Luftdrucktabelle
Hallo Leute,
ich fahre einen D4 4.0 TFSI quattro. Leider fehlt an der Fahrertüre der Aufkleber mit der Luftdrucktabelle. Könnte vielleicht jemand ein Bild davon posten? Vielen vielen Dank schon mal
45 Antworten
Zitat:
@mmitalker schrieb am 17. Mai 2022 um 14:56:04 Uhr:
Hab mal meine vom A8L abgelichtet, fahre derzeit mit 2 Personen immer 2,7 v und 2,6 h
Bridgestone Potenza Sport 275/35 R21 103 Y
Motor?
ja stimmt, ist zielführend 3.0 TDI Baujahr 2017 - reicht bei den Tankstellenpreisen ....
Hallo. Weis jemand was bei den 20 zoll steht für ein druck? Leider fehlt das teil. Danke.
Ist ein 4,2 tdi 2011er
Hier ein besseres Bild
Sollte aus den vorherigen Werten eigentlich eine 2,5 bar sein. Optisch sieht es aber nach 2,4 aus. Wirst aber mit beiden Drücken absolut nix falsch machen...
Ich dachte auch es soll eine 4 sein. Danke
Bei mir fehlt der Aufkleber ebenfalls.
Hab ein 3.0 TFSI vom 2012. Meine Reifen sind 255 40 R20. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Sollten das nicht eher 255 45 R20 sein?
Aber mit 2,6 Bar vorne und 2,7 Bar hinten kannste nix falsch machen... Ohnehin für fast alle 19 und 20 Zoll gleich.
Die Herstellerangabe von 2,2 Bar hinten (mit wenig Last) finde ich zu wenig und das Ablaufprofil hat es auch bestätigt, weil in der Mitte fast kein Verschleiß, aber an den Flanken fast nur noch Slicks.
Hab ich mir eben auch so einstellen lassen (nachdem ich einen Nagel im Reifen hab flicken lassen), weil der Reifenwechselmann vorher meinte, dass da 3,2 Bar drauf müssten. Danach war es ein brettharter Flummi!
Jetzt wieder geschmeidig.
P.S. Michellin Sommerreifen sind nicht der Hit. Laut und versoffen! Also wieder die asymmetrischen von "Gutes Jahr".
Ne 255 40 R20 ist schon die richtige Größe? Hab ich falsch gekauft? 😁
Ich hab vorne und hinten immer 2.6 Bar drauf. Ich denke damit macht man auch nicht viel falsch?
Edit: Hier die originale haben auch 40 und nicht 45.
Sind im Link ja auch 265er und nicht 255er
Ja aber 255‘er oder sogar 245‘er passen auch.
Steht ja außer Frage, dass man so einiges auf die Felgen ziehen kann.
Aber finde keine Quelle, die belegt, dass es auch seitens Audi so freigegeben wurde...
Es gibt primär 255 45 R19 oder 265 40 R20.
Quelle z.B. https://...ugauswahl.reifenleader.de/.../25093
Wenn man also 255 oder 245 mit dem 40er Querschnitt auf 20 Zoll schraubt, dann stimmt der Tacho nicht mehr. Abgesehen davon, dass man wohl eher weniger den passenden Lastindex erhalten kann.
Bei 8,5J Felgen kann man ohne Probleme mit folgende Reifengrößen fahren und sind auch zugelassen!
VA: 245/40 R20 - HA: 245/40 R20
VA: 255/40 R20 - HA: 255/40 R20
Gutachten im Anhang.
Bei 245/40 R20 muss man nur auf Achslasten gucken und aufpassen, dass das nicht 1550kg überschreitet. Bei mir steht im Fahrzeugschein VA 1275kg und HA 1395kg. Ich könnte also ohne Probleme 245‘er fahren!
Und bei 255‘er hat man gar keine besondere Auflagen!
Was Lastindex angeht, bei 245‘er XL Reifen mit 99‘er Lastindex hat man 1550kg pro Achse und das reicht dicke! Ich habe mit meine 255‘er XL Reifen 101‘er Lastindex und das macht dann 1650kg pro Achse. 😉
Hey, gerne würde ich fragen ob jmd seine Reifendrucktabelle hochstellen kann.
Insbesondere sollte darauf der Reifendruck für die 275/35 R21 sichtbar sein.
Wäre super wenn Ihr noch euer Modell dazuschreibt (Lang/Kurz, Motorisierung).
Vielen Dank!