Luftfahrwerk
Moin alle zusammen,
habe mir einen Audi A64F mit Luftferung gekauft.
Das Auto pumpt nicht richtig hoch und im Amaturbrett leuchtet immer ein gelbes Auto
auf und ein wenig später kann ich die Luftferung nicht mehr steuern.
Kann m,ir jemand helfen?
Danke im Vorraus.
35 Antworten
Da müsste der Fehlerspeicher ausgelesen werden... in meiner Signatur oder in der FAQ findest Du eine Liste mit Usern die das können und (hoffentlich) für kleines Geld helfen.
Dort steht dann wo das Problem zu suchen ist.
Baujahr und Laufleistung wären noch interessant zu wissen.
Zitat:
@captguenni schrieb am 3. August 2019 um 08:42:57 Uhr:
Moin, habe den Fehler gefunden war ein Kabel abgeruscht.
Moin !
Danke für die Rückmeldung !
Sagst Du uns welches Kabel und wo ?
Ich habe dann auch mal 'ne Frage an die Experten.
Nein bei meinem habe ich bisher keine Probleme mit dem Fahrwerk.
Was mir aber auffällt, Ich fahre fast immer im Dynamik Modus. Wenn ich den Wagen abstelle pumpt er ihn hoch, ich denke in den Komfort Modus, wenn ich dann wieder einsteige und den Wagen starte senkt er ihn wieder ab.
Ist das normal ?
Es ist nicht so das es mich stört, will es einfach nur wissen.
Nein, normal ist das nicht.. zumindest kenne ich keinen A6 der das so macht !
Er sollte immer im abgestellten Modus bleiben, lediglich die durchs Aussteigen veränderte Höhe wird ausgeglichen (abgelassen- kurzes zischen)
Okay, danke schon mal für die schnelle Antwort.
Gibt es eine vorprogrammierte Grundeinstellung in die er sich dann stellt wenn er aus gemacht wird?
Zitat:
@Sanfter Riese schrieb am 4. August 2019 um 09:37:15 Uhr:
Okay, danke schon mal für die schnelle Antwort.
Gibt es eine vorprogrammierte Grundeinstellung in die er sich dann stellt wenn er aus gemacht wird?
Nein, sagte ja, bei Zündung AUS bleibt er und startet auch so !
Dynamic wird bei Zündung an für 15 Sek die grüne Kontrollampe als Erinnerung angezeigt die dann wieder aus geht.
Hmmm, seltsam ..........
Weiß Grad nicht ob er das schon immer so gemacht hat ........ ist mir erst aufgefallen als ein Kollege mich fragte warum das Auto so hoch steht (er wusste bis dahin nicht das der Wagen ein Luftfahrwerk hat).
Werde mal verstärkt drauf achten und ihn mal im Automatik Modus abstellen.
Ist ja jetzt schon ein paar Tage her und ich habe verstärkt darauf geachtet.
Also er pumpt ihn tatsächlich nach jedem abstellen hoch, und beim neu starten senkt er ihn wieder ab es geht auch immer die grüne Kontrolllampe an das er runter fährt.
Hat meiner damals auch gemacht. Nach dem Aussteigen war er immer (nachgemessen) höher als bei „Zündung ein“. Der hat sich nie ohne Zündung ausgeglichen.
Hab mal die Scheibe runter gemacht, und dann von außen die Zündung angemacht, da hat es gezischt und er hat sich auf den eingestellten Modus abgesenkt.
Wenn im Dynamic abgestellt und wieder Zündung AN gemacht wird erscheint immer die grüne Lampe für paar Sekunden.
Je nach Gewicht des Fahrers zischt es auch kurz nach dem aussteigen noch.
Nur ebend hoch pumpen sollte er nicht...
Hmm komisch macht mein neuer auch. Facelift 2011. Ich habe zwar noch nicht genau gemessen oder drauf geachtet wann er das macht. Aber rein optisch fällt es mir schon auf dass er um einiges höher steht wenn ich wider losfahren möchte.
Wurde da beim facelift evtl was geändert. Können die Facelift Fahrer mal darauf achten und berichten?
Ich kenne mehrere...die haben das auch nicht.
@jonnyrobert kann das sicher bestätigen.