Luftdrucküberwachung im FL Nachrüsten ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,ich komme ursprünglich aus dem Passatforum und habe mal eine Frage an die Spezis unter euch.
Bekomme in den nächsten Tagen meinen neuen A6 Avant geliefert. Nun ist mir bei der Bestellung die Reifdruckkontrolle durchgegangen und möchte dieses sofern es möglich ist nachrüsten!
jetzt kommt der Knackpunkt. beim durchstöbern der Preisliste ist mir aufgefallen dass, das Reifenkontrollsystem auf wundersame Weise drastisch im Preis gesenkt wurde. Beim aufmerksamen lesen einiger Beiträge hier ist mir aufgefallen das sich einige Besitzer des Faceliftingsmodel über die fehlende Temperaturüberwachung der Reifen beschwert haben.
Nun komme ich zu der annahme das garkeine Sensoren mehr in den Reifen verbaut sind und die Überwachung vom ABSsteuergerät ausgeht wie genau das beim Passat schon der Fall ist ?
Kann man das MMI für die Reifenkontrolle einfach freischalten oder muss ich mir einen Stromlaufplan besorgen und muss kabel ziehen.
für eure Meinungen wäre ich dankbar.
wünsche allen ein beschauliches Weihnachtsfest.

Beste Antwort im Thema

Das sind nicht die ABS Leitungen, die 4 Leitungen kommen vom ABS Steuergerät.
Die Pins sind im Stecker von der Motorraumseite, die entsprechenden Kammern des Gegensteckers sind leer.
In diese werden die Drähte mit den Pins eingesetzt und zum RDK Steuergerät verlegt.
Pins Kupplungstation: 000 979 035
Pins RDK STG 000 979 009
Am Steuergerät liegen die 4 Sensorleitungen, 1x Masse, 1x Zündungsplus, 1x Dauerplus, 2x CAN
Die Halterung ist immer vorhanden, du brauchst nur das STG z.b. das hier:

Adresse 4C: Reifendruck II Labeldatei: 4F0-910-274.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 274 A HW: 4F0 907 274
Bauteil: J793 RKA+ H02 0100
Revision: 00000506 Seriennummer: 00005060032211
Codierung: 0687809
Betriebsnr.: WSC 00622 219 89921
VCID: 224F8B308449

Protocolswitch: RDK gross -> ein, RDK klein -> aus

83 weitere Antworten
83 Antworten

Der Passat hat sehr wohl die Sensoren in den Felgen...dort wird der Druck überwacht, aber nicht angezeigt.

Beim pre FL war das anders, Temperatur und Druck wurden grafisch dargestellt...ein Traum...jetzt ist es wohl nur noch wie im Golf über das Steuergerät vom ABS über die Drehzahl des Rades...

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Der Passat hat sehr wohl die Sensoren in den Felgen...dort wird der Druck überwacht, aber nicht angezeigt.

Beim pre FL war das anders, Temperatur und Druck wurden grafisch dargestellt...ein Traum...jetzt ist es wohl nur noch wie im Golf über das Steuergerät vom ABS über die Drehzahl des Rades...

Moin,

nur um absolut richtig zu sein : im Passat gab/gibt(?) es 2 Systeme:

- 1x die Luxusvariante mit Sensoren an den Rädern
(trotzdem ohne Temp./Luftdruckanzeige im Auto - wurde nur überwacht)
- 1x die ABS-Variante für 50€
(diese lies sich durch Schalternachbau softwaretechnisch freischalten)

Da im A6 nun die ABS Variante verfügbar ist, müsste es theoretisch möglich sein, dies freizuschalten, von dem her würde mich die Antworten im FL-Modell ebenso interessieren...

Danke und Gruß,
Tom

Das es zwei verschiedene Systeme beim Passat gibt oder gab ,war mir bekannt .
Habe das kleinere Sytem mein eigen nennen können und hat prima funktioniert.
Bin gespannt wenn die tolle kiste kommt ,ob ich mit meinem OBD Spielzeug etwas machen kann?
Auf jeden fall wird es mal gescheckt. Hätte nur gerne im Vorfeld schon mal ein Paar Infos gehabt das ich mich nicht allzusehr über meine Unaufmerksamkeit ägere.
Danke aber für das Feedback

Habe es auch gerade für 100,- Eur im Konfi gefunden, mit der Beschreibung, dass es über ABS-Sensoren funktioniert.

Also hat man das "große" System offensichtlich komplett gestrichen. Schade eigentlich 🙁

Ähnliche Themen

So nun muss ich dieses alte "Thema" noch einmal aufwärmen
und fragen ob es den nun beim FL so "einfach" frei zu schalten ist? Weil eine Antwort habe ich leider nicht gefunden, wenn das ganze über ESP usw. gemessen wird, dann müsste das doch relativ einfach sein oder?
Wäre klasse wenn sich dazu jemand meldet?

Ich bin mir relativ sicher dass man das grosse system nachrsüsten kannn, denn das MMI 3g unterstützt es ja.
Im RS6 ist es nämlich auch im FL drinne.
Wenn mal einer auslesen möchte kann er gerne bei mir auslesen kommen, hab selber leider kein vcds.

Ja wäre cool kann mir vorstellen das noch mehr interresse daran haben, aber eigentlich wundert es mich auch das noch kaum jemand darauf gekommen ist.???

Zitat:

Original geschrieben von McGyver74


Ja wäre cool kann mir vorstellen das noch mehr interresse daran haben, aber eigentlich wundert es mich auch das noch kaum jemand darauf gekommen ist.???

*Kopfschüttel*

einfach freischalten geht nicht, es muss zusätzlich noch Hardware nachgerüstet werden

okay hast Du evtl. ne Liste was das genau sein müsste und wie Mann es jetzt endlich umsetzt?
Gruß Heiko

einfach die Suche benutzen, denn das wurde schon mehrmals durchgekaut,
ich meine kbankett hat sich sogar die Mühe gemacht und alle möglichen Teilenummern aufgelistet die man dafür braucht...

Stichwort : RDK

Sufu: RDK nachrüsten -67 Treffer Klick

In den Suchergebnissen ist aber nur die Rede von der "großen" RDK.
Was mich auch interessieren würde, ist die Nachrüstung der RDK des FL-Modells über die ABS-Sensoren.
Hier sollte der Aufwand nicht so groß sein.

Zitat:

Original geschrieben von t2-a6


einfach die Suche benutzen, denn das wurde schon mehrmals durchgekaut,
ich meine kbankett hat sich sogar die Mühe gemacht und alle möglichen Teilenummern aufgelistet die man dafür braucht...

Stichwort : RDK

Super DANKE!

zum einen, woher soll ich wissen das dies nun wieder unter RDK gesucht wird?

Zum Zweiten geht es hier nicht um das "große" sondern das "kleine" vom bzw. für den FL....

Also Danke an alle die sich dennoch kümmern so wie Sentinal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen