Luftfahrwerk Probleme
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meiner Kuh das Luftfahrwerk hinten lässt sich nicht mehr runter fahren und bleibt im offroad Modus und die gelbe Kontrolleuchte blinkt auch. Dann hab ich leider noch das Problem das die Standheizung nicht funktioniert.
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Saugrohre? Luftfederung? Klingt unglaubwürdig. Am Ende waren es die Restdruckhalteventile zu 50€ pro Stück. Bitte unbedingt Fehler auslesen lassen! Entweder bei VAG oder einem VCDS User...sonst kann es, wie oben zu lesen, teuer werden!
Micha
69 Antworten
Danke michara
Ok. Also wir verstehen noch nicht wie das restluftrückhalteventil die Luft ablässt. Wenn es doch ein rein mechanisches Teil ist und dafür sorgt das die Luft in dem Federbein halten soll. Wie wird dann die Luft aus dem federbein gelassen...
Das Resdruckhalteventil macht genau das was es soll...einen bestimmten Restdruck in der Feder halten, falls eine Luftleitung beschädigt wird. Damit ist ein Notlauf gewärleistet.
Soll Luft aus einer Feder abgelassen werden, wird das über eine bestimmte Schaltsequenz des elektrischen Ventilblocks gemacht. Das wäre die zweite Fehlerursache. Meist klemmen aber einfach die Restdruckventile und lassen dadurch keine Luft mehr aus der Feder. Ein kleiner Schlag auf das Ventil hilft da... Micha
Ähnliche Themen
Ok. Danke. Ventilblock arbeitet und lässt sich auch ansteuern. Ich probiere das jetzt mal! Danke.
Ein Feedback wäre schön für alle hier! Micha
Soooo. Es ist geschafft! Ich habe vom ventilblock einmal alle Schläuche abgeschlossen. Keine Reaktion weder vorne noch hinten....dann alles wieder angeschlossen und die beiden hinteren Rückhalte Ventile kurz 2-3 mal mit einem leichten Schlag versehen. Dann die Vorderachse entlüftet.... alles gut! Dann die Hinterachse entlüftet ... er senkt sich tatsächlich ab! Danach Regellage noch angelernt und fertig...keine Fehlermeldung mehr! mal schauen wie lange das jetzt so bleibt! Ansonsten weiß ich jetzt wo ich suchen muss...
Grüße und Danke nochmal an Alle!!! Wirklich super das mir hier so schnell geantwortet wurde...
Danke für die Rückmeldung. Wenn's öfter passiert, tausch die beiden Rückhalteventile...die Dinger sind ja nicht so teuer.
Micha
Hab ich so geplant. Allerdings hab ich noch keine Idee wie man da vernünftig dran kommt! Das Federbein muss dafür aber nicht raus oder?
Hat das schonmal einer von euch gemacht?
Grüße
Da gibt's ein spezielles Werkzeug zum lösen...
Moin.
Die Kuh an der Ecke aufbocken wo das Ventil gewechselt werden soll, also ganz ausgefedert.
Dann brauchst du einen, ich glaube, 12er Gabelschlüssel um ERSTMAL DEN Luftschlauch abzubauen. Anschließend brauchst du die kleine Ratsche bzw. Knebel mit einer Zapfennuss. Wenn du dir das (neue) Ventil anschaust weißt du was ich meine. Da sind zwei Nuten eingefräst. Dann beten das dat Dingens aufgeht...
Man kommt hin ohne das Federbein ausbauen zu müssen.
Spezialnuss findest du eher in dem du unter Touareg suchst, kostet ca. 30€.
Viel Spaß
Bernd
Super... vielen Dank für die Erklärung!
Ben
Wer ist "man"? Den Fehlerspeicher hast Du auch nicht geliefert! Da kann Dir hier niemand helfen.
Micha