Luftfahrwerk

Audi A6 C6/4F Allroad

Moin alle zusammen,
habe mir einen Audi A64F mit Luftferung gekauft.
Das Auto pumpt nicht richtig hoch und im Amaturbrett leuchtet immer ein gelbes Auto
auf und ein wenig später kann ich die Luftferung nicht mehr steuern.
Kann m,ir jemand helfen?

Danke im Vorraus.

35 Antworten

Und es gibt Einige, die es haben. Wie gesagt, bei mir war es auch so. Bei aktiver Zündung stand der Wagen kerzengerade, aber wenn ich ausgestiegen bin nachdem der Schlüssel abgezogen war, war er locker 10 mm höher. Ich schiebe das tatsächlich aufs Fahrergewicht 😁
Die bei Audi meinten auch das sich ohne Zündung nichts regulieren dürfte. Und wie erwähnt, sobald die Zündung ein war, hat er sich sofort auf sein Maß gesetzt.

Das war mit und ohne Tieferlegung so.

Natürlich regelt er auch ohne Zündung, um nach dem aussteigen und verschließen und das Steuergerät wird nachts auch 2 mal wach....

Ich glaub, bei dem Thema kommen wir nie auf einen Nenner...

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 22. September 2019 um 12:31:52 Uhr:



Die bei Audi meinten auch das sich ohne Zündung nichts regulieren dürfte. Und wie erwähnt, sobald die Zündung ein war, hat er sich sofort auf sein Maß gesetzt.

Das war mit und ohne Tieferlegung so.

Naja was die bei Audi sagen........ 🙂😉

Ähnliche Themen

Wir sind seit 2003 bei Audi und haben jetzt insgesamt...warte...schon 13 Fahrzeuge dort geleast oder gekauft. Wenn einer sagt, wenn er was weiß, dann ist es unser Serviceberater 😉 Aber ja, alles wissen die auch nicht. Aber des Rästels Lösung ist bisher keiner auf die Schliche gekommen. Von daher...kann man es nur hinnehmen oder hoffen, das irgendwann Jemandem ein Licht aufgeht. Ich war damals bei 2 AAS Experten aus der Facebook-Gruppe die es auch nicht verstanden haben.

Kann ich bestätigen 😉

Zitat:

@derSentinel schrieb am 22. September 2019 um 12:12:47 Uhr:


Ich kenne mehrere...die haben das auch nicht.
@jonnyrobert kann das sicher bestätigen.

Ja, aber genau wie der liebe Martin, wussten weder Walter noch Danilo noch Antoni sich einen Reim daraus zu machen. Von daher wird auch diese Diskussion in den weiten Welten des Unwissens verschwinden 😉

Hallo zusammen. Ich habe da ein paar Fragen zum AAS.
Und zwar habe ich es letztens per vcds etwas tiefer codiert aber leider nicht zufriedenstellend. Problem ist folgendes. Vorne konnte ich die gemessene Höhe um 25 erhöhen und der Wert wurde auch akzeptiert. Hinten aber nur um 14mm einen höheren Wert wie 416mm hat das Steuergerät nicht akzeptiert.
Nun steht mein dicker hinten etwas höher als vorne und das gefällt mir nicht.
Wie kann das sein? Ich dachte eigentlich dass eine Tieferlegung von bis zu 30mm problemlos machbar sei vorne und hinten..??
Desweiteren habe ich mal gelesen dass man z.b nur die Dynamik Stufe tieferlegen kann aber die anderen im originalen Bereich belassen kann. Das wäre Ideal. Wie ist dies möglich? Gibt es eine Möglichkeit mit VCDS?

Mit VCDS nicht...geht nur mit VCP. Damit kannst Du auch Dein Steuergerät auf Allroad flashen (wenn Du die passende Datei hast)

Ok danke hab ich mir schon so gedacht. Wo kann man vcp am besten beziehen? Gibt es jemanden aus den Oldenburger Münsterland mit vcp?
Hat jemand Erfahrung mit dem nicht akzeptierten Wert? Obwohl nur 14mm drüber.

Zitat:

@Sergej audi schrieb am 5. November 2019 um 07:23:16 Uhr:


Ok danke hab ich mir schon so gedacht. Wo kann man vcp am besten beziehen? Gibt es jemanden aus den Oldenburger Münsterland mit vcp?
Hat jemand Erfahrung mit dem nicht akzeptierten Wert? Obwohl nur 14mm drüber.

Ich kann dir @Jonnyrobert empfehlen

49324 Melle kein Problem, Danke Senti 😉

Hallo,

Mein Luftkompressor pumpt nach jedem fahrtantritt ca 1minute und ab und zu kurz zwischendurch.
Bälge sind alle Dicht.
Wo könnte der Fehler sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk' überführt.]

Woher weißt Du das der Kompressor läuft ? Ich höre meinen nicht wenn der Motor läuft.

Wieviel Druck ist vor Fahrtantritt im Speicher ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk' überführt.]

Servus,

Also ich konnte den Kompressor bisher überhaupt noch nicht hören...
Übrigens Sentinel, bei meinem war am Ende tatsächlich der rechte hintere Sensor kaputt, hab den nach dem Tausch auseinander genommen und tatsächlich war die Platine oxidiert und Kurzschluss! Jetzt funktioniert alles wieder tatellos.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen