Luftfahrwerk Fehler - Druckspeicher wird nicht gefüllt!! (Kompressor+Ventilblock schon neu!!) :(
Hallo Touareg-Gemeinde!
Leider habe ich mit dem Luftfahrwerk ein neues Problem, was ich nicht so recht in den Griff kriege.
7L 2009, 3.0 TDI, 240 PS.
Kurz:
Der Druckspeicher wird ums Verrecken nicht gefüllt. 🙁
Der Wagen fährt nicht hoch, liegt mittlerweile auf den 3 bar Restdruck in den Dämpfern. (Die Restdruckhalteventile hab ich letztes Jahr erneuert, zum Glück)
Im Detail:
Während einer Langstreckenfahrt verweigerte der Kompressor (dachte ich) plötzlich den Dienst. Schöner Mist. Fahrwerk wurde ekelhaft hart. (STOP Fehler Fahrwerk, rot), Wagen tief und hart.
Daheim dann Fehler ausgelesen und gesucht. Sicherung ganz und neues Relais rein (war auch noch ganz).
Im Fehlerspeicher stehen zwei Einträge:
https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/5jIAAOSwQSdfqtwd/$_10.JPG
Per VCDs auf die Niveauregulierung. Wagen steht sehr tief (Ladelevel?, kam mal aus dem Sport-Level) und rührt sich nicht mehr hoch und runter. Balken im MFD blinken bis zum Fehler.
Verdacht Kompressor (war nicht mehr zu hören). Der Kompressor dort zeigte (wenn der Fehler zurückgesetzt wird) und er angeschaltet wurde eine Temperatur von 120 Grad, allerdings lief er nicht (drehte wohl nicht durch?). Er hat wohl die Luft komprimiert, man hört und fühlt ihn aber nicht. Relais klickt und schaltet ihn aus/aus. Die Temperatur geht dann schnell hoch und kühlt genau so schnell ab. Im Druckspeicher waren nur 3.8 bar, der Druckspeicher wurde aber nicht weiter befüllt.
Hab den Kompressor dann ausgebaut (dachte er wäre verklemmt), neuen Kolbenring und neue Dichtung rein, ließ sich durchdrehen von Hand; und wieder eingebaut. -> Keine Besserung. Druckspeicher wird nicht befüllt. Verdacht jetzt Ventilblock.
Jetzt also neuen! Kompressor mit neuem! Ventilblock (von Miessler automotive) bestellt, eingebaut- -> Leider keine Besserung. Auch nirgends ein zischen zu hören (woher auch, System ist ja drucklos).
So sieht es jetzt in VCDS aus (der Druckspeicher hat nur noch 0.98 bar, da die Leitung für den Anschluss am neuen Ventilblock abgeschnitten war). ABER: Gleiches Problem, Relais klickt, Luft wird heiß, Kompressor dreht nicht durch (oder doch??) und der Druckspeicher wird NICHT befüllt!! 🙁 Fehler sind die selben, roter Fehler im MFD nach ca. 1 min, wie oben. Da die Luft im Kompressor so heiß wird denke ich nicht dass Luft irgendwo entweicht...? Das Druckspeicher-Ventil (N311) bleibt die ganze Zeit auf "aus". Fehler zu dem Zeitpunkt noch keine, da vorher gelöscht ;-).
https://i.ebayimg.com/00/s/OTU5WDEyODA=/z/sFwAAOSw8vdfqt8j/$_10.JPG
Habe dann versucht, am Reifenfüllanschluss Luft zu ziehen. Es wird im MFD angezeigt, Luft komme aber keine... und die Fehlermeldung wird unterdrückt. Dabei bleibt die Kompressor-Temp. bei ca. 80°, leider wird der Druckspeicher wieder nicht befüllt. Druckspeicher-Ventil (N311) schaltet mit dem Kompressorrelais synchron auf "ein". Geht minutenlang, Druck bleibt aber starr.
https://i.ebayimg.com/00/s/OTU5WDEyODA=/z/BAIAAOSwdstfquRv/$_10.JPG
Bin leider mit meinem Latein etwas am Ende. Kompressor+Ventilblock sind neu. Sicherung ok, Relais ok und schaltet. Kompressor "drückt". Nur der Druckspeicher wird nicht befüllt. Wenn Luft entweichen würde, müsste der Kompressor ja pumpen und zu hören sein. Denke dass im Druckspeicher gar nichts ankommt (der Druck darin schwankt nicht mal!)
Meines Wissens muss sich aber zuerst Druck im Speicher aufbauen (über Kompressorlauf), ehe das Fahrwerk was macht (war vorher so). Das scheitert aber.
Wer kann helfen??
Bin für Tipps dankbar, gerne auch bei einem Bier oder Kaffee (München und Umgebung.)
VCDS vorhanden. Eine Gegenleistung erbringe ich gerne...
Danke und Viele gespannte Grüße,
Chris
22 Antworten
Na das Freut mich für dich. Was hat dich der Spaß bei VW gekostet?
Gruß Robert
Danke. Waren 285 EUR; war direkt bei VW. Besser so und es geht wieder, Fahrzeugwäsche und Innenraumreinigung gab es auch noch... bin sehr zufrieden mit dem Service dort!
Zum Schluss war es so heftig mit dem fehlenden Luftdruck in den Federbeinen dass es einem die Rippen beim fahren fast rausgeschlagen hat... wollte und konnte keinen Meter weiter fahren.
Hört doch alles sehr gut an. Da freut man auch mal Positives vom Service zu hören.
Weiß jemand von euch genau wie das Rückschlagventil am Federbein funktioniert es ist ja nur ein Schlauch angeschlossen wie entlüftet er? Es wird ja direkt am Federbein entlüftet und nicht am Verteiler.
Ähnliche Themen
Luft entlüften?
Ja genau die Luft aus dem Luftbalg
Luftfahrwerk läuft bei mir wieder, es war das Restdruckhalteventil. Beim Freundlichen sollte das Stück 138€ kosten hab vier Stück für 29€ gekauft bei ebay, läuft bis jetzt sehr gut.
Zu Empfehlen ist die Nuss für das lösen und festziehen des Ventils. Kostet knapp 25€ lohnt sich jedoch, da man sonst Gummiarme benötigt.
Gruß Robert
Hier mal paar Bilder vom Ventil falls es jemanden Interessiert.