Luftfahrwerk steht schief

Audi A8 D3/4E

Moin,

mein Dicker steht schief. Beifahrerseite ca 1,5 cm auf der Vorder- und Hinterachse tiefer als die Fahrerseite.
Problem tritt erst neuerdings auf und verschwindet auch manchmal wieder. Sobald er schräg steht, geht natürlich auch die gelbe Lampe an, blinkt aber nicht, sondern leuchtet dauerhaft.
Heute mal ein paar Fahrten gemacht und dabei ist mir aufgefallen, dass ich manchmal den Fehler löschen konnte, indem ich den Wagen in den Wagenhebermodus bringe, anschließend auf Lift stelle, den Wagenhebermodus wieder deaktiviere und in Comfort wechsel. Der Fehler trat dann entweder nach ein paar Sekunden wieder auf, oder erst nach einer halben Stunde.

Habe kurze Koppelstangen wegen Tieferlegung verbaut. Nach Sichtprüfung kann ich sagen, dass alle in Ordnung sind.

Habe mich schon durch einige Threads gelesen. Eine Diagnose mittels VCDS konnte ich noch nicht machen bislang.
Kann jemand den Fehler eingrenzen, da nur die rechte Seite tiefer steht? Kompressor, Relais, etc.?

Danke

27 Antworten

Zitat:

Wetten der Höhengeber war fest und liess sich nur noch minimal drehen? Bei mir war es so.

Hallo A8 2.8 Fahrer
kannst du mir sagen wo der Höhengeber sich befindet ?
Mit freundlichen Grüßen

Die siehst du gleich wenn du alle radern demontierst... sieht so aus (markiert)

Asset.JPG
Asset.JPG

Hallo
A der Niveauschalter-Sensor besten Dank

Hallo
Was ich noch vergaß die Abstände zum Kotflügel passen +- 3 mm aber steht optisch schief?

Ähnliche Themen

Hallo Leute!

Ich habe auch so ein Problem allerdings steht meiner schief wenn man ihn von der Seite betrachtet.
Vorne ist er um ca. 1-3 cm tiefer als hinten. Luftfahrwerk funktioniert aber alles ganz normal. Keine Fehlermeldungen.
Habe mal ein Bild im Dynamic Modus angehängt.

Was kann das für Ursachen haben?

Dynamic-schief

Hast du die querlenker getauscht?

Ja hab vor 6 Monaten zwei obere Querlenker getauscht. Also einen links und einen rechts.
Glaube aber, dass das Problem schon vorher da war...

Wenn der Karre vorne beidseitig tiefer ist als Hinten, ist er wie ein Keil eingestellt, das ist doch nicht schief? Schief ist der Karre dann, wenn von Fahreseite zu Beifahreseite er hängt- untetschiedlich ist.

Zitat:

@Davorin schrieb am 20. Januar 2022 um 17:55:14 Uhr:


Ja hab vor 6 Monaten zwei obere Querlenker getauscht. Also einen links und einen rechts.
Glaube aber, dass das Problem schon vorher da war...

Wie hast du die Querlenker eingebaut?
Hast du es mit dem Leitfaden gemacht?
Vorgeschriebene Maße eingehalten?

Hast du die originalen Koppelstangen?

Hast du irgendwas sonst noch gemacht? Ist dir was passiert unbeabsichtigt? Fehler passieren-Ist auch normal!

LG Walter

Zitat:

@A8 2.8 Fahrer schrieb am 20. Januar 2022 um 18:16:49 Uhr:


Wenn der Karre vorne beidseitig tiefer ist als Hinten, ist er wie ein Keil eingestellt, das ist doch nicht schief? Schief ist der Karre dann, wenn von Fahreseite zu Beifahreseite er hängt- untetschiedlich ist.

Da hast du Recht.

Er meint aber die Keilstellung!

Er muss mit VCDS eine Anpassung machen auf geradem Boden.Dann sieht er was los ist.

Wenn ich ihn von der Seite betrachte, steht er schief - also heisst das für mich eben schief. Solange die Leute verstehn was ich meine passt es doch.

Die Querlenker hab ich in einer Werkstatt machen lassen. Habe originale Koppelstangen ja.
Nö habe gar nichts gemacht oder verändert.
Werde aber das mit VCDS mal testen.

Du brauchst einen geraden Boden.

Ich habe immer eine 2.5m Wasserwaage mit wenn ich das mache um den Boden zu kontrollieren.

Ich bin fündig in der Waschbox geworden da ist der Boden exakt bei meiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen