Luftfahrwerk Reparatursatz Kompressor

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,
weiß einer wo man solch ein Reparatursatz herbekommen kann?
Kann man sowas bei Wabco bestellen ode sonst irgendwo?
Hat jamand schon solch ein Reparatursatz einbaut und Erfahrungen damit?
Hier der Link dazu:
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260953434646

MfG
amusalf

27 Antworten

Halli Hallo, ich wollte mich mal bei euch erkundigen ob das Reparatur-Kit noch immer seine Dienst gut verrichtet?
Ich hab so langsam das selbe Problem der Kompressor ist schon fleißig am Knattern und schafft es meist nicht beim ersten mal auf die Lift- Stellung geh dann immer die Lampe an, Motor aus und an dann schafft er es meistens.

Wie gesagt mein Kompressor knatter / brummt schon etwas lauter eher wie ein schneller hintereinander knacken wie wann man auf der Tastatur sehr schnell schreibt.

Mein Dicker ist EZ 11-2002 (einer der ersten 4e) und hat 198.000Km auf dem Buckel.

Hab jetzt alles für den TÜV gemacht 😰 und jetzt will ich noch die restlichen Kleinigkeiten beheben. 😉

Also diesen ebay Repsatz gibt es auch original als Alternative, zumindest für den Touareg, aber das ist ja der gleiche Luftpresser

Ein neuer Wabco-Kompressor kostet original ca 1800,- der Preis des Repsatzes liegt ungefähr auf ebay Niveau mit gleichem Lieferumfang

es gibt auch ganze nagelneue WABCO Kompressoren für 400-500€ in einen spezialisierten Shop, warum sollte man sich da so einen Repsatz kaufen?

Ich hatte das Problem vor genau einem Jahr. Der harte Winter hat dem Kompressor den Rest gegeben.

Ich hab für damals noch 399 Euro den hier gekauft:

http://www.ebay.de/.../160382947645?...

Da ist alles dabei, was man braucht: Neuer Kompressor, Relais, Thermosensor.

Beim Einbau darauf achten, dass der Kompressor frei schwingen kann und nirgendwo klemmt (z.B. am Radhaus). Den Luftschlauch vor dem Verschrauben frisch ca. 2 cm abschneiden. Bei mir hab ich das erst nicht gemacht und die Verschraubung war dann leicht undicht.

Ach ja, ganz vergessen: Das Kit für die Reparatur finde ich nicht unseriös. Aber die Tatsache, dass es ein "privater Verkäufer" ist und dass die Beschreibung eher amateurhaft ist, das ist unseriös.

Ansonsten sind dort alle Teile dabei, die man braucht. Und es sieht danach aus, als wären es originale Ersatzteile. Die Reparatur ist wirklich einfach, allerdings sollte man sehr auf Sauberkeit achten. Ein bisschen Dreck an der falschen Stelle und der Kompressor bringt keinen ausreichenden Druck. Und nicht jeder hat die Möglichkeit, das Teil außerhalb des Autos zu testen...

Ähnliche Themen

Hallo,
habe bei meinem den Rep.satz eingebaut gehabt. Der Kompressor hat bis zum verkauf seine Dienste geleistet. Man muss halt wirklich aufpassen, dass der Kompressor frei arbeiten kann und nicht irgenwo aneckt, sonst gibt es unschöne Geräusche oder Vibrationen.
Des weiteren sollte vielleicht auch geschaut werden, ob irgendwo an den Ferderbeinen bzw. Luftleitungen Undichtigkeiten vorhanden sind. Diese in so einem Fall beheben, sonst wird der Kompressor oft an und aus gehen, da Druckabfall.

An real-frag-man:
Kannst du eine Teilenummer und ein Preis für den Repsatz für den Touareg Kompressor herausfinden.
Wenn dieser beim A8 auch passt wäre das auch eine Alternative und vom Freundlichen...

MfG
amusalf

Zitat:

Original geschrieben von real-frag-man


... Ein neuer Wabco-Kompressor kostet original ca 1800,- ...

Also bei Audi ist der deutlich günstiger. 😉

Bei Deinem genannten Preis kauf man wohl die Reparatur (Austausch) schon gleich mit.

Moin,
Hab gestern auch meinen Kompressor gewechselt und wollte mal fragen wie weit ihr die Muttern an den Stehbolzen angezogen habt? Weder im Forum noch in ElSa konnte ich was dazu finden. Beim Kompressor waren zwar neue Gummilager aber keine neuen Federn dabei. Hab einfach mal die Muttern bis Gewindeende der Stehbolzen angezogen damit der Kompressor nicht allzu doll schwingen kann, aber im Nachhinein bin ich mir nicht sicher ob das so gut war, da die Vibrationen beim Pumpen doch leicht im Lenkrad spürbar waren... Oder liegt es doch an den 14 Jahre alten Federn??

MfG Martin

Wie frei der Kompressor schwingen kann, hängt nicht vom Anzugsmoment irgendwelcher Schrauben ab. Alles festziehen und er kann immer noch frei schwingen.

Ich hatte bei mir auch erst ein starkes Vibrieren. Es lag einfach daran, dass der Anschlussstecker des Kompressors mit dem Innenkotflügel gequetscht wurde und der Kompressor damit nicht frei schwingen konnte. Hier muss man einfach darauf achten, dass alle Kabel und Schläuche frei verlegt werden und nichts einklemmen kann...

Zitat:

@amusalf schrieb am 3. März 2012 um 17:57:25 Uhr:


Das Relais habe ich von innen sauber gemacht; sprich die Kontakte.
Relais kauf ich auch noch ein neues, dass war jetzt nur Provisorisch.
Ich dachte, dass es mit dem Rep.Satz vielleicht so ist wie mit einem Turbolader.
Man kann diesen ganz neu kaufen oder Generalüberholt.
Der Preis ist natürlich unterschiedlich.
Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen damit und kann hier kurz berichten.

MfG
amusalf

Zitat:

@amusalf schrieb am 3. März 2012 um 17:57:25 Uhr:


Das Relais habe ich von innen sauber gemacht; sprich die Kontakte.
Relais kauf ich auch noch ein neues, dass war jetzt nur Provisorisch.
Ich dachte, dass es mit dem Rep.Satz vielleicht so ist wie mit einem Turbolader.
Man kann diesen ganz neu kaufen oder Generalüberholt.
Der Preis ist natürlich unterschiedlich.
Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen damit und kann hier kurz berichten.

MfG
amusalf

Alos ich habe das mit dem rep Kit letzte Woche gemacht kann ich nur empfehlen super,
Neues Ring rein dann ist der Kompressor wie neu.
Mfg köse

Zitat:

@Crashtestdummy1234 schrieb am 23. Januar 2014 um 21:57:03 Uhr:


Ich hatte das Problem vor genau einem Jahr. Der harte Winter hat dem Kompressor den Rest gegeben.

Ich hab für damals noch 399 Euro den hier gekauft:

http://www.ebay.de/.../160382947645?...

Auf dieser eBay Seite schreibt der Verkäufer, dass dieser Kompressor nur für die 6-8 Zylinder Benziner ist.

Kann mir jemand bitte den Unterschied zu den Kompressoren der Benziner und der Dieselfahrzeuge nennen.

Mein Kompressor läuft zwar ohne Probleme, aber irgendwann wird es meinen A8 auch erwischen und so bin ich schon mal informiert...😁

Besten Dank
der-immer-lacht😁😁😁

Ich kenne den Unterschied nicht. Aber frag doch einfach den Verkäufer, vielleicht weiß er das ja...

Ich wüsste nicht das da einen Unterschied geben soll! Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen