Luftfedern kaputt ?
Ich hatte kürzlich schon mal nachgefragt,das Thema zerlief aber im Eifer....
Ich habe heute schweren Herzens nun doch mal einen Termin in der AB gemacht.
Seit einiger Zeit fällt mir auf ,der 500er liegt fast wie ein Brett auf der Strasse während dem fahren.Jede Unebenheit wird direkt nach innen übertragen usw.
Die Airmatic pumpt normal hoch,auch bei Belastung pumpt die Niveau hoch.
Er sackt allerdings nach dem Aussteigen etwas ab....
Kann es sein das einfach die Luftfederung selber kaputt ist??
Wird wenn,denke ich mal sehr kostenaufwendig ,oder?
Viele Grüße Bernd
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nur mal so zum Verständnis.
Die Dämpfer werden durch Luft oben gehalten. Das hat nichts mit der Härte zu tun.
Die wird durch die etwa 10cm langen Zylinder unten am Federbein geregelt. Hier befinden sich 2 Ventile die die Härte und damit auch das Eintauchverhalten über eine andere Gaskammer im Dämpfer regeln.
Die Höhe des jeweiligen Federbeins bestimmt der interne Druck. Der kann im Steuergerät falsch hinterlegt sein oder durch Undichtigkeiten verloren gehen.
Leider haben die Rechner im vor-Mopf die Angewohnheit aus diversen Sicherheitsgründen ab und zu das Fahrwerk auf die härteste Stufe zu stellen und keinen DIREKTEN Fehler abzulegen.
Ursache sind meist Wackelkontakte oder Übergangswiederstände an den Wertenehmern und Steckern der Kabelbäume.
Dadurch werden die Sicherheitsprotokolle aktiviert die im Normalfall ja sinnvoll sind. (Wagen fährt bei 200 über eine Bodenwelle)
Hier sorgen sie nur für Verwunderung weil sie anscheinend sinnlos anlaufen.
Allerdings müsste JEDE einigermaßen vernünftige Werkstatt diesen Standardfehler bei älteren Wagen kennen, da er für ALLE Luftfederungen gilt.
Übrigens sind diese "Geheimnisse" nicht oder nicht eindeutig im WIS abgelegt. Könnte ja auffallen...
Für alle diese Dinge gibt es aber im Diagnosesystem Testprogramme.
Wer Lesen und Suchen kann ist hier natürlich klar im Vorteil.
MB-Doc.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo MB-Doc. ,
Danke für detalierte beschreibung !!! Es ist einfach schade das die bei MB ( wo ich mit meinem dikerchen
war ) so UNERFAHREN sind !!!
Gruß
Leider.
Aber ab und zu hat man auch den Verdacht das sie sich einfach das Suchen sparen wollen.
Baugruppen tauschen ist schneller, einfacher und gut für den Umsatz.
MB-Doc.