Luftfahrwerk- leidiges Thema
Hallo liebe Community, ich weiß dass es dieses threat zu dem Thema sehr oft gibt, aber da die Ausgangssituation bei mir etwas anders ist, öffne ich nun wieder mal einen Threat. Habe einen Q7 3,0 TDI aus Bj 2007.
Problem plötzlich :
Gewohnheitsbedingt wieder im Comfortmodus unterwegs gewesen, auf der Autobahn Fahrzeugmodus automatisch in den Automodus gewechselt. ( Laut MMI Fahrzeug im dynamicmodus, aber 2 Balken an - ergo Automatikmodus)
Fahrzeug schleifte im Radhaus , lies sich jedoch nicht wieder hochfahren. Also auch bei Stand nicht. Am Folgetag Fehler ausgelesen .
1. 02250 - Funktionsabschaltung Ventileinschaltdauer
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 147
2. 00776 - Geber für Fahrzeugniveau vorn links (G78)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 144
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0
ay-Verbauliste
aktualisieren
Benutze
nen!
CAN-Befehl
Freeze Frame
Fehlercode: 24
Fehler gelöscht, Fahrwerk lies sich wenn auch langsam wieder hochfahren.
Auf die Autobahn im Offroadmodus, Fahrwerk selbes Spiel, wieder runter gefahren bis zum dynamikmodus ( Aber nur Augenscheinlich, denn laut MMI war Fahrzeug immernoch im Offroadmodus ?!?!?
Jemand Erfahrung mit solch einem Problem?
165 Antworten
„5“ Wert?
Nein, m. W. n. nicht. Du musst ihm „sagen“ wo das Fhz. steht, in Realation zum Sollwert.
Heißt, er „meint“ er steht bei 450mm, tatsächlich sinds eben nur 350mm. Das teilst du dem SG mit. Jetzt „weiß“ das SG wo er wirklich steht und fährt aufgrund der neuen Information die Position an. Wieder messen, aktuellen Wert eingeben…
Eventuell ist die jetzige Differenz (100mm) zu groß. Gib doch mal nen Wert <40mm ein, also statt den 350 einfach mal 410. Wenn er den Wert frisst und das Auto hoch geht…
Naja der 5. Wert zum eingeben ist ja lediglich ne Bestätigung mit einer 1 damit die vorangegangenen eingegebenen Daten übernommen werden.
Und genau da lag gestern das Problem, die 4 gemessenen Werte hab ich eingegeben, bei Wert 5 muss ich mit einer 1 bestätigen und da sagt er dann Fehler.
Ist schon was her wo ich mich damit beschäftigt habe ;-)
Das was du schreibst wäre mal eine Idee, also sich mit kleineren Schritten heranzutasten. Halte ich mal so fest, um es nachher auszuprobieren. Danke.
Schön wäre es jedenfalls bei den ganzen neuen Teilen, wenn das jetzt mal gelten würde.
Ähnliche Themen
Vor allem würden wir mal wieder den „Spezialisten“ ne lange Nase zeigen… ;-)
Auf jedenfall.
Werde mich nach m Feierabend mal da dran machen und dann nachberichten. Sollte noch ne andere Idee kommen, wäre ich auch dafür dankbar.
Schau mal in den Erweiterten Messwerten was die 4 Höhensensoren sagen.
Hatte mal ein Problem das ein sensor voll weg war. Hab dann den wagen an der seite mit dem Wagenheber nachgeholfen und dann erst mal die kalibrierung abgeschlossen und die feinheiten dann in kleinen schritten angepasst.
Aber in dem Moment, wo ich den Höhensensor vom Wert her verfälsche wird das doch zu einem wiederkehrenden Problem oder nicht?
Ich schau aber auchmal in den erweiterten Messwerten nach, hab ich bisher nicht gemacht und weiß jetzt ehrlichgesagt pauschal nicht, wo die auswählbar sind. Nachher bin ich schlauer denke ich.
Dankeschön.
Also alles probiert, in den Höhenwerten ist n Unterschied, aber auch wenn ich es in kleinen Stücken versuche geht da garnichts.
Beim Anpassen läuft ewig weit aber schaltet nicht um auf bereit zum Speichern
Denke folglich sagt er beim 5.Speicher Kanal 5 nicht verfügbar.
Bei den erweiterten Messwerten sind alle Werte da, allerdings vorne links, wo der neue Sensor reinkam sehr niedrig.
Pump mal alle dämpfer über die grundstellung hoch und schau wie da die werte sind.
Würde ich gerne machen aber macht er nicht, alles was ich über grundstellung machen will bringt ne rote Schrift zum Vorschein, Pfad Blabla keine Rückmeldung oder sowas, egal ob ich hinten oder vorbe belüften, entlüften will, nichts geht.
Zitat:
@Sinanfm schrieb am 11. April 2025 um 19:05:35 Uhr:
Würde ich gerne machen aber macht er nicht, alles was ich über grundstellung machen will bringt ne rote Schrift zum Vorschein, Pfad Blabla keine Rückmeldung oder sowas, egal ob ich hinten oder vorbe belüften, entlüften will, nichts geht.
Grundeinstellung oder Anpassung ?
Grundeinstellung geht garnichts, und bei Anpassung liest er den Wert, dann steht da die ganze Zeit wait und es passiert nichtsmehr, kann den Wert auch so test und dann speichern klicken, aber nach dem 4. Wert, bei 5 habe ich dann unzulässig stehen.
Also so wie ich das sehe, habe ich im Eifer des Gefechts total den Müll als Text zusammengeschustert, deswegen nochmal ne ordentlichere Version.
Über die Grundeinstellung kann ich garnichts machen, weder belüften noch entlüften- bekomme immer nur in roter Schrift Error.
Über Anpassen kann ich nach Eingabe des Berechtigungscodes ewig warten ( wait ) und es passiert nichts. Wenn ich das „wait“ ignoriere, kann ich einen neuen Wert eingeben und Test drücken, das Wait erscheint wieder und blinkt wieder dauerhaft, kann das zwar ignorieren und Button Speichern betätigen, aber bringt nichts, weil beim 5. Pfad wo man mit ner 1 bestätigen müsste habe ich dann wieder Error.
Jetzt frage ich mich nach dem abbrechen allen ernstes, ob vielleicht der Kompressor ( neu ) von der Sicherung her sich verabschiedet hat. Das würde ja zumindest das ewige „wait“ erklären…..
Oder?