch recht sportlich bewegen.
Nun hoffe ich mit Luftfederung und 18" den optimalen Kompromiss zu haben, meist Komfortorientiert und "wenn es mich mal juckt" entsprechend Sportlich.
Unsicher bin ich mir wie geschrieben bei der Optik, hat jemand von euch evtl. diese Kombination und ein paar Bilder davon?
Evtl. noch in unterschiedlichen Höhen (AAS lässt sich ja in der Höhe verstellen).
Danke schon mal.

Viele Grüße,
Bernd

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BerndProegel


Hallo zusammen,

ich habe schon so manches durchgeschaut, aber bisher kein Bild vom A6 mit Luftfederung und 18" Bereifung gefunden.
Ich habe mir diese Kombination (Limousine 3.0 TDI) bestellt, bin mit aber nicht sicher, ob ich aus optischen Gründen nicht 19" Bereifung nehmen sollte. Ich fahre bisher den A4 Avant mit 18" (DriveSelect), optisch schön aber schon recht "straff". Fährt sich zwar sehr sportlich, meist wäre mir aber etwas Komfort wichtiger, daher der Wechsel zum A6.
Die Fahrzeuge die ich fahren konnte, hatten alle S-Line mit 19" vom Komfort her trotzdem eine andere Liga als der A4, kurze Stösse kommen aber schon noch unangenehm durch. Ein Wagen hatte auch S-Line und 17" Winterreifen. Selbst dieses Fahrzeug lies sich noch recht sportlich bewegen.
Nun hoffe ich mit Luftfederung und 18" den optimalen Kompromiss zu haben, meist Komfortorientiert und "wenn es mich mal juckt" entsprechend Sportlich.
Unsicher bin ich mir wie geschrieben bei der Optik, hat jemand von euch evtl. diese Kombination und ein paar Bilder davon?
Evtl. noch in unterschiedlichen Höhen (AAS lässt sich ja in der Höhe verstellen).
Danke schon mal.

Viele Grüße,
Bernd

Guck Dir mal mein Fahrzeug (halt nur den vorderen Teil -  und das 2. Bild, denndas erste war Aprilscherz gepimpt 😁) an: Ist zwar Avant, hat aber 18" nebst AAS (Bild wurde in Normalhöhe gemacht). Bezüglich der Fahreigenschaften ist es wie von Dir oben gewünscht (IMHO perfekt und viel besser als beim Vorgänger wo ich AAS und 16" - bäh 😁 - hatte)

Bei Fotos mit AAS und auch im AH achten: In der Parkposition fährt das Fahrwerk ganz nach unten!

Hallo,

vielen Dank euch beiden, ich glaube das war die richtige Wahl.
Ich finde das Holz von StefanLi sehr schön, leider lässt sich meine Frau nicht davon überzeugen ;-)

Gruß, Bernd

Zitat:

Original geschrieben von BerndProegel


Hallo,

vielen Dank euch beiden, ich glaube das war die richtige Wahl.
Ich finde das Holz von StefanLi sehr schön, leider lässt sich meine Frau nicht davon überzeugen ;-)

Gruß, Bernd

Danke, das Problem hatte ich auch (kurz), nur die Bestellung habe ich am Ende ja selber gemacht und mittlerweile findet Sie es auch sehr schön.

Gruß

Stefan
(Für mich könnte AAS noch 2 Stufen mehr haben: SuperComfort und SuperSport)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BerndProegel


Hallo,
Ich finde das Holz von StefanLi sehr schön, leider lässt sich meine Frau nicht davon überzeugen ;-)
Gruß, Bernd

Bei den Ausstattungsdetails, wo ich schon die Ahnung hatte sie könten meiner Holden nicht gefallen, kam

meinerseits gleich der Hinweis: "Das ist im Paket so mit drin, Du willst doch sicher nicht ohne Klima fahren ... " 😁

Dem sollte man also vorbeugen. Dafür bekommt sie bei etwas Anderem die volle Entscheidungsgewalt. 😛

Ebenfalls Bernd 😉

Ganz neue Möglichkeiten tun sich auf ;-)

Mal was anderes an die AAS fahrer, beim Touareg mit Luftfederung ist es z.B. so das man einen Schlauch für "Druckluft" anschließen kann, z.B. um einen Reifen oder ein Schlauchboot aufzupumpen.
Ist das im A6 auch so?

Gruß, Bernd

Nein.

der Touareg ist ja auch für das Überleben in der Wildnis ausgelegt - da braucht man sowas schon eher 😛

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Nein.

Ich habe dafür (und zum "Notnachfüllen"😉  einen 12 V Kleinkompressor unter dem Ladeboden.

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Ich habe dafür (und zum "Notnachfüllen"😉  einen 12 V Kleinkompressor unter dem Ladeboden.

Ich soll ihn auch haben, gesehen habe ich ihn noch nicht, gesucht auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Nein.
Ich habe dafür (und zum "Notnachfüllen"😉  einen 12 V Kleinkompressor unter dem Ladeboden.

Klar, im Eckschrank zwischen Kühl-Gefrierkombination und Wäschetrockner 😁

Du lebst tatsächlich im Auto 😎😎😎

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Ich habe dafür (und zum "Notnachfüllen"😉  einen 12 V Kleinkompressor unter dem Ladeboden.
Ich soll ihn auch haben, gesehen habe ich ihn noch nicht, gesucht auch nicht.

Der liegt bei dem Tirefit Zeug zum Reifenreparieren in der Ecke wo es früher mal ein Ersatzrad gab... Das Original Audi-Glump (da pustest man das Böötchen schneller per Lunge auf ...😉) meinte ich aber nicht, sodern einer der auch ein wenig Leistung bringt, so ab ca. 50 €

Zitat:

Original geschrieben von mbnelken



Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Ich habe dafür (und zum "Notnachfüllen"😉  einen 12 V Kleinkompressor unter dem Ladeboden.

Klar, im Eckschrank zwischen Kühl-Gefrierkombination und Wäschetrockner 😁
Du lebst tatsächlich im Auto 😎😎😎

Habe halt ein Helfersyndrom 😛 (Meine Reifen zerfetzts immer komplett, insofern konnte ich mir selbst noch nie damit helfen, oft aber anderen). Ist aber im Urlaub und auch zu Hause ganz praktisch für die Luma, die Fahrräder, usw..

P.S.: Habe natürlich auch 'ne Monster-LED-Taschenlampe, das große Schweizer Taschenmesser mit Essbesteck, usw. immer dabei - damit ich mich beispielsweise nicht über "Glühobst" im Kofferraum oder gar fehlende Beleuchtung in der Reserveradmulde - alles Mängel im Mängel-Thread ... - beklagen muss 😉. Die Wäsche trockne ich übrigens auf der Motorhaube und auf dem Dach (dafür werden meine Autos extra  immer schwarz bestellt... 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen