Luftfahrwerk vorne ohne Dämpferleistung

Audi A6 C6/4F

Hallo.
Bei meinem 4f mit Luftfahrwerk habe ich an der Vorderschse ein sehr schwammiges Fahrverhalten. Es fühlt sich so an wie bei älteren Autos wo die Stoßdämpfer hin sind. Er wippt stark und schaukelt sich auf. Allerdings nur vorne. Seit kurzem ist auch ein Geräusch zu hören. Ein "knarschen ". Um so tiefer er ist, desto lauter das Geräusch. Um so höher er ist, desto schwammiger das fahren.

Jemand das Problem schon gehabt?
Dämpfer kaputt? Oder eher irgend ein Ventil was die Stoßdämpfer Eigenschaft darstellt?

Danke schon mal.
Flo

62 Antworten

Ja ich muss mal gucken wie ich das teste.
Ansonsten hab ich welche im Netz gefunden. Mit Garantie.

Was haltet ihr davon?

Sind General überholte. Einbau mache ich alleine.

Zitat:

@C4ntz schrieb am 11. Februar 2017 um 08:32:48 Uhr:


Sind General überholte. Einbau mache ich alleine.

Bitte halte Deine Beiträge mal etwas zusammen.. pro Saz einen Beitrag macht den Thread nur unübersichtlich.... Du kannst Deine Beiträge noch 1h lang bearbeiten und den Inhalt ändern.
NUTZE nutze dieses auch...
(unten links unter dem Beitrag den Stift drücken- bei der App auf mobile Seite wechseln)

Danke

Die Dämpfer sind OK... Einbau ist ohne VCDS (Software) aber schlecht möglich.... das Fahrwerk muss dannach neu angelernt werden.

Ähnliche Themen

Vergleiche deine Teilenummern ob die auch passen, sonst spricht nichts dagegen.

Ja VCDS hab ich. Teilenummern passen. Ich überlege noch ob ich die einfach kaufe oder weiter Teste. Ich danke für die Mithilfe. Ich schreibe wieder wenn ich den Fehler gefunden habe.

Ich habe leider keine Steuergerät für AAS zum testen... das würde ich mal prübioeren falls einer eins zu liegen hat

Ja habs auch überlegt. Aber wer hat sowas schon zu liegen....

Ich bin noch am überlegen was ich mache,
Hat jemand von eich das AAS schon mal durch ein starres / Gewindefahrwerk ersetzt?
Wenn ja, was braucht man da an teilen?
Ich frage zwecks lagerböcke, achsschenkel, niveausensoren usw.
Lässt sich das AAS ausprogramieren ohne zu zicken?

Machbar ist das auf jeden Fall, aber natürlich mit einem haiden Aufwand. Ganz genau weiß ich es auch nicht, aber hinten muss fahrwerkstschnisch einiges geändert werden. Dazu hat der A6 ohne AAS nur 2 Niveausensoren, sprich die 4 vom AAS müssen raus und die 2 müssen, glaube, mittig verbaut werden. Dann muss die AAS ausprogrammiert werden und Xenon, ESP, MMI etc muss umprogrammiert werden.
Es ist jedenfalls ne Menge, aber soll ja Leute geben, die das schon erfolgreich durchgeführt haben 🙂

Zitat:

@C4ntz schrieb am 15. Februar 2017 um 08:23:05 Uhr:


Ich bin noch am überlegen was ich mache,
Hat jemand von eich das AAS schon mal durch ein starres / Gewindefahrwerk ersetzt?
Wenn ja, was braucht man da an teilen?
Ich frage zwecks lagerböcke, achsschenkel, niveausensoren usw.
Lässt sich das AAS ausprogramieren ohne zu zicken?

Dazu gibt es einen Thread (aas gegen niemals Fahrwerk tauschen)
Aber ich würde erstmal ein billiges gebrauchtes AAS Steuergerät bei eBay suchen und probieren.

Oder billiger noch: schau mal nach deinem... Alle Stecker ab und rein schauen wie die Kontakte aussehen !
Du findest das Steuergerät Fußraum Beifahrer Seite hinter der kleinen Service Klappe (kommt man gut ran)

Ok danke

Momentan wird in der Bucht eins angeboten, ist auf jeden Fall erst mal die günstigere Variante, wenn nicht dann als Ersatzteil behalten.

In der Bucht?

Zitat:

@C4ntz schrieb am 15. Februar 2017 um 13:28:29 Uhr:


In der Bucht?

EBay 😁

Die günstigste Variante bleibt aber immer noch das eigene Steuergerät erstmal zu prüfen Stecker ab bisschen WD40 rein schauen ob die Anschlüsse Pins verbogen sind fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen