Luftfederung an der Hinterachse

Audi RS6 C5/4B

Moin, moin
hat jemand Erfahrung mit der H.A. des A6 Quattros mit Luftfederung ?
Ich habe ein Problem! Über Nacht bzw. schon manchmal nach 2-3 Stunden sinkt die H.A. ab und liegt ganz auf.
Die Luftentweicht aus den Bälgen/denke ich.
Ich will aber keine neuen Bälge mit Dämpfer bestellen.
Die kosten bei audi 600€ ohne Märchensteuer. Und die 7 % die ich bekomme sind ja nun wirklich net viel.
Vieleicht einer ne Idee ? Die mir hilft.... oder nen guten Teilehändler der die Bälge auch im Zubehör bekommt ?

MFG

15 Antworten

hallo

sowas giebts wohl nur original da es ein teil ist das fast keiner verbaut hat

gruss

hallo

ich habe bei meinem 99er a6 2,5 tdi quattro das gleiche problem nach 10 min ist die luft weg...! und ich habe hinten links auch ein komisches dumpfes geräusch wenn ich durch ein schlagloch fahre ich denke zumindest es ist hinten links ich höre es wenn ich mit offenen fenster fahre... aber nicht immer und nicht bei jedem schlagloch ist ganz komisch...

HELP ME.....

LFD

Tja dann hast du auch nen defekten Balg.... der alleine pro Seite kostet 200€ St. Wenn der Däpfer auch durchschlägt, dann hast du Geburtstag! 600€ pro Seite ohne Steuer wohl bemerkt und ohne Einbau.

MFG

Schön AUDI zu fahren ......

Zitat:

Original geschrieben von TurboFiesta


Moin, moin
hat jemand Erfahrung mit der H.A. des A6 Quattros mit Luftfederung ?
Ich habe ein Problem!

Hatte ich auch, nun habe ich ein 2tes > die andere Seite in Fahrtrichtung rechts... 😠

Zitat:

Über Nacht bzw. schon manchmal nach 2-3 Stunden sinkt die H.A. ab und liegt ganz auf.

Stimmt, nach 2 – 3 steht der Wagen hinten schräg, sieht lustig aus......

Zitat:

Die Luftentweicht aus den Bälgen/denke ich.
Ich will aber keine neuen Bälge mit Dämpfer bestellen.
Die kosten bei audi 600€ ohne Märchensteuer.

Reparatur hat für die linke Seite hat ca. 1000€ gekostet.

Fehlerquelle sind die Dämpfer mit den Balgen, Kompressor und/oder Druckleitungen i. O.

Das System scheint von Haus aus anfällig zu sein.

Nur bei Mj. 98/99 ?

Ich ziehe nicht jedes WE einen Pferdeanhänger oder Boot hinter mir her, beides hab ich nicht. Meine Modellflugzeuge sind zwar groß aber nicht grad schwer, max. 12 kg

Zitat:

Original geschrieben von TurboFiesta


Tja dann hast du auch nen defekten Balg.... der alleine pro Seite kostet 200€ St. Wenn der Däpfer auch durchschlägt, dann hast du Geburtstag! 600€ pro Seite ohne Steuer wohl bemerkt und ohne Einbau.

Niveauregulierung ist eine feine Sache, aber bei Defekt ist die Reparatur.....

Zitat:

Original geschrieben von TurboFiesta


Schön AUDI zu fahren ......

manchmal nicht

Bin am überlegen den ganzen Rotz rauszuschmeißen und ein gegen normales Fahrwerk zu tauschen. Meine Frage daher, geht das überhaupt ?

Gruss Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Bin am überlegen den ganzen Rotz rauszuschmeißen und ein gegen normales Fahrwerk zu tauschen. Meine Frage daher, geht das überhaupt ?

das würde mich auch interessieren ob das geht...?

mein wagen steht allerdings nie schief er sinkt gleichmäßig rechts und links ab...! warscheinlich eine leitung undicht werde morgen mal mit bremsenreiniger die leitung absprühen... mein komisches dumpfes geräusch macht mir noch kopfschmerzen vielleicht liegt es daran das der dämpfer nicht genug druck hat das das von da kommt...? ich weiß es nicht will es aber wissen...:-)

LG

H.A.

Hey Leute,
Ja also das beide Seiten Absenken ist kein Undichter-Schlauch !
Habe ich auch gedacht...
Also die Fehlerquelle liegt daran, daß der Balg purös wird und die darunter liegende PVC-Tülle ein wenig rauh wird. Somit kann die Luft durch minimale schlitze nach außen entweichen.

Ich habe die Bälge jetzt mit Siliconspray behandelt und mit 500 feinem Wasserschleifpapier die PVC Hülle behandelt.
Bis jetzt kein Absinken auf beiden seiten mehr.

Fals dies Nochmal auftritt, werde ich die Bälge tauschen. DIe gibt es einzelnd mit PVC Tülle... so daß der Fehler nicht mehr auftreten kann,,,,, zumindestens erst mal wieder nicht.
Kostenpunkt= 200€ ohne Steuer pro Seite ohne Einbau.

SO NUN ABER MAL ZUM UMBAU........
habe auch schon die Idee gehabt, aber es verworfen, da ich nicht auf die Regulierung verzichten möchte. Da ich auch einen Anhänger besitze ist es eine feine Sache.
Jedoch funktionieren würde es. Die Anschraubpunkte sind gleich. Also das Problem wäre nur an der Elektronischen Seite zu klären. Aber wenn kein Steuergerät angeklemmt ist, sollte auch kein Fehler angezeigt werden.

MFG

Wie siehts denn andersherum aus?
Normales raus, Luft rein?

Kein Problem ein Kumpel hat es bei seinem A4 Avant gemacht, er hat ein GAS(ich glaub: German Air Ride System) System drin den Kompressor hat er hinter einer Plastikscheibe in der Ersatzradmulde. Sieht echt gut aus.
Hier:http://www.luftfahrwerk.de/

Nee. Mehr so Original.

Original muß nicht immer das beste sein

es ist ein erheblicher Mehraufwand und wird an Teilen ca. 2500€ kosten.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Nee. Mehr so Original.

Wenn ich hinten auf Sportfahrwerk umgestellt habe, kannst du meine Niveauregulierung haben ;-)

Gruß
Janosch

Hallo,

ich hoffe unter euch ist jemand der mir behilflich sein kann mit meinem Problem mit der Luftfederung von Audi A6 Allroad.

Das Problem ist folgendes:

Die Luftfederung auf der rechten Vorderseite sackt im stand auf unter der "normalen untersten ebene ab" sprich das Auto hängt fast auf der Bereifung und das ganze Chase hängt damit schief zur rechten Vorderseite. Die Seite lässt sich nicht mehr hoch stellen, ( es fängt nur der unterste Balken an zu blinken von den 4 Ebenen) es tut sich dan aber nix. Manch mal gelingt e mir wieder die erste ebene zu erreichen, das dann auch mal ein paar Tage so bleiben aber danach ist er wieder schief du unten
Laut Audi ist keinen genaue Diagnose möglich, die Lösung von Audi ist die beiden vorderen Bälge mit Dämpfer zu Ersätzen.
Diese habe ich vor 2 Jahren auch gemacht, aber jetzt habe ich das gleiche Problem wieder, rechts vorne.

Hat jemand ein Idee von Euch an was das liegen könnte und wie ich das Problem kosten günstig beheben kann??

Danke für jeden Tip, falls Ihr noch was braucht um mir zu helfen bitte nur kurz anfragen.

Luftfahrwerk raus und normales rein😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen